Beiträge von AuraI

    Zitat

    Ich zum Beispiel, bin an Sylvester immer mit einer Löschdecke und Brandsalbe unterwegs :hust: :D

    :lol:

    Ich halts da wie dat schnauzermädel.

    Zweimal am Tag hab ich nur den Schlüssel, die Leine mit Kotbeutel dran, und mein Rettungspaket >> Asthmaspray und Handy << dabei.

    Bei der großen Trainingsrunde bin ich aber dann auch oftmals gut bepackt.

    In der Tasche sind dann zusätzlich zu Genanntem

    Taschentücher
    Cortisontabletten
    EC- Karte, Krankenkarte, Perso (alles bisher für mich ^^)

    viele Krümel
    ein Ball
    ein Futterdummy
    ein bis drei Apportierdummies
    ein zerkautes Quietschi
    und ggf eine riesen Reizangel, welche für Passanten oftmals nach einer Züchtigungspeitsche ausehen muss, wenn ich an so manchen Blick denke :D

    Wenn wir am Strand sind, hab ich natürlich viel mehr mit. Auch wenn wir das Auto haben, das ist klar. Je größer die Tour, desto mehr Verpflegung und Erstehilfe- Sachen hat man dabei.

    Oh vielen Dank schonmal so weit.
    Eure Beiträge sorgten für ordentlich Gesprächstoff hier :)

    Ist es bei euch so, dass es eure Hunde sind, oder habt ihr die Hunde gemeinsam mit dem Partner?

    Insbesondere in Bezug auf die Berufstätigkeit ist es schön, zu lesen, dass das durchaus auch mit zwei Hunden organisierbar ist.

    Ich hatte hier irgendwann mal von einer Userin gelesen, die Tiermedizin studiert, Single ist (oder zu dem Zeitpunkt war) und zwei Hunde hat...

    Klingt utopisch, nicht wahr ;)

    Wie sieht das mit der Versicherung vom Zweithund aus?

    Na, dann mal viel Erfolg mit den felligen Ohren :)

    Als Leckerlis bekommt Missy in den meisten Fällen ihr Fleisch :)

    Ab und an auch mal Kürbiskernchen oder Karotten-/ Bananenstückchen und ganz selten mal etwas Mozzarella oder Gouda...

    Moin Moin ihr Multihundebesitzer!

    So langsam wird der Wunsch größer, die Bedingungen hingegen sind noch lange nicht optimal, also ich sammle nun einfach ein paar Informationen.

    Im allerbesten Fall kann ich aller aller aller frühestens zu Beginn meines Studiums an einen Zweithund denken. Das wäre nächstes Jahr.

    Ich setz mich da aber nicht unter Druck, wenns noch 5 Jahre dauert oder 10, ists auch ok ;)

    So, nun meine Fragen.

    Ist es schwieriger, eine Mietwohnung zu finden, mit 2 Hunden, als mit einem?
    Wenn generell Hundehaltung erlaubt ist, spielt es dann eine Rolle, ob es einer oder zwei oder sechs sind? Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht? Speziell eher kleine Hunde betreffend.

    An diejenigen, die auf ein regelmäßiges Training mit (zumindest einem) Hund angewiesen sind:
    Wie ist das mit der Zeitinvestition?
    Ist es viel aufwändiger, zwei Hunde zu trainieren, als einen?
    Wie macht ihr das?

    Stichwort Alleinbleiben:
    Habt ihr das Gefühl, dass eure Hunde mit Hundepartner besser alleinbleiben können oder eher schlechter?

    Stichwort Arbeiten und mehrere Hunde:
    Ist es möglich, zu arbeiten und zwei Hunde zu haben?
    Ich habe einen Partner, der auch mit Freude an der Organisation der Hunde beteiligt wäre. Also nicht Single und auch nicht Alleinverantwortliche :)

    Stichwort Hundesitter:
    Vertraut jemand von euch seine Hunde auch mal nem Sitter an oder hat es mal getan?
    Imemrhin bin ich sehr jung und mein Leben dürfte noch einiges an Veränderungen zu bieten haben, diese Option möchte ich mir daher immer als Notlösung offenhalten.

    So, erstmal fallen mir keine weiteren Fragen ein :)
    Wäre schön, wenn ich einen kleinen Einblick in das Leben von Mehrhundebesitzer bekommen könnte!

    Vielen lieben Dank im Voraus!

    Missy hatte zum Frühstück den gleichen Mix wie gestern, dazu Öl, Kokosflocken und Kürbiskerne.

    Im Dummy war Rindfleisch, Herz, Leber, Hühnerkarkasse und ein felliges Rehohr, das sie zur Hälfte verschmäht hat (kaum zu glauben, mein Hund war anscheinend satt).

    Mittags hatte sie Braunhrisebrei mit Bierhefe (Danke, Christina, ich probier das alles mal aus)

    Oh fein, Leela, danke für die Links!

    EDIT: Ich bin verwirrt!

    In der Broschüre steht Erhaltungsbedarf von 0,67 IE / kg Körpermasse.

    Was ist das in mg?

    Und Christina (bernertante) hat hier in der Broschüre wohl irgendwo was von 20-80mg 3x / Woche gefunden... Ich finde das nicht.

    Deine Quelle sagt wieder wat ganz anderes...

    Wat ist denn nun richtig?