Beiträge von Sacco

    Bei uns ist es schon recht deutlich definiert was ein Pflegeschnitt ist und was nicht. Da gab es auch schon bei manchen Ärger.

    Februrar ist ja kein Problem, bis März ist es erlaubt. Und auch am ersten oder zweiten März sagt da nicht unbedingt jemand ( Behörden) etwas aber im Juli würde hier definitiv die Behörde etwas sagen, wenn man kräftig schneidet.

    Wir haben hier öfter mal die Behörden rumfahren und/oder Drohnen die Bilder machen usw.

    Lg
    Sacco

    Unser Rüde hat mal einen Winterarbeitshandschuh ( die dicken, gefütterten und gummierten) geschluckt.

    Mein Mann wollte es mir nicht glauben aber wir haben den Handschuh nicht gefunden......tja... 6-8 Monate später.....haben wir den Handschuh.....in unserem Bett gefunden.

    Unser Rüde hat ihn entweder vorne oder hinten raus befördert, gesehen haben wir es nicht. Wir vemuten eher vorne raus. Der Handschuhe war auch noch komplett so wie er vorher war, nur die Farbe hat nicht mehr ganz so gepasst, er war eher heller.

    Aber da hat mein Mann mir geglaubt das er den Handschuh geschluckt hat.

    Lg
    Sacco

    Wir haben hier schon, gerade auch an der Küste und 15-20 Km vor der Küste Autoströme. Aber ich weiß halt auch wo die Autobahn endet und die meisten Leute hin möchten. Da kann ich mir nicht so wirklich vorstellen das es so viel und gut angenommen wird.

    Aber ich würde mich freuen, wenn es angeboten wird udn auch genutzt werden würde.

    Lg
    Sacco

    Wir haben eine Buchenhecke zur Straße. Die ist nicht immer grün aber ungiftig. Mittlerweile dürfte sie auch ihre 5 Meter haben nach 15 Jahren. Sie stand schon als wir den Hof gekauft haben aber da war sie unter Knie hoch.

    Im Garten und an der einen Seite hatten wir auch noch eine Thujahecke? ( nennt man hier Friedhofsgewächs) die haben wir sehr schnell im Garten rausgerissen, gifitg für Hund und wir finden die nicht schön und an der Seite haben wir sie dann auch entfernt und entfernen lassen. Per Hand ausbuddeln geht ganz schön in Kraft und Zeit.

    Lg
    Sacco

    Gerade hier ist es nicht unbedingt egal an welchen Strand man fährt, vor allem wenn man mit Hund kommt.

    Für uns gibt es hier nur 2 Strände ( wenn man den Naturstrand von Bensersiel nicht beachtet und der ist auch nur bei Ebbe schön) die in Frage kommen und nur einer an den wir wirklich gerne fahren ( innerhalb der Saison).

    Natürlich wäre es schön, wenn man es anbietet und es einige Leute nutzen aber ich kann mir nicht vorstellen das es hier oben so viele Leute nutzen würden. Aber anbieten wäre natürlich schon toll.

    Lg
    Sacco

    Ich glaube dass wenig so viel und intensiv gewartet wird wie Flugzeuge. Auch die Menschen an Board würden alle sterben, würde die Temperaturregelung ausfallen. Man müsste sich jetzt Statistiken dazu anschauen, aber es sterben sicher mehr Hunde (auch proportional, nicht nur absolut) durch Autounfälle als im Flugzeug.

    Deswegen gab es auch in den letzten Monaten so viele Meldungen das dieses oder jenes an Bauteilen verloren ging, dieses oder jenes nicht ausgefahren ist, das Flugzeuge einen Notlandung wegen etwas machen mussten, Feuer im Triebwerk usw.

    Die Temperatur vom Frachtraum und der Kabine ist unterschiedlich und auch nicht miteinander gekoppelt. Ich habe schon, ist aber einige Jahre her, öfter mal gelesen das Hunde im Frachtraum gestorben sind. Deswegen fliegen bei den Sportpferden auch immer Tierärzte direkt im Frachtraum mit.

    Lg
    Sacco

    Wir haben uns eine Hecke aus verschiedenen Pflanzen zusammen gestellt die nicht giftig für Hund,Katze und Pferd ist. Aber sie ist nicht das ganze Jahr belaubt.

    Unsere Hainbuche auf dem Wall ist im Winter auch nicht belaubt aber anscheinend liegt es ja daran, wie gelesen, das es ein paar Einzelpflanzen sind. Die stehen zwar zusammen aber anscheinend sind es noch nicht genug.

    Lg
    Sacco