Ich find das Interesse ja ganz toll! Und ich gebe zu, dass das alles etwas unglücklich gelaufen ist! Vor allem nachdem ich jetzt weiß, dass wir vielleicht gegen ein Gesetz verstoßen haben könnten, aber es lässt sich jetzt nun nicht mehr ändern und für die Zukunft sind alle schlauer!
Es sollte einfach ein direkter Nachkomme von der Hündin sein, weil meine Eltern total begeistert von ihr sind und sie sich halt dabei gedacht haben, dass ein Welpe vom Wesen dann nicht wesentlich anders sein kann.
Ob das jetzt richtig oder total falsch ist, müssen die beiden wohl für sich selber entscheiden! Die würden wissentlich nie was machen, was dem Hund schaden könnte! Die Hündin gehört zur Familie und wird auch so behandelt!
Aber noch zum Moderator flying paws:
vielen Dank für die objektive Antwort!!! Ich bin wirklich sehr dankbar, dass ich nicht nur "Prügel" einkassieren muss, wenn auch teilweise berechtigt!!!
"Wo kommt die Hündin denn her? Hat sie Papiere, ist sie evtl. aus einer Leistungszucht?"
- sie wurde von einem Züchter an einen Rentner verkauft, der hat sie dann aus den o. g. Gründen zurückgegeben und dann hat der Züchter einen Nachbesitzer gesucht und meine Eltern haben sie dann gekauft. Papiere hat sie nicht. Sie ist aber gesund, hat keine HD.
"Hat mal jemand mit ihr gearbeitet, also evtl. Schutzdienst gemacht oder ähnliches?"
- soviel ich weiß, war da nichts in der Vergangenheit! Aber wir haben mit dem Vorbesitzer nie persönlich gesprochen, aber der Züchter hat nichts dergleichen gesagt.
"Das Verhalten mit dem Ball... hört sich massiv danach an als ob ihr einen Balljunkie hättet."
- Das kann sein!
Mein Vater ist der Meinung, dass sie den Ball als ihre Beute ansieht.
"Reagiert sie generell auf Dinge/Tiere, die sich schnell bewegen?"
- sie kennt den Umgang mit Hühnern, Enten, Vögel, Hasen und reagiert kein bisschen drauf. So viel ich weiß knurrt sie nur Igel an, macht aber nichts, also läuft weder hinterher noch beisst sie zu.
Sie läuft jedoch am Zaun hin und her wenn Radfahrer vorbei fahren und reagiert dann nur auf scharfes zurückrufen.
"Wie alt sind denn ihre Welpen im Augenblick?"
- die sind jetzt 5 Wochen alt
"Wie wird sie beschäftigt?"
- meine Eltern sind berufstätig und sie ist daher den halben Tag alleine. Sie ist aber den ganzen Tag draußen oder im Stall. Wenn meine Eltern da sind, sind die meistens im Garten bei ihr oder machen Spaziergänge, wo der Hund eigentlich immer dabei ist. Ansonsten spielen wir Ball mit ihr. wenn die Kleinkinder da sind, ist sie auch immer mit dabei, wird aber normalerweise nicht mit einbezogen von den Kindern. Sitzt aber immer in der Nähe und guckt sich das an, kommt aber auch von selbst nicht näher. Wenn die Kinder mit ihren Rädern fahren, will sie natürlich auch mit und läuft auch nebenher.
"Und dann noch aus persönlichem Interesse: Warum hat sie einen Wurf?"
- siehe oben