Beiträge von Sonja_HH

    Zitat

    Die Veränderung in ihrem Verhalten ist ganz plötzlich eingetreten? Ist sie zur Zeit läufig?

    Ich würde es als "schleichenden Prozess" bezeichnen. Aber die Anfänge begannen quasi von heute auf morgen, ja. Vorher hat sie alles Neue oder Unbekannte zwar mit Abstand beobachtet, konnte sich aber relativ schnell auf die Situation einstellen. Läufig ist sie nicht.

    Zitat

    Ansonsten wird sie vielleicht einfach erwachsen und versucht, die Dinge, vor denen sie Angst hat, mit Bellen auf Abstand zu halten.

    Mit 2 Jahren? :???:
    Sorry, wenn ich so naiv frage, aber das ist mein erster Hund.

    Im Übrigen lieben Dank für deine Tipps.

    Grüße
    Sonja

    Hallo zusammen,

    nach langem, interessierten Lesen des Forums habe ich
    mich nun auch entschlossen, mich hier anzumelden.

    Ich habe mir hier schon einige sehr gute Tipps holen können,
    stehe aber nun vor einem für mich unerklärlichen Problem.

    Unsere Sisha (2 Jahre) war bisher ein sehr sozial verträglicher
    Hund, allerdings etwas ängstlich.

    Seit ungefähr 3 Wochen aber kommt es immer wieder vereinzelt
    vor, dass sie andere Hunde erst anknurrt und dann agressiv anbellt.

    Auch bei Menschen, die sich entweder extrem langsam
    bewegen (ältere Leute) oder Kindern, die ruckartig
    an ihr vorbeisausen, und die sie nicht kennt, zeigt
    sie diese Macken, sowohl an der Leine, als auch beim
    Freilauf.

    Ich kann mir ihr Verhalten einfach nicht erklären, mir ist
    auch kein Vorfall bekannt, der das erklären könnte.

    Meine Frage an euch: wie würdet ihr versuchen, ihr dieses
    Verhalten abzugewöhnen? Solche Situationen (Begegnungen)
    immer wieder üben, ingnorieren und weitergehen? :hilfe:

    Ich habe einfach etwas Bammel davor, dass sich ihr Verhalten
    in eine generelle Aggression steigern könnte

    Einen Termin mit dem Hundetrainer habe ich schon, allerdings ist der erst Ende Mai verfügbar.

    Liebe Grüße

    Sonja