Zitat
Ich sehe schon, ich - in meiner Eigenschaft als Vermieter - werde künftig gut aufpassen müssen, wem ich Hundehaltung erlaube.
Denn die Kombi Schäferhund, wie auch immer als Wach-/Schutzhund ausgebildet, und Besitzer, der sich selbst so beschreibt:
möchte ich definitiv auch nicht in meinem Eigentum wohnen haben!
Ich versteh auch net ganz was das eine mit dem andren zu tun hat.
Hier wohnt Rottweilerhund und ein Frauchen, dass sich net von jedem Hinz&Kunz anbrüllen, beleidigen oder sonstwie unfair behandeln lassen will und auch net muss. Und jaaaa, ich geb dann auch lieber Telefonhörer ab oder lass gleich ganz andre Leute für mich reden wenn ich weiß, dass der Gegenpart ziemlich dumm kommt.
Und jez bin ich auch nur so'n Prollassi der sich den Köter angeschafft hat ums Ego zu pushen? Oder ihn auf Leute hetzt und brandgefährlich ist? Aaaah ja! Interessant.. dann passen Hund 2 & 3 nur net ganz ins Schema. Vllt sollt ich die gegen Pitbull und nen DSH tauschen 
Zum TS selbst:
ICH würd garnet lang rummachen. Die kann euch net von heut auf morgen vor die Tür setzen. Je nachdem was im Vertrag steht habt ihr ne gewisse Kündigungsfrist auf beiden Seiten.
Durchwühlt alle Portale wo es Wohungsanzeigen gibt und sucht euch schnellstmöglich eine neue Bleibe. Fotographiert alles beim Auszug damit net ggf. unberechtigt Kaution einbehalten wird (man weiß es net, nachher heisst es der Hund hätte Türen zerkratzt/angenagt, der Laminat/Teppich wär ruiniert etc. pp.).
Selbst wenn ihr die Vermieterin mit hängen & würgen rumkriegt - da brauch es nur den kleinsten Anlass geben und ihr habt den gleichen Stress wieder.
Für mich käm nur ein Auszug in Frage 