Beiträge von AuraI

    Zitat

    Ok, also:
    130gr Muskelfleisch
    40gr Bindegewebe (was kann ich da zum Beispiel füttern?)
    ~40gr Innereien

    Ach herrje, kommt da sone große Gesamtfleischmenge bei raus?

    Ich hab da 130g Fleisch/ Tag gesamt

    Davon 80-90g Muskelfleisch, 30g Bindegewebsreiches (Pansen, Blättermagen, Schlund, Kehlfleisch, kelhkopf, Sehnen, Fell, Knorpel...) und 20g Innereien (zu je einem Drittel Leber, Niere, Herz)

    Pro Tag jetzt ;)

    Und genau, jetzt suchst du dir ein paar nette Knochen aus (zb Hühnerkarkassen) , schaust, wie viel Ca drin ist und fütterst in entsprechender Menge.

    Ich kann ja mal flüstern, was da raus kommt, weil Missy das gleiche bekommt ;)
    50-60g Karkasse
    30- 40g Hühnerhälse ohne Haut
    60g Hühnerhälse mit Haut
    50g Hühnerflügel
    30-40g Kalbsbrustbein

    An sich ist die ganze Barfers.de Berechnung ok, lass lediglich die Knochen aus der Berechnung raus.

    Nimm 65% Muskelfleisch, 20% Bindegewebe, 15% Innereien und berechne die Knochenmenge nach Calciumbedarf (80mg/kg Körpergewicht/ Tag)

    Da die Mengen bei den Lütten fast eins zu eins übereinstimmen, kannst du hier die RFK auf die 2% oder 2,5% Berechnung einfach raufpacken.

    Bei etwas größeren Hunden sollte das Fleisch an den RFK dann von der Muskelfleischmenge abgezogen werden.

    Ich fand es immer sehr angenehm, für drei Monate Portionen im Tiefkühler zu haben.

    Ich hab lange online bestellt, bin aber dann dazu übergegangen, im hiesigen Barfshop, bei Großhandlungen (heißt das so?) und bei umliegenden Metzgern/ Schlachtern zu kaufen.
    Dann aber auch immer auf Vorrat.

    Ich portioniere dann alles in den entsprechenden Mengen und frier es ein.

    Zitat

    zum Hund
    -1 Jahr und 2 Monate
    -Gewicht rund 6,5kg
    -Rasse: Pudel x Jagdterrier

    Gesamtfuttermenge
    Habe ich mit KG x 0,02 x 2 gerechnet, da mein Kleinder laut TA zunehmen soll und er auch so super aktiv ist. (Täglich: mehrmals Spaziergänge von ca. 30 Minuten, viel Ball spielen, viel Nasen- und Kopfarbeit, eine Stunde (Ball)Spiel mit anderen Hunden usw.)

    Daher bietet es sich an, für Energielieferanten zu sorgen, anstatt mehr Fleisch gesamt zu füttern. Also zusätzlich tierisches Fett, Nüsse, ggf Getreide.


    Zitat

    Insgesamt pro Tag[/u]
    60gr Gemüse + Obst
    80gr Fleisch
    120gr Knochen

    hui... das ist viel Knochen!!!
    Vor allem relativ ungenau. 120g Hühnerkarkasse ist nicht das gleiche, wie 120g Rinderbrustbein!!!
    Und wieso 120g RFK??

    Meine Lütte wiegt genau das gleiche, Terriermix, aktuell arbeitet sie viel körperlich.
    Sie bekommt
    Tagesmenge Fleisch gesamt: 120 - 140g (nach Bedarf an verdaulichem Rohprotein)
    Tagesmenge RFK gesamt: 50g Hühnerhals ohne Haut oder 70g Hühnerkarkasse oder 40g Hühnerschenkel (nach Calciumbedarf!)
    Tagesmenge Pflanzlich: 40-50g

    _________________________________


    Magst du mal sagen, wie du die Gewebearten verteilt hast?
    Also prozentual?
    Ich bin grad zu faul alles zusammenzurechnen ;)

    ____________________________________

    Zitat

    -Wie kann ich feststellen, ob mein Hund damit ausreichend mit Calcium usw. versorgt ist? Bzw. wie kann ich die gesamten Zusästze wie Öl usw. noch mit einbauen?

