ZitatMeinNameistHase
Wie verhälst du dich denn, wenn du ihn alleine läßt? Verabschiedest du dich? Begrüßt du ihn, wenn du wiederkommst?
Ich parke, ich sage kurz tschüß, dann schließe ich ab und gehe normal weg. Und wenn ich wieder komme, mache ich keine große Begrüßung, sondern sage einfach, "Na du" oder sowas. Und ich komme nur in einem Moment wieder, wenn er mal ruhig ist, das ist z.B. der Fall, wenn er ein anderes Auto oder einen Menschen sieht, dann guckt er neugierig und hört für einen kurzen Moment auf zu kleffen. Also wie man das machen sollte, habe ich schon nachgelesen. Aber es funktioniert nicht und es wird auch nicht besser.
Ich gehe seit Jahren morgens um 6 Uhr ins Freibad. Das würde ich dieses Jahr gerne wieder tun, kann aber nicht, da ich um diese Zeit noch keinen Hundesitter habe. Ich bin dann immer ca. 30 Minuten weg. Sollte ich ihn vielleicht einfach mitnehmen und 30 Minuten kleffen lassen und hoffen, daß er das mit der Zeit lernt?.
Oder vielleicht wenn ich gehe, so ein Kaustäbchen geben, da ist er erstmal 10 Minuten mit beschäftigt. Oder ist das ein Fehler? Denkt er dann, er bekommt das Leckerchen, weil er jetzt ganz schwere 30 Minuten durchstehen muß?
Danke