Beiträge von Trillian

    Hmm, ich habe einfach das Kommando gegeben und bin dann abgebogen. Beide haben ziemlich schnell verstanden, dass es für sie angenehmer ist von alleine abzubigen. Haben dann natürlich kräftig gelobt. Später habe ich das auch beim gassigehen gemacht, wenn sie vor mir an einer Kreuzung ankamen.


    @ bungee: Meinste ich kann den Beitrag einfach rüberkopieren oder ist das schlimm verboten?

    Habe leider auch keinen Tip, bin aber gespannt auf die Antworten.


    Wir haben ja hier die Steigerung:


    Trudi klaut Essen vom Tisch und wenn wir sie aus Versehen dabei erwischen gerät sie völlig in Panik, sch... und pi... alles voll und läßt sich für Stunden nicht mehr anfassen.


    Tips?

    Wir besuchen mit unserer Trudi das Tierheim aus dem sie kommt regelmäßig. Sie ist jedesmal außer sich vor Freude, wenn sie ihre Pflegerinnen wieder sieht.


    Allerdings passt sie höllisch auf, dass wir nicht ohne sie gehen.


    Probier es einfach aus, wenn sie sich unwohl fühlt, dann kannst Du ja wieder fahren.

    Sehe ich ähnlich. Wir haben unseren Hundkissen in der "passenden" Größe gekauft, Trudi ein großes, Lotte ein kleines. Vom ersten Tag an hat Lotte auf dem großen geschlafen und Trudi auf dem kleinen...


    Das geng so, bis Lotte auf den Katzenkratzbaum umgezogen ist.


    Ich würde also vielleicht erstmal ein nicht soooo teures kaufen und abwarten, wie es ihm gefällt.

    Ich bring morgens immer meine Frau mit den Hunden zum Zug, Dann muß sie nicht alleine gehen. Und da bietet es sich an, gleich alles zu erledigen, bevor ich vor lauter Chaos zu nix mehr komme...

    Unsere beiden laufen an locker durchhängender Leine oder frei am Rad *stolz bin* War ein hartes Stück Arbeit. Ich hoffe, Trudi versteht den Unterschied, wenn es mal so weit ist.


    Aber ich benutzte verschiedene Kommandos um Richtungs- und Tempowechsel anzusagen. Klappt auch großartig.


    Also:


    "Go!" -> vorwärts/schneller
    "left!" und "right!" -> nach links/rechts
    "Easy!" -> langsamer
    "Haaalt!" -> bleib stehen



    ("Ran!" und "Fuß!" wie ohne Rad, aber für den Zugsport unerheblich.)

    Ich wollte auch nicht sagen, dass der Hund keine Chance hat, das nachzuholen. Ich würde ein derart gravierendes Problem nur nicht unter diesen Voraussetzungen angehen.


    Wir haben selbst so eine Hündin, aber hätten wir Kinder, hätte ich mich nicht für sie entschieden. Das wäre für niemanden eine gute Lösung gewesen.


    Ich hoffe, wir haben die /den TS nicht vergrault...