Beiträge von bluesmoke

    also unser goldie ist jetzt 1 jahr alt und auch sehr hibbelig und überdreht, aber nur wenn wir nicht mit ihm ruhig umgehen.
    mir war es vorher auch nicht bewußt das ich mit ihm zu aufgeregt umgehe und er dadurch auch so ist. das sieht man auch nicht selber, lass dir bei deinen übungen mal zu schauen und dann wertet aus ob du selber zu aufgedreht bist.
    bei uns hat es sehr geholfen, er ist viel viel ruhiger geworden und gehorcht auch mehr seit ich auch ruhiger und mit kräftigerer stimme mit ihm agiere.

    hmm das hab ich so in der art momentan. aber damit bin ich nicht wirklich zufrieden.
    möchte das fest an die wand anbringen, der hund hat ne menge kraft, wir haben so aussenleine mit so nem eindrehstab, aber das hat er schonmal fast ganz rausgezogen gehabt.
    und so ne flexleine direkt anzuschrauben an die wand geht ja auch nicht, da dann bei zug bestimmt das plastik um die schrauben brechen würde und so ne flexleine kannste bestimmt auch nicht dauerhaft bei jedem wetter draussen lassen

    soll natürlich nicht so ne starke aufrollfunktion haben das gleich der hund wieder zurückgezogen wird, so ne stärke wie bei den flexleinen reicht ja, und das macht den hunden ja soweit nichts aus, daher denk ich mal das es nicht unangenehm ist für die vierbeiner, besonders wenn es dann nicht am hals sondern am geschirr befestigt ist.


    MrsBigFish: wäre super wenn du es wiederfinden könntest, hab viel gesucht, aber nichts gefunden :(

    wenn sie weiß das es in der kommenden zeit problematisch wird mit der lautstärke, dann sollte sie in der zeit den hund homöopatisch behandeln, zum beispiel mit bachblüten oder ähnlichem, das beruhigt den hund.
    und zum beispiel schon mal vorher ein bissl üben und bekannte bitten krach zu machen währenden sie ruhig sitzt und so tut als wäre garnichts. dann denkt er während der em, ach das ist ja normal das war in letzter zeit ja schon so

    also wir können nur vom k9 geschirr sprechen.
    es ist das was wir haben, finden es einfach super und empfehlen es jedem uneingeschrenkt weiter :)
    genauso wie alle anderen sachen von k9, die sachen sind gut und günstig


    gruß

    Hallo zusammen,


    Also wir haben das Problem das unser Hund immer gerne auf Erkundung geht und wir halt keinen Zaun haben.
    Wollen ihn jetzt wenn wir draussen am arbeiten oder ähnliches sind anleinen damit er nicht mal wieder um die Ecke auf die Felder läuft.
    Im Grunde ist es nicht so schlimm, da es ein Dorf ist und jeder jeden kennt, daher kennt auch jeder den Hund und keiner erschreckt vor ihm wenn jemand ihn sieht.
    Aber wenn er dann mal auf eine Hündin treffen sollte die noch läufig ist und er dann auch noch erfolg hat, dann haben wir schnell nen Streuner und das wollen wir natürlich nicht!!!
    Allerdings wollten wir jetzt nicht so diese Standard-Aussenbereich-leinen nehmen die es so zu kaufen gibt sondern sie soll sich wieder automatisch einrollen, wie diese Aufrollleinen für die Hand, allerdings an die Wand befestigt.
    Kennt ihr solche Leinen oder kennt jemand so einen Aufrollmechanismus für die Wand?
    Würde ja aus dem Staubsauger so ein Aufroller ausbauen, allerdings denk ich mal das der zu schwach ist da er ja so schon manchmal kaum das Kabel einzieht.


    Schonmal danke für die Antworten.


    Gruß

    Hallo,


    Wir haben auch Probleme mit dem allein sein bei unserem Hund.
    Im auto schafft er es mittlerweile meist 1-2 stunden ohne großes gebelle, hin und wieder mal kommt mal ein laut, aber das wars auch.
    Aber zu hause ist es noch ein problem, da schafft er es meist nur auf 15-30 minuten.
    aber immerhin, es geht ja berg auf, am anfang hat er es garnicht geschafft.


    also ein paar tipps von uns :) :
    du solltest nicht mal dein obligatorisches Tschüß oder na du sagen, denn das registriert der hund auch als Begrüßung und Verabschiedung.
    Gehe vollkommen ohne worte aus dem auto/haus.


    Um zu hause zu üben:
    Ziehe deine Jacke an aber gehe nicht ständig rein und raus sondern setz dich einfach aufs sofa und schau fern, dann ziehste sie aus und gehst raus, dann verliert er die verknüpfung zu: jacke anziehen=gehst weg.
    dann der schlüssel, auf den reagieren meist hunde auch da sie das klappern hören.
    Nimm die schlüssel steck sie in die tasche und setz dich auch hin, leg sie wieder ab, genauso mit den schuhen.


    das haben wir bei unserem hund auch gemacht, nach ner zeit blieb er ruhig als wir die sachen anzogen. was hast du noch für "rituale" wenn du gehst.
    bei uns war es der fernseher der einen ton gemacht hat wenn wir ihn ausgeschaltet hatten, daran hat der hund erkannt das wir meist weg gehen. der ton wurde dann im menü ausgestellt und schon blieb er ruhig als wir den fernseher ausgemacht haben.


    Gehe mal dein "weggeh-ritual" durch und schau was du immer machst, daran erkennt der hund das du abhaust.
    Gib dem hund auch nicht so viel freiraum zu hause wenn er alleine ist, pack ihn zum beispiel in eine transportbox oder so, meist haben hunde auch das problem das sie dann in ner großen wohnung alleine sind, mußte dir vorstellen als wenn du in nem stadion bist was menschenleer ist, ist auch für viele menschen nicht so toll.


    Gib ihm was zu spielen wenn du abhaust, zum beispiel diese Bälle mit futter gefüllt, so bekommt er sein fressen, spielt dabei und vergisst das du weg bist.



    im auto haben wir ihn in den kofferraum "gesteckt" da hatte er weniger platz als auf der rücksitzbank und war auch dadurch auf einen schlag ein paar minuten lang ruhiger, je "weniger" platz sie haben umso besser.
    Gib ihm wie du sagtest ne kaustange wenn du abhaust, aber ohne was zu sagen, dann ist er auch beschäftigt.
    Bellt er auch wenn das auto offen ist?
    haben am anfang das auch so trainiert das wir ihn ins auto gepackt haben dann ins sitz gelegt mit offenen kofferraum und dann halt immer wieder nach einigen sekunden mit leckerlies bestätigt haben, danach dann imemr die zeit ausdehen und dann auch mal mit geschlossenen auto.
    so in der art kannste das zu hause auch machen, erstmal ins körbchen oder die transportbox stecken und alle paar sekunden bestätigen, dann die zeit erhöhen, dann mal die zimmertür zu machen und dann mal die wohnungstür und ganz wichtig !!! nur 2-3 mal pro tag sowas machen!!! sonst hat der hund die verknüpfung je besser es klappt desto mehr und ausgiebig wird es gemacht, also jaul ich lieber weiter rum!!!
    Desweiteren soll er ja mit einem positiven ergebnis aus der übung gehen. wenn es klappt gleich aufhören, denn es kann danach nur schlechter werden in dem moment.


    hoffe wir konnten dir ein paar tips geben :)