Beiträge von kerrycherry

    Zitat


    ...Wenn ihr dort nicht "kontrolliert" und nur sie dort hin kommt, dann wird sie sich in der Verantwortung sehen, diesen Teil des Grundstücks zu verteidigen. Das ist aber als in der Rangordnung unterstes Rudelmitglied, nicht ihre Aufgabe.
    Und woher wisst ihr, dass dort nicht andere Leute hin kommen und z.B. (Horrorversion) Giftköder auslegen oder sie auch nur ärgern. ...

    Zum Waldstück; sie ist die meiste Zeit bei uns im Garten und wenn wir uns am Waldstück aufhalten, kommt sie auch nicht immer sofort hinterher. Das Grundstück ist eingezäunt und grenzt an Ackerland, daher kann man natürlich nicht ausschließen, dass sich dort Leute aufhalten. Ein Hierarchieproblem sehe momentan nicht, aber das könnte auch daran liegen, dass wir ja nicht in das Waldstück gehen.

    Das dürfte aber das kleinste Problem werden, das Stück vom Buschwerk zu befreien.

    Ich find das Interesse ja ganz toll! Und ich gebe zu, dass das alles etwas unglücklich gelaufen ist! Vor allem nachdem ich jetzt weiß, dass wir vielleicht gegen ein Gesetz verstoßen haben könnten, aber es lässt sich jetzt nun nicht mehr ändern und für die Zukunft sind alle schlauer!

    Es sollte einfach ein direkter Nachkomme von der Hündin sein, weil meine Eltern total begeistert von ihr sind und sie sich halt dabei gedacht haben, dass ein Welpe vom Wesen dann nicht wesentlich anders sein kann.

    Ob das jetzt richtig oder total falsch ist, müssen die beiden wohl für sich selber entscheiden! Die würden wissentlich nie was machen, was dem Hund schaden könnte! Die Hündin gehört zur Familie und wird auch so behandelt!


    Aber noch zum Moderator flying paws:

    vielen Dank für die objektive Antwort!!! Ich bin wirklich sehr dankbar, dass ich nicht nur "Prügel" einkassieren muss, wenn auch teilweise berechtigt!!!

    "Wo kommt die Hündin denn her? Hat sie Papiere, ist sie evtl. aus einer Leistungszucht?"
    - sie wurde von einem Züchter an einen Rentner verkauft, der hat sie dann aus den o. g. Gründen zurückgegeben und dann hat der Züchter einen Nachbesitzer gesucht und meine Eltern haben sie dann gekauft. Papiere hat sie nicht. Sie ist aber gesund, hat keine HD.

    "Hat mal jemand mit ihr gearbeitet, also evtl. Schutzdienst gemacht oder ähnliches?"
    - soviel ich weiß, war da nichts in der Vergangenheit! Aber wir haben mit dem Vorbesitzer nie persönlich gesprochen, aber der Züchter hat nichts dergleichen gesagt.

    "Das Verhalten mit dem Ball... hört sich massiv danach an als ob ihr einen Balljunkie hättet."
    - Das kann sein! :roll: Mein Vater ist der Meinung, dass sie den Ball als ihre Beute ansieht.

    "Reagiert sie generell auf Dinge/Tiere, die sich schnell bewegen?"
    - sie kennt den Umgang mit Hühnern, Enten, Vögel, Hasen und reagiert kein bisschen drauf. So viel ich weiß knurrt sie nur Igel an, macht aber nichts, also läuft weder hinterher noch beisst sie zu.
    Sie läuft jedoch am Zaun hin und her wenn Radfahrer vorbei fahren und reagiert dann nur auf scharfes zurückrufen.

    "Wie alt sind denn ihre Welpen im Augenblick?"
    - die sind jetzt 5 Wochen alt

    "Wie wird sie beschäftigt?"
    - meine Eltern sind berufstätig und sie ist daher den halben Tag alleine. Sie ist aber den ganzen Tag draußen oder im Stall. Wenn meine Eltern da sind, sind die meistens im Garten bei ihr oder machen Spaziergänge, wo der Hund eigentlich immer dabei ist. Ansonsten spielen wir Ball mit ihr. wenn die Kleinkinder da sind, ist sie auch immer mit dabei, wird aber normalerweise nicht mit einbezogen von den Kindern. Sitzt aber immer in der Nähe und guckt sich das an, kommt aber auch von selbst nicht näher. Wenn die Kinder mit ihren Rädern fahren, will sie natürlich auch mit und läuft auch nebenher.

