Hallo!
Ich bin gerade auf diesen (wie ich finde) sehr interessanten Threat gestoßen.
Ganz ehrlich glaube ich nicht, dass ich im ernsten Fall daran denken würde, wie oben erklärt, den fremden Hund am HB wegzuziehen geschweige denn (wenn ich doch daran denken würde) ihn zu erwischen!
Bei Lottes bisherigen Rauferreien, (die bis jetzt zum Glück noch nicht schlimm waren) bin ich bis jetzt immer dazwischen gegangen (ich, soll man nicht machen, is doff von mir aber i-wie Reflex). Mit dazwischen gehen meine ich, dann ich Lotte am Schlawittchen aus den "Knäul" gezogen hab.
Letztens allerdings, saß ich mit Lotte auf einer Wiese, als ein großer Hund ankam. Der Hund ist schon älter und total liebenswürdig.
Naja, der kam eben an und schnupperte an meiner Leckerchentasche. Dann hab ich gemerkt, dass Lotte (die z.Z. pupertiert und deswegen auch ab und an Halbstarke spielt) dem anderen Hund drohte. Um eine Rauferei zu verhindern, wollte ich Lotte wegziehen, doch der andere Hund war schneller und schnappte nach Lotte...leider genau dahin wo meine Hand war.
So, meine Hand hat geblutet, inzwischen ist sie fast verheilt aber ne fette Narbe wird bleiben...das hab ich nun davon.
Eine Freundin von mir schmeißt immer eine Wurfkette dazwischen, wenn sie ihr Hund mit einem anderen in die Harre kriegt. Funktioniert ganz gut, da sich beide erschrecken und aufhören, und man kann seinen hund schnell zu sich nehmen. Gehört das Wurfketten werfen eurer Meinung nach auch in die Kategorie "Rauf treten, rauf schlagen"?
Nochmal zu dem "fremden Hund am HB rausziehen" was ein paar Beiträge vor mir geschrieben wurde, würde es mir glaube ich ähnlich wie Josephine gehen...ich glaub ich würde mich nicht trauen den fremden Hund wegzuziehen. Dann eher noch meinen. Aber wenn der andere Hund dann wieder angreift bringts ja auch nichts.
Aber viele andere Methoden die nicht "prügel auf den Hund ein" heißen, wird es ja nicht geben und wenn doch, würde ich mich sehr freuen, wenn sie hier erläutert würden.
