ne schon klar,so war des auch net gemeint...nur hundeschule im klassischen sinn is kaum möglich da wir beide meist ne 7tage woche ham was die arbeit betrifft. wenn dann wohl eher jemand der nach haus kommt,sich das umfeld anguckt.
spaß haben wir,will ja auch gar nimmer ohne die beiden sein:-)
Beiträge von cindy_und_balou
-
-
vielen dank für deine antwort und die tipps,vor allem das mit dem springen und ein schritt auf den hund zugehen....den kannte ich bisher noch nicht:-)ignorieren oder zur seite gehen so das er ins leere springt hat nämlich bisher nicht funktioniert
das sich das ganze nicht innerhalb von 2-3wochen erledigt hat ist mir klar...das halbe jahr war bisher schon sehr viel arbeit,hat viel zeit und nerven gekostet aber man erkennt den fortschritt:-) die beiden sind sehr oft getrennt,wie gesagt jeder hat seinen hund bei der arbeit dabei,wir gehen getrennt gassi,üben getrennt. sie sind sehr lernfähig,begreifen wirklich schnell....aber zusammen vergessen sie leider immer alles um sich rum und darin seh ich fast keine verbesserung in den letzten wochen.mein bruder ist wirt und wenn bei ihm im lokal viel los ist,muß ich auch mal beide hunde mit zur arbeit nehmen,das ist die reinste katastrophe....:-( -
hallo
also die beiden sind nicht unsere ersten hunde,seit 25 jahren sind bei uns hunde im haushalt von daher sind wir wirklich keine neulinge mehr...aber bisher waren es immer einzeltiere,auch n "problemhund" aus m tierheim hatten wir,der über ein jahr in italien auf der straße gelebt hat...
aber die beiden machen uns das leben nicht leicht....einzeln sind sie super zu haben
hundeschule waren wir bisher nicht,aber schaut wohl fast so aus als ob uns nix anderes übrig bleibt -
hallo erstmal
bin hier neu und hab scho glei mal n paar fragen.
mein bruder und ich haben vor nem halben jahr wurfgeschwister zu uns geholt. sind labrador riesenschnauzer mischlinge,knapp 10mon....wir leben in einem haushalt,aber tagsüber hat jeder "seinen" hund in der arbeit mit dabei.sie sind quasi abends ,nachts und vormittags zusammen und natürlich an freien tagen. die beiden machen uns jedoch immer wieder n paar sorgen. klar sie sind jung und verspielt aber wenn beide zusammen sind existiert kein gehorsam,kein kommando,kein nichts....die sind wie in trance;-) und kämpfen u spielen.lassen wir sie zusammen von der leine sind sie weg,rennen einfach dahin wo sie lust haben,hunderte von meter weit weg und kommen auch nicht auf abruf.
weiteres problem sind generell schlechte angewohnheiten, vor allem das anspringen....hat man es einem hund fast abgewöhnt schaut er sichs beim anderen wieder ab. sie springen meist direkt ins gesicht und das kann bös enden...naja das sind so die größten probleme die wir haben und hoff ihr könnt uns n paar tipps geben die uns weiterhelfen
lg jasmin