    Du sicherst die Deckung des Calciumbedarfs indem du so viel RFK fütterst, wie sie den Calciumbedarf decken würden.
    Also nicht 120g Rinderknochen!!!!!!!!!!!!!!!!!... !!!!"!!!!!
    Und auch würd ich keine Pferdeknochen füttern, sondern - gerade zu Anfang!!!- Geflügelknochen füttern. Täglich. In calciumbedarfsdeckender Menge. Anfangs vielleicht sogar zerhackt (bessere Aufnahme)

    Hier gibts täglich VitaminE reiches Öl/ Vitamin E tropfen und Omega3Öl (Hanföl, Leinöl, Lachsöl)

    Zitat


    -Ist es nötig, jeder Woche einen neuen Futterplan zu haben oder kann ich immer den selber für jede Woche nehmen bzw. 2 verschiedene immer wieder abwechseln?

    :???: Also ich habe einen "grundsätzlichen" Plan mit den Mengenangaben. Danach fütter ich halt.

    Zitat


    -Ich habe irgendwo mal gelesen, dass man angeblich auch diesen Baby-Gemüsebrei mit übers Futter machen kann, da dieser ja schon püriert ist. Stimmt das? Kann ich mir bald nicht vorstellen, das Zeug ist doch total zerkocht, da ist doch Frisches viel besser?


    Vielen Dank schonmal.

    ch, hin und wieder ists sicher ok. Totgekocht wird Babynahrung ja nicht.
    Gerade bei gemüse bietet es sich an, es zu dünsten, anstatt es roh zu pürrieren.

    *Threadmalwiederrauskram*

    Moin Moin!

    Ich möchte einfach mal ein Bisschen Positives verkünden.

    Ich hatte ja nun lange nicht genug Zeit, um unser AJT so intensiv zu betreiben, wie üblich, dennoch: Missy steht wie ne :sign2_1: , sowohl bei Mäusen, die sichtbar aus ihren Löchern fitschen und wieder reinkrabbeln (Abstand 30cm!!!!!!!), als auch bei einem hoppelnden Kaninchen (ok, die Entfernung war eeetwas größer^^) und sogar ein dezent selbstmörderisch veranlagtes Eichhörnchen, das aus heiterem Himmel unseren Weg kreuzt, wird von Missy nicht gehetzt, sondern fein angezeigt. Ich war auch noch aufm Fahrrad neben Missy, hätte also gar nicht gegenwirken können... naja, klappte auch so ;)

    Mann, wat bin ich stolz. Dieses ewige Training - jeden besch*** Tag haben wir das ganze Prozedere durchgespielt und tja, was soll ich sagen, ... es zahlt sich aus.

    Es nimmt mir auch etwas Druck, so kann ich mich wirklich ruhigen Gewissens um den Riesen kümmern.

    Wie siehts bei euch aus, so im Frühling....? ;)

    Musst du ausrechnen ;)

    Mir wäre das schlicht zu aufwändig. Dann lieber einmal/ Woche oder zwei mal/ Woche eine Mahlzeit durch Rohes ersetzen, das kannste einfach so machen. Aber täglich... musst halt schauen, wie viel Ca und Protein in der Menge Fertigfutter ist, die dein Hund bekommt, rechnen, was für nen Bedarf sie hat und dann ggf ergänzen.

    Solltest du es dennoch so machen, würd ich keine oder selten Innereien füttern und auch nur in geringen Mengen, da im FF meist schon sehr viele Vitamine enthalten sind (oft mit Aufnahmeunterstützern). Pansen vielleicht einmal oder zwei mal/ Woche.

    Wie gesagt, mir wäre das zu aufwändig ;)