ich wollte ncoh hinzufpgen, nicht jeder hat leider so hilfsbereite menschen nach/ in einer scheidung. Wir waren damals wirklich alleine, mein Vater hat sich nicht gekümmert obwohl er es auch versprochen hatte. weder hat er sich bei uns kindern mal gemeldet noch irgendwie mal irgendwas gemacht. Freunde / Bekannte haben sich zurück gezogen, meiner Mutter ging es wirklich schlecht. Sie wurde sehr sehr krank ...... wir mussten damals alles aufgeben und verkaufen, was wir nicht verkauft haben, hat mein vater genommen. Er hat uns wirklich alles ausgeräumt. Wir hatten keinen TV mehr, kein Radio ... nichts!!!!
Noch nicht einmal Unterhalt hat er frewillig gezahlt, und wir hatten am anfang große Geldsorgen... schämen sollten sich solche Männer in meinen Augen *wut kocht wieder hoch* und dann auch noch als Polizist arbeiten, welch eine Ironie!
Beiträge von Windgeflüster
-
-
als meine eltern sich scheiden ließen mussten wir unseren Hund auch abgeben. Wir haben ihn an Freunde gegeben, da wussten wir er hat es gut und es war auch so bis zum schluß. Der Grund war ganz einfach, meine Mutter musste wieder arbeiten gehen, ich hab eine Lehre gemacht und war vor 19h nicht zuhause, meine schwester war in der pupertät und konnte/ wollte sich nicht kümmern bzw gassi gehen.
Der Kerl war dann wirklich eine zeitlang viel alleine und er war halt ein familien Hund, ihm hat etwas gefehlt denke ich. Dann hat meine Mutter ihn abgeben. Ich denke für den Hund war es das beste, er kannte die Leute auch schon vorher und hatte es dort sehr sehr gut!Mila, habe ich gestern erfahren war auch ein scheidungshund. Sie wurde in Spanien auf einem Flohmarkt gekauft (sie war da ein paar wochen alt), nach 6 wochen hat die Frau sich von ihrem Mann getrennt. Mila kam dann zu einer 61 jährigen Frau die streunende Hunde aufnimmt und dann über einen Verein weiter vermittelt nach deutschland weil es dort Hunde besser haben. So kam sie dann zu uns, sie ist jetzt ca. 6 Monate alt.
LG NIcole
-
ja wie soll ich sagen, ich möchte natürlich das wir ein "team" werden. Sie ist zuhause super anhänglich, kann aber auch mal alleine bleiben (natürlich noch nicht lange), sie schmust super gerne, lernt gerne tricks usw.
Aber naja wie gesagt das Feld ist halt irgendwie echt besser wie ich (ich hoffe das legt sich irgendwann noch). Sie schaut halt auf dem Feld wirklich immer ob sie irgendwas entdeckt was besser ist wie ich, und wenn es nur der Wind ist der durch das getreide fegt.... aber ich hab halt echt das gefühl sie hält ausschau nach irgendwas z.b Hund zum spielen oder schaut sich nur um?
gestern hatten wir ja Hundebesuch und wir sind auch aufs Feld abends gelaufen. Dann haben Freundin und ich uns mal getrennt um zu sehen ob sie mir hinterher geht. Man merkte zwar das sie echt überlegte ob sie jetzt zu hundekumpel rennt oder mir hinterher und ich freu mich auch das sie dann zu mir gekommen ist, hab sie dann mit leckerchen belohnt und hab sie wieder zu ihm springen lassen (also wir sind dann wieder gemeisnam zu meiner Freundin gesprungen) damit die beiden wieder spielen konnten. Das hat auch geklappt.
-
eigentlich hab ich noch nicht einmal so große erwartungen an sie, sondern an mich und ich frag mich die ganze Zeit was mache ich falsch obwohl ich mir soviel Mühe gebe .... soll ich jetzt einfach nur sie an der schleppleine mal laufen lassen eine zeitlang und ganz ignorieren und so spatzieren gehen??? sie ist ja kein dummerchen oder so, sie versteht wirklich schnell und es macht sehr viel spaß mit ihr wenn sie so toll mitarbeitet!!!!
im garten haben wir schon twist geübt, peng, platz, sitz, fuß das kann sie alles echt schön wenn sie möchte!!!!
Was meint ihr, wie würdet ihr jetzt vorgehen? Also ignorieren und einfach nur wenn sie mal freiwillig herkommt "hier" sagen und loben? Oder würdet ihr irgendwie das "hier" irgendwie üben? *grübel*
-
muss gestehn irgendwie macht es mich auch traurig wenn ich gerade merke das sie nicht gern zu mir herkommt
*seufz*
-
danke dir Fantasmita, nööö hab ich nicht bös aufgefasst, ich sehs ja schon selbst so!
meine freundin meinte gestern zu mir "du warst von Suri halt auch schon verwöhnt. ich glaub sie hat da recht! Meine ersthündin ist paarmeter vorgelaufen und hat nach mir geschaut, ist wieder gelaufen hat geschaut, ich konnte sie sehr früh abrufen aus dem spiel & allem... vielleicht mach ich mir deshalb so einen druck? Muss dazu aber auch sagen, meine ersthündin war jünger als sie zu uns kam und ich denke schon das dies auch was damit zu tun hat. Mila ist ja jetzt gerade im "besten" alter *ohren durchzug*ich wünsche mir halt wirklich auch für Mila natürlich ein "hier" das funktioniert damit sie sich "frei bewegen" kann, das dies natürlich nicht von heut auf morgen funktioniert ist mir auch klar, jedoch das totale ignorieren macht mich so "ratlos". Wie genau würdest Du/Ihr das an der Schleppleine (meine ist 10m) üben? Mal erlich, der Hund kriegt doch auch irgendwann mit das er eine "längere" Leine hat und kann das doch bestimmt auch unterscheiden wann sie wirklich im freilauf ist und wann an der Schlepp?
