Beiträge von Muemmel

    Was macht ihr mit eurem Hund?
    Wenig.
    Wir gehen Gassi, wir spielen Spiele, sie dürfen Futter suchen, sie machen paar dämliche Tricks und ansonsten mal etwas Gehorsam ;)
    Ansonsten is "lauf" angesagt...
    Bald gehn wir wieder joggen und radeln. Und natürlich auch wieder schwimmen.


    Wie weit darf euer Hund sich entfernen?
    Je nach Stelle und Gebiet dürfen alle unterschiedlich. Der Kleine im Wald oder Waldnähe gefühlte 5m maximal :D
    Die Große ist an Ecken und unübersichtlichen Stellen immer bei mir und das mittlere Vieh..ja, die hat eigentlich recht viel Freiheit.
    Es kommt aber auch ganz arg auf die momentane Situation und vorallem auf die Köter selbst an. Wer auf ein Fingerzeig reagiert darf weiter weg als einer, der selbst nen Rempler net wahrnimmt =)
    Im Wald hat Fetti z.B. uneingeschränkte Freiheiten während die Mittlere schon öfters mal zu mir zitiert wird. Edison geht im Wald garnirgends hin - der würde fehlen ^^


    Wie gut funktioniert der Rückruf?
    Ohne Ablenkung? Bei jedem und immer.
    Mit?
    Edison hat Probleme bei Wild.
    Fetti bei Feindsichtung, wobei sie da auch kommt, nur eben net zackig
    Und Bella brauch grad Nachhilfe beim spielen mit andren Hunden...
    Im Ganzen bin ich aber mehr als zufrieden.


    Wann ruft ihr eure Hunde überhaupt zurück?
    Bei Fußgängern, Radfahrern, Joggern, andren Hunden, Wild, Autos.
    Oder einfach so, mitten drin beim nichts tun und laufen und schnüffeln. Warum? Weil ich gucken will ob sie es nach wie vor tun oder ob ich was dran ändern muss..


    Wie lange und wo laufen eure Hunde frei?
    s.o.
    Bella so gut wie dauerhaft, teilweise auch an Straßen.
    Emma an übersichtlichen Stellen und an guten Tagen auch dauerhaft.
    Edison ausser im Wald wie die Mädels. Wobei es bei dem sehr stark auf die Tagesform ankommt.


    Wie gut sollte euer Hund hören, um frei laufen zu dürfen?
    So, dass sie keinen umwerfen, keinen fressen oder net stiften gehn das ich sie suchen gehn muss..


    Wie verhaltet ihr (& eure Hunde) euch bei Hundebegegnungen?
    Ich hab alles xD
    Von gechillt bis aggro bis extrem tillend und kreischend.
    Es kommt auf die Hunde an die uns entgegenkommen ^^. Bei der einen reicht ein böses Wort oder ein Kommando un man läuft tadellos vorbei; bei der andren muss man etwas ruppiger werden, manchmal reicht ein Kommando und manchmal flippt man aus und beim Zwergen reisst immer die Schnur und es wird gekreischt. Sind aber mitten im Abstelln ;)
    Und ich? Auch je nach Tagesform.. manchmal geht's mir am Allerwertesten vorbei, mal reg ich mich auf und mal würd ich das gesamte Pack am liebsten an den nächsten Baum binden und weggehn *lach*
    Wird aber immer besser.. die innere Ruhe hab ich glaub gefunden, immerhin werd ich erst danach genervt ^^

    Oh, sorry.
    Wusst net das Du schon gesucht hattest.


    Ich les da nur alle paar Wochen mal quer, aber da gibt's ausser Fotos schon auch Erfahrungsberichte was Haltung, Auslastung und sonstigen Kram angeht.


    Da sind jedenfalls soviele Belgier/Holländerhalter drin, dass Du zumindest das Lämpchen bei den eigenen Beiträgen zum Leuchten bringst :D Und wer schaut denn dann net nach, ob's was Neues zu seiner Rasse gibt ^^
    Viel Glück :)

    Gut, Boxer und Dobi würd ich aufgrund fehlender Unterwolle schon net draussen halten (auch net im Pferdestall in ner Box ;)).. aber ob der Hund im Zwinger abseits der Familie pennt oder ich oben im Schlafzimmer un der Hund unten im Wohnzimmer oder im Flur liegen muss - macht das tatsächlich einen Unterschied?


    Meine merken alle ob sie bei mir sind oder net - klauen mir schließlich das Bett xD - aber wenn die im Garten pennen müssten oder oben.. es wär net wirklich viel anders. Oder bild ich mir das nur ein?


    Und das der Hund im Zwinger keine Bindung aufbaut und net hört ist totaler Schwachsinn. Ich kenn net nur einen der im Zwinger sitzt und alle haben nen super Gehorsam. Zum Teil sogar besser wie meine Bettschläfer hier :ugly:

    Pack in jedes Loch das Du findest mal Backpulver :)
    Also ruhig ordentlich rein(stopfen) und auch großzügig vor den Löchern aus denen die Ameisen rauskommen.


    Unsre ziehen sich jedes Mal innerhalb von ein paar Tagen zurück. Dann kommt nochma Backpulver ins Loch, ein Tempofussel als Stopfen und nach nem Monat oder sowas kommt der Stopfen weg und von den Ameisen war nie wieder was zu sehn.
    Vllt hilft's ja bei euch auch!