    "Und dann noch aus persönlichem Interesse: Warum hat sie einen Wurf?"
    - siehe oben

    Ich wusste nicht, dass es da Probleme mit dem Tierschutzgesetz geben könnte, da ich nicht das Gefühl habe, dass die Hündin überfordert ist! Aber ich bin ja auch kein Fachmann, deshalb bin ich ja nun auch hier, um es besser zu machen, wenn auch nur für die Zukunft!
    Meine Eltern haben die Hündin letztes Jahr beigelassen, da die von dem Wurf einen Welpen behalten wollten, da die Hündin seit einem Jahr alleine ist (der Rüde ist verstorben) und wir das Gefühl hatten, dass sie damit unglücklich ist. Leider hatten meine Eltern dann jedoch einige Veränderungen, so dass es schwierig geworden wäre, einen Welpen zu erziehen bzw. zu behalten. Jetzt hat sich wieder alles normalisiert und daher hat sie jetzt noch mal Welpen bekommen und die behalten jetzt eine Hündin vom Wurf.
    Es wäre unter normalen Umständen nie zum zweiten Wurf gekommen!

    Die Welpen sind jetzt 5 Wochen alt und laufen schon fleissig draußen rum. Mit dem Quitschball wollte ich einfach nur mit der Hündin spielen! Ganz ohne Hintergedanken!
    Das sie so reagiert, hätte ich ja nicht wissen können! Die Welpen sind mit dem Ball nicht in Berührung gekommen.

    Der Ball ist jetzt übrigens in der Tonne! =)

    Zum Rückzugsort. Meine Eltern haben ein großes eingezäuntes Grundstück (ca. 5000 qm, ländlich halt) und da hat sie auch einen eigenen Bereich, wo wir nicht wirklich gut hinkommen (Waldstück, das stark bewachsen ist). Ich würde nach wie vor sagen, dass sie es gut hat!
    Aber sie ist die meiste Zeit bei uns im Garten, wenn wir dort sind. Sie will immer dabei sein und ich habe wirklich nicht das Gefühl, dass sie überfordert ist.

    Hallo, ich habe mich hier angemeldet, weil ich momentan das Verhalten unseres Hundes nicht einordnen kann.
    Die Hündin ist mittlerweile 4 1/2 Jahre alt und ist eine Rottweiler-Dame. Genau genommen gehört sie meinen Eltern, die sie mit ca. 11 Monaten von einem Vorbesitzer übernommen haben, der nicht so gut mir ihr klar gekommen sind. Aus welchen Gründen auch immer, wahrscheinlich lag es daran, dass die schon älter gewesen sind und vielleicht mit einem Welpen überfordert waren. Derzeit hat die Hündin ihren zweiten Wurf mit 3 Welpen, die alle gesund und munter sind.
    Neuerdings kommt es aber vermehrt zu Situationen, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob ich dem Hund vertrauen kann...

    Wir haben in unserer Familie 2 kleine Kinder, 4 1/2 und 3 Jahre, die an manchen Wochenenden über Nacht bleiben. Die Hündin ist aus meiner Sicht sehr kinderfreundlich und läuft immer hinter den Kindern her, lässt sich streicheln, spielt mit und ist ganz geduldig und aufmerksam. Sie wedelt dabei mit dem Schwanz und spitzt die Ohren. Es sieht ganz freundlich aus. Aber wenn die Kinder mal wie jetzt, wenn das WEtter so toll ist, im Wasser plantschen und auf der Wasserplane rutschen, läuft sie immer nebenher und schnappt nach den Armen der Kinder. Bisher ist nichts passiert, wir rufen sie dann auch zurück und bisher hat sie auch nie ein Kind erwischt, aber dieses große Interesse an den Kindern beim Spielen ist absolut neu für uns und wir wissen nicht, ob sie wirklich beissen will oder einfach nur mitmachen möchte.
    Wir hatten bisher schon 2 andere Hunde, die jedoch mit Kindern groß geworden sind und daher den Umgang von klein auf kannten. Da kennen wir dieses Problem nicht!
    Wie gesagt, wir rufen die Hündin dann immer scharf zurück, sie ist jedoch richtig aufgebracht und will da immer wieder hin. Sie muss mehrfach ermahnt werden und hört ganz schlecht in solchen Situationen.

    Des Weiteren habe ich ihr heute einen Quitsch-Ball aus nem Billig-Discounter mitgebracht und ich weiß nicht, ob sie sowas schon vorher gekannt hat. Von uns hat sie in dieser Zeit nie einen solchen Ball bekommen. Sie war absolut aufgeregt und hat den Ball gar nicht mehr aus dem Mund gelegt, oder nur äußerst selten. Sie hat total gehechelt und war total aufgebracht, wollte den Ball nicht mehr abgeben und hat ihn versucht zu verstecken. Da sie so aufgewühlt war, haben wir den dann weggebracht (ins Haus) und sie hat den Ball stundenlang gesucht. Kann es sein, dass sie den Ball als einen Welpen ansieht? Sie ist sonst überhaupt nicht so interessiert an Bällen. Hat nie lange Lust zu spielen und ist auch sonst eher ruhig bzw faul.

    Tut man ihr mit dem Ball einen Gefallen oder sollte man das Ding lieber wegschmeissen? Wir sind echt verunsichert und hatten bei dem heißen Wetter echt Angst um die Hündin, die total durcheinander hin und her lief und während der Zeit auch nichts mehr getrunken hat und nur am Hecheln war.

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen, wie ist das Ganze zu deuten habe.

    Danke
    MfG Ariane