Also wenn ich jetzt z.B mit ihr Gassi gehe, dann mach ich gar nix mit ihr? nur ignorieren und das hier üben und dann halt versuchen zu loben mit leckerlie, spiel oder verbal, wenn es klappt? Was mache ich wenn sie ein "hier" ignoriert? "herziehen?" ist ja irgendwie auch nicht der brüller *denk* Wie gesagt wenn ich irgendwas hätte worauf ich aufbauen könnte mit dem "hier" wäre das nicht so ein großes Problem ...... Sie kommt halt auch nicht freiwillig mal irgendwie zu mir her damit ich dann "hier" sagen könnte auf dem Feld (weißt wie ich meine?).*ratlos*
sheltie Power
ja sie schaut ja schon nach mir das ist auch gut, also sie läuft "kuckt" nach mir, scannt feld danach ab. Das klappt schon ganz gut, nur sollte ich ja auch mal das "hier" üben und ich bin da halt gerade ziemlich ratlos wie ich genau das machen soll wenn sie auf nichts so wirklich im Moment reagiert -
Mila (6 monate alt) ist jetzt seid heute 2 wochen bei uns. Wir gehen seid sie der 3te Tag bei uns ist 2x die Woche in die HuSu. Nach 4-5 Tagen an der Schlepp war das Vertrauen auch da und ich habe sie abgeleint, wir machen Bindungsspiele usw
Also wenn wir Gassi sind, verstecke ich mich, dreh mich mal einfach um, renn weg usw. Sie entfernt sich auch nicht wirklich weit das ist nicht das Problem im Moment, das Problem ist, ich bekomme ihre Aufmerksamkeit nicht!Sie ist ja nicht mein erster Hund, jedoch war es bei meiner ersthündin einfacher das muß ich zugeben. Mila ist zwar manchmal unsicher, aber nicht so ängstlich wie meine ersthündin.
Ich versuche mal unseren spatziergang so genau wie möglich zu beschreiben:
Bevor ich sie ableine wird natürlich erstmal die Umgebung gescannt ob irgendetwas in der Nähe ist, wenn niemand in der Nähe ist lasse ich sie absitzen, mach die leine ab und laß sie dann auf das kommando "lauf" springen. Sie rennt dann erstmal rum wie so eine Irre, am liebsten im Bach hin und her, ich lauf dann mal in diese mal in jene Richtung (ohne sie zu beachten oder zu rufen) sie kommt dann auch hinterher, rennt dann wieder nach vorne und ich dreh mich dann meistens wieder in eine andere Richtung, verstecke mich oder spring mal über den Bach hin und her what ever. Also sie entfernt sich jetzt nicht wirklich weit von mir.Ich versuche dann irgendwann ihr interesse auf mich komplett zu lenken z.b fange ich an mit dem Ball zu spielen, schmeiß ihn in die Luft, fang ihn wieder, renne hin und her, der ball ist an einem Seil befestigt, lasse ihn durch das gras gleiten. Jedoch interessiert sie das nicht wirklich, sie schaut zwar was ich mache aber dann scannt sie wieder das Feld. Sie rennt nicht weg oder so, sondern sie schaut sich halt die Gegend an.
Ich lasse mal leckerlies fallen und dann sag ich "ohhhh was ist denn daaaaa usw" interessiert sie nicht, ich hatte schon den dummy mit, interessiert sie nicht. Nein ich schrei auch nicht die ganze Zeit hier, bringt ja eh nix, ich muß ja irgendwie versuchen ihre Aufmerksamkeit zu bekommen.Im Garten zuhause klappt das wunderbar, auch das hier klappt im garten nur auf dem Feld da hat sie immer soviel zu schaun (obwohl ja GAR NIX da ist) das sie mich ignoriert. Hätte ich etwas worauf sie so wirklich "scharf" ist dann könnte ich damit üben, aber egal was ich mache sie verliert so schnell das interesse an etwas....
Jetzt tendiere ich wieder zur Schleppleine, und die trainerin will ich auch mal mitnehmen zum gassi gehen, aber vielleicht hat der ein oder andere ja auch einen tipp für mich? Hatte vielleicht mal das selbe Problem wie ich?
Es ist auch nicht so, das ich sie immer anleinen würde wenn sie herkommen WÜRDE! Es interessiert sie NULL wenn ich mich zum affen mache
-
tolle geschichte!!!!! das freut mich für euch!!!!!
-
Mila darf nicht:
aufs Bett
auf die couch
in die Kinderzