Hallo liebe Forumsnutzer,
leider konnte ich meinen alten Thread nicht weiterführen, weil ich leider auf meinen eigenen Beitrag nicht antworten kann 
Also wir waren heute bei unserem ersten Züchter zum Besuchstermin. Wir sind, gelinde gesagt, sehr positiv überrascht. Die Züchterin hat uns alle Papiere und Zuchtzulassungen gezeigt, sowie Wesenstest und alle Ergebnisse von den Arztuntersuchungen (sogar ein Gentest auf die Labbi typische Augenkrankheit). Auch haben wir die Mutter sowie die anderen 3 Labbis der Züchterin kennengelernt und sofort ins Herz geschlossen. Die Züchterin fand uns beide als zukünftige Hundeeltern sehr sympathisch und hat uns sogar angeboten, dass sie uns einen Junghund übergibt, falls wir merken, dass die Zeit für eine intensive erste Betreuung doch nicht reicht (unsere Zeitplanung steht im Thread "Unsere Hundeplanung").
Unser Wunsch ist nach diesem Besuch nur noch verstärkt worden.
Allerdings tut sich nun das nächste, kleine Problem auf: Wir wohnen in der Eigentumswohnung meiner Eltern. Diese wissen noch nichts von unserer Hundeplanung. Sie werden aber Ende Juni von uns darüber informiert (Welpe soll ja erst Anfang Dezember kommen). Nun ist es so, dass meine Eltern zwar tierlieb sind, aber wir davon ausgehen, dass sie im ersten Moment etwas gegen den Labbi in der Wohnung haben werden. Die beiden wohnen in Wien und kommen uns so 5-6 Mal im Jahr besuchen.
Nun haben wir uns schon Argumente überlegt, die für den Labbi sprechen:
- sportliche Betätigung
- Verantwortung für ein Lebewesen
- wir beide wollen nicht mehr ohne Hund sein und auch unser Nachwuchs (der in den nächsten Jahren ansteht) soll direkt mit einem oder mehreren Hunden aufwachsen
- Geldargument zählt nicht (wir beide verdienen voll und haben auch schon Rücklagen gebildet und tun was für die Altersvorsorge als auch für unsern Traum vom Eigenheim)
- wir werden ihn sehr gut erziehen (wollen mit ihm in eine Hundeschule gehen) und viel mit ihm arbeiten
- von allen bisher kontaktierten Züchtern und vom dogforum wurde uns für unsere Planung grünes Licht gegeben
Und unser stärkstes "Argument": wenn sie uns nicht mit Hund haben wollen, werden wir ausziehen, wodurch für die beiden eine Menge Mehrkosten entstehen.
So, eine Menge geschrieben und trotzdem noch immer ein wenig ratlos. Habt ihr noch Ideen, wie man die beiden überzeugen kann?? Klar ist für uns: der Hund kommt! 
Ich bin gespannt auf eure Antworten