Beiträge von NeonBlack

    Für alle, die schon vegan sind, die es werden möchten und natürlich besonders für die, die es noch nicht wissen, dass sie es werden möchten :D :


    Dienstag, 13.07. um 19 Uhr bei Pro7 Galileo - Attila Hildmann, der erste vegane Koch, der es ins Fernsehen schafft? Unbedingt anschauen, Attila wird es noch schaffen, alle zu überzeugen, dass vegan lecker, gesund und sexy ist - ohne dabei überzeugen zu wollen! Einfach durch seine Lockerheit, gute Kochkünste und Sympathie. ;)


    Und vorab könnt ihr euch schonmal das anhören:


    http://www.campusradiodresden.…38-klimafreundliche-mensa

    Soll es jetzt die ganzen 100 Seiten (oder so) nochmal geben? Das ganze hatten wir doch schon und deshalb werde ich hierzu auch nichts mehr sagen - es wurde schon alles gesagt, einen gemeinsamen Nenner wird man nicht finden. Es gibt Leute, die es machen, es gibt Leute, die das bescheuert finden. Alles andere steht im anderen Thread...

    Meine Hündin ist eine im Ausland gefundene, erwachsene Mischlingshündin (oder auch ein Tibet Terrier, wir wissen es nicht genau). Ich habe die letzte Option angekreuzt, obwohl wir sie selbst gefunden haben und keine Tierschutzorga "dazwischen" war.

    Zitat


    Allgemein hört sich das sehr gut an...Leider kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen...
    das
    1.ein absitzender Hund im Vorbeigehen mehr fixiert wird
    2.der eigene Hund auch mehr fixiert.


    ...wie dem auch sei...wenn es funktioniert...ist das doch ok.


    Wirklich? Oh.. Wenn das so ist.. Also ich weiss es nicht, aber wenn ich es (noch) nicht schaffe, dass sie ruhig vorbei geht, dachte ich, wäre es vielleicht besser, wenn sie zumindest ruhig sitzt.. Hmm..

    Fällt mir gerade noch ein, ich habe es immerhin geschafft gestern nach dem eigentlichen Vorfall meine Hündin zum Absitzen zu bringen, damit der Mann mit seinem Hund vorbei gehen konnte. Sie blieb dann auch sitzen und als wir dann losgelaufen sind, musste sie noch mit mir Blickkontakt halten und dann habe ich sie weiter geschickt, und sie ging auch, hat nicht mehr nach dem anderen Hund geschaut.


    Das ist doch auch schonmal nicht schlecht - aber es müsste auch gleich so funktionieren..


    Ich glaube, nächstes mal, wenn es zu so einer ähnlichen Situation kommt und ich nicht einen Bogen machen kann, gehe ich so weit es geht zur Seite und lasse meine Hündin absitzen und sage dem anderen, er soll vorbei gehen. So klappt es, glaube ich, besser, als wenn ich versuche weiter zu laufen, an ihnen vorbei. Meint ihr, das ist eine gute Idee? Ich denke, es funktioniert sicherlich besser - kann trotzdem sein, dass der andere Hund sich auf meine stürzt, spätestens dann sitzt meine auch nicht mehr. Aber die Gefahr ist wohl kleiner, wenn zumindest meine sitzt und ich mich vor sie stelle..


    Übrigens, ich wollte gestern an ihnen vorbei gehen, weil es schon sogar geklappt hat, als wir an ihrem "Feind", dem Schäferhund so vorbeigingen. Der Schäferhund hing in der Leine, aber meine ging mit Blickkontakt zu mir vorbei und hat nicht rumgestänkert! Da war ich so begeistert.. Aber scheinbar klappt es noch nicht immer.. Deshalb wohl besser absitzen lassen, wenn ich merke, das wird nichts mit ruhig vorbei gehen..