Beiträge von kosmos

    Hallo,
    ich habe Problem mit meiner Hündin Lilly. Sie ist 7 Monate alt. Als ich sie vom Züchter geholt habe, nahm ich mir 3 Wochen Urlaub, damit sie sich bei mir gut einlebt. Ich gewöhnte sie auch langsam daran, dass sie allein zu Hause bleibt. Ich bin halbtagsbeschäftigt, mein Mann arbeitet Wechselschicht. Also sind es nur 2 Wochen im Monat, dass sie vormittags allein ist. Seit etwa einem Monat gibt es ein Problem mit einem Nachbarn, da unsere Hündin ununterbrochen bellt, wenn wir nicht da sind. Der Nachbar hat sich sogar bei der Wohnungsgesellschaft beschwert, obwohl wir ihm versprochen haben, die Hündin langsam wieder an Alleinsein zu gewöhnen, geht natürlich nicht von heute auf morgen.
    Ich habe Angst, dass der Nachbar sich wieder beschwert, dann wird die Wohnungsgesellschaft die Genehmigung für Hundehaltung widerrufen.
    Wer hat einen Tip für mich? Wie kann ich meine Süsse dazu bringen, nicht zu bellen, wenn sie allein ist. Wenn einer anwesend ist, hört man sie überhaupt nicht, ich persönlich habe sie noch nie so richtig bellen hören.