Wo gibt es das Oline-Coaching?
Lg
Sacco
Wo gibt es das Oline-Coaching?
Lg
Sacco
Der Rasenmäher von meiner Mutter hat das jedes mal geschafft, wenn wir da waren und erst mal den über kniehohen Rasen mähen mussten damit man den Garten überhaupt benutzen konnte. Es war allerdings ein Rasenmäher mit Stromkabel. Keine Ahnung ob es einen Unterschied zum Akkumäher macht.
Allerdings mussten wir den Rasenmäher bei der ersten Runde vorne anheben/steilstellen um überhaupt mähen zu können. Beim zweiten mal konnte man dann ganz normal mähen.
Lg
Sacco
Also das sind scho mehr Argumente pro Mäher... Wie ist es denn schafft ein Akkumäher auch mal hohes Gras (bissi über kniehoch?) Hab dieses Jahr halt noch gar nicht gemäht und meine alte Sense ist nicht mehr scharf - aber dengeln kann ich die selber nicht (dafür fehlt mir neben dem Können das nötige Werkzeug) und außerdem fehlt mir da auch ein bisschen die richtige Technik für's Sensen...
Ob ein Akkumäher das schafft kann ich nicht sagen. Aber ein Rasenmäher mit Strom schafft das, mussten wir regelmäßig 1 mal im Jahr machen und der Rasen war mehr als kniehoch. Rasenmäher vorne angehoben, also hinten runter gedrückt, und los ging es.
Lg
Sacco
Das ist doch völlig verständlich.
Was meinst du wie wir drauf waren als es bei unserem Rüden los ging und wie wir die 1,5 Jahren waren.
Hast du eine Physio die auch Katzen nimmt in der Nähe?
Unsere Hündin, halb blind, reagiert fast nur noch auf Laute, die sie hört, weil das Gehör anscheinend bei ihr auch nachlässt, und wir klappern und klatschen und sind zum Teil sehr Laut wenn wir mit ihr reden.
Unser Rüde war auch so, wenn er aufgeregt war oder Futter war er so aufgeregt das er hin und her ist oder eher irgendwo vor gelaufen ist obwohl er wusste das da eine Wand oder ähnliches war.
Lg
Sacco
Mit der Dual-Aktivierung bzw. Equikenetic haben wir schon mit unserem Oldi vor einigen Jahren angefangen. Der wird seit einigen Jahren nicht mehr geritten oder vom Boden aus gearbeitet, weil er keine engen Wendungen mehr machen darf.
Ist halt das Problem von Westernpferde.
Lg
Sacco
Jedes Pferd ist einzigartig, wie bei jedem Lebewesen, und man muss rausfinden mit was das Pferd zufrieden ist.
Meine Trainerin meinte zu mir das wir schauen müssen wie oft er es mag geritten zu werden. Der Dicke wird, wenn es das Wetter zu lässt, 5-6 Tage die Woche gearbeitet.
Meine Trainierin meinte das wir schauen müssen wie oft er die Woche aus dem Sattel ( geritten) gearbeitet werden möchte. Sie meinte es gibt Pferde die möchten nur 1-2 mal geritten werden und sonst vom Boden aus gearbeitet werden aber es gibt auch Pferde die möchten 4-5 mal vom Sattel aus gearbeitet werden und den Rest vom Boden aus.
Lg
Sacco
Ich würde sagen kommt drauf an was für dich mühsam ist.
Es ist mit einer Motorsense schon, finde ich, gut schaffbar aber mit einem Rasenmäher natürlich schneller und angenehmer.
Ich sense regelmäßig einige hundert Meter Zaun mit der Motorsense.
Lg
Sacco
Wir haben auch 2 Kudden, 2 Jokkmokkmatten in XL ( oder die größte Größe) und eine in L. Alle sehen, bis auf der Bezug von dem Kunstleder, aus wie neu und alle sind mind. 8- 14 Jahre alt.
Anscheinend betrifft das nur die neuen Sachen von Sabro.
Lg
Sacco
Alles anzeigenMist, das hatte ich befürchtet. 🤣 Das würde dann ja noch eeewig dauern.
Danke!
Weil unser Nachbar seit Jahren ein Sabro Bett hatte,
weil Sabro für Pferde früher schicke Sachen gemacht hat,
hab ich auch eine Sabro Kutte gekauft.
Nach 2 Monaten wurde der Bezug rissig-bröselig.
(Und ich hab keinen Hund, der an der Matte scharrt.)
Ich war genervt.
Der billige Teil von Fressnapf hatte immerhin 9 Jahre gehalten.
Jetzt hat mein Hund ne orthopädische Matratze von Knuffelwuff.
Die hält und schick ist sie auch.
Kann ich nur empfehlen.
Darf ich fragen wann du die Kudde gekauft hast?
Ich finde das immer interessant und vor allem auf informativ.
Lg
Sacco
Das ist ja echt ärgerlich das sie da so reagieren.
Kenne ich von meinen teuren Wanderschuhen. Mein Mann hat sie dann mal genordet, ich war leider da gerade nicht da.
Gerade bei Kunstleder braucht man doch auch selten bis nie eine neue Kudde oder höchstens einen neuen Bezug.
Deswegen frage ich mich welcher Kunde, der schon1, 2 und mehr Kudden hat, noch eine Kudde kaufen sollte, außer vielleicht einen neuen Bezug.
Wenn der zweite oder ein 3. oder 4. oder mehr Hunde einziehen?
Lg
Sacco