    Zur WaMa fällt mir absolut nix ein.

    Zitat

    Hm ich denke mein Freund waere eher so ein "Wenn unsere tot sind dann erstmal keine mehr". Aber nicht generell kontra Hund.


    Ich plane sowas nicht. Ich dachte mir dasselbe wie mein Freund- nach den beiden Hunden erstmal reisen, feiern, arbeiten. Naja, in absehbarer Zeit wird hier ein Dritter einziehen. Warum? Weil er ein Zuhause braucht.


    So ähnlich ist's hier auch. Ich bin ein Mix aus "nee, erstmal keinen mehr" und "ach fuck, wenn er ein Zuhaus brauch, na dann nehm ich ihn eben" ^^


    Warum aber geplant nach dem Ableben aller meiner wohl erstmal keiner mehr kommt ist simpel: meine Köter sind innerhalb eines Jahres von einem auf drei angestiegen. Jeder trägt so sein eigenes Päckchen und alle sind grundverschieden.
    Ich gehör ja eh zu den Hobbyhaltern ohne großes Sportkino oder sonstige Hardcoreauslastung, daher laufen die alle ihren gemeinsamen Weg ab und gut is. Aber einen kriegt man unter, ab zwei wird's schwierig und mit 3 brauch ich garnet dran denken irgendwo zu übernachten ;)


    Ich mag alle meine Köter sehr gern (sonst wären sie net da!), aber ich denk danach gibt's auf jeden Fall erstmal ein Päuschen. Und wenn es nur 6 Monate wären. Aber einfach etwas mehr Freiheit, wesentlich mehr Freiheit :).
    Wenn natürlich net vorher irgendeiner nochma unsren Weg kreuzt der halt doch auch "zu uns" gehört.

    Die Ladedinger sind super!
    Sollteste in Massen fertigen und verkaufen :D
    Was hab ich früher geflucht das das Kabel zu kurz war un an der einzig freien Steckdose nix zum Handy ablegen da war.. und die Sticks drauf geben noch so den letzten Pep.
    Echt cool!


    Zum Jersey kann ich nix sagen. Ich hab meine bei Stoffe.de als reduzierte Stoffe gekauft. Allerdings haben die ne recht seltsame und deutlich viel zu lange Versandzeit.

    Zitat


    Das würde mich auch interessieren.


    Sind meine einzigen Leinen in Nylon die jez wohl regelmäßiger in Benutzung sein werden.. und von meinen machen ja gern mal 2 an der Leine Faxen oder denken, die Leine gibt sicher nach wenn man dem Reh nur schnell genug hinterherwill :pfeif: ...
    was soll ich sagen? Restlos begeistert ^^ Schneidet nix ein (auch net beim Fetti) und ist angenehm in der Hand.


    Zum Thema "warum Schäfer und nix billiges aus eBay?"
    Weil Schäfer nach dem aussieht, was ich brauche! Und das ist ganz einfach Stabilität ;)
    Mir darf keine Leine mal eben fatzen, wäre u.U. fatal. Und auf eBay hat mich immer irgendwas abgehalten, und sei es nur die Karabinerform/Größe.


    Ne Freundin hat auch ne Flechtleine bestellt (bei Schäfer wär es Liverpool, dort heisst die Farbe anders) wo ich eigentlich auch ordern wollte. Ich bin froh das ich's net getan hat. Es ist schlechter zurückgespleisst und der Karabiner sieht für mich auch net sonderlich tauglich aus.


    Wir haben 3x Halsband G3 in Rosa, Bolero & Hellblau
    Und 3x Agilityleine G3 in Tango, Bolero & Royalblau =)
    Fotos kann ich nachher noch welche machen.. ich mag die Dinger jedenfalls sehr ^^
    An Black & Tan-Hunden sieht Bolero übrigens unschlagbar gut aus! Ich bin traurig das es die in Zukunft netmehr geben wird *sfz*

    Zitat

    Und für einen Hund der leinenagressiv ist, reicht es vollkommen wenn dieser lernt (in eine bestimmten Abstand, auf der abgewandten Seite) an einem anderen (ruhigen) Hund vorbei zugehen ohne Spektakel zu machen- mehr nicht.


    Und das klingt immer herzerfrischend einfach...


    MIR wäre ein unsicherer Hund der beschwichtigt bei Hundekontakt deutlich lieber, als einer, der ausrastet und den Proll markiert weil er eben unsicher ist.
    Beschwichtigen und den Schwanz einziehen kann ich eher händeln und umwandeln als einen, der auf nix mehr anspricht und sich immer tiefer reinreitet.


    Ist aber nur meine subjektive Wahrnehmung...
    ansonsten stimm ich Frank hier eindeutig zu ->

    Zitat

    Wenn Unsicherheit der einzige Grund für eine Leinenaggression wäre, dürfte es nicht so viele leinenaggressiven Hunde geben. Denn irgendwann müsste auch der dümmste Hund - und sei es nur durch Zufall - kapieren, dass nichts passiert, wenn man an anderen Hunden vorbeigeht ohne den Aufstand zu proben.


    &


    Zitat

    Ich glaube einfach, dass unsere Hunde beileibe nicht immer die bemitleidenswerten Geschöpfe sind, die aus jeder banalen Alltagssituation ein bleibendes Trauma davontragen, als die sie häufig dargestellt oder gesehen werden.