Fällt mir gerade noch ein, ich habe es immerhin geschafft gestern nach dem eigentlichen Vorfall meine Hündin zum Absitzen zu bringen, damit der Mann mit seinem Hund vorbei gehen konnte. Sie blieb dann auch sitzen und als wir dann losgelaufen sind, musste sie noch mit mir Blickkontakt halten und dann habe ich sie weiter geschickt, und sie ging auch, hat nicht mehr nach dem anderen Hund geschaut.
Das ist doch auch schonmal nicht schlecht - aber es müsste auch gleich so funktionieren..
Ich glaube, nächstes mal, wenn es zu so einer ähnlichen Situation kommt und ich nicht einen Bogen machen kann, gehe ich so weit es geht zur Seite und lasse meine Hündin absitzen und sage dem anderen, er soll vorbei gehen. So klappt es, glaube ich, besser, als wenn ich versuche weiter zu laufen, an ihnen vorbei. Meint ihr, das ist eine gute Idee? Ich denke, es funktioniert sicherlich besser - kann trotzdem sein, dass der andere Hund sich auf meine stürzt, spätestens dann sitzt meine auch nicht mehr. Aber die Gefahr ist wohl kleiner, wenn zumindest meine sitzt und ich mich vor sie stelle..
Übrigens, ich wollte gestern an ihnen vorbei gehen, weil es schon sogar geklappt hat, als wir an ihrem "Feind", dem Schäferhund so vorbeigingen. Der Schäferhund hing in der Leine, aber meine ging mit Blickkontakt zu mir vorbei und hat nicht rumgestänkert! Da war ich so begeistert.. Aber scheinbar klappt es noch nicht immer.. Deshalb wohl besser absitzen lassen, wenn ich merke, das wird nichts mit ruhig vorbei gehen..