Beiträge von MeinNameistHase

    Zitat

    MeinNameistHase
    Wie verhälst du dich denn, wenn du ihn alleine läßt? Verabschiedest du dich? Begrüßt du ihn, wenn du wiederkommst?

    Ich parke, ich sage kurz tschüß, dann schließe ich ab und gehe normal weg. Und wenn ich wieder komme, mache ich keine große Begrüßung, sondern sage einfach, "Na du" oder sowas. Und ich komme nur in einem Moment wieder, wenn er mal ruhig ist, das ist z.B. der Fall, wenn er ein anderes Auto oder einen Menschen sieht, dann guckt er neugierig und hört für einen kurzen Moment auf zu kleffen. Also wie man das machen sollte, habe ich schon nachgelesen. Aber es funktioniert nicht und es wird auch nicht besser.

    Ich gehe seit Jahren morgens um 6 Uhr ins Freibad. Das würde ich dieses Jahr gerne wieder tun, kann aber nicht, da ich um diese Zeit noch keinen Hundesitter habe. Ich bin dann immer ca. 30 Minuten weg. Sollte ich ihn vielleicht einfach mitnehmen und 30 Minuten kleffen lassen und hoffen, daß er das mit der Zeit lernt?.

    Oder vielleicht wenn ich gehe, so ein Kaustäbchen geben, da ist er erstmal 10 Minuten mit beschäftigt. Oder ist das ein Fehler? Denkt er dann, er bekommt das Leckerchen, weil er jetzt ganz schwere 30 Minuten durchstehen muß?

    Danke

    Hallo,

    ich habe seit 5 Monaten einen jetzt 7,5 Monate alten Malteser.
    Er hatte von Anfang an ein Problem mit dem Alleine bleiben.

    Allerdings ist es ein Unterschied, wer ihn alleine läßt. Er ist total auf mich fixiert. Er verfolgt mich überall hin. Da ich arbeite, ist er tagsüber bei meinen Eltern.

    Wenn meine Eltern ihn mal für ne Stunde alleine lassen, hat er da kein Problem mit. Aber wenn ich mal einen Schritt ohne ihn aus dem Zimmer wage und die Tür zumachen, dann jault er als ob ihm gerade was ganz schlimmes angetan wird.

    Ich habe jetzt gehört, daß viele Hunde im Auto nicht so große Probleme mit dem alleine bleiben haben. Jetzt habe ich schon jeden Abend (so ab 20 Uhr, wegen der Hitze) geübt, bin mit ihm weggefahren, bin ausgestiegen und habe mich draußen versteckt, aber es wird nicht besser, er fängt sofort wie verrückt an zu kleffen, ohne zwar ohne Pause. Ich glaube nicht, daß er Verlassensängste hat, er ist einfach nur sauer, daß er nicht mit darf (normalerweise passiert nämlich immer was schönes, wenn wir mit dem Auto wegfahren)

    Wie verhalte ich mich, damit das mal besser wird? Besonders schön wäre es, wenn er im Auto mal bis zu 30 Minuten alleine bleibt.

    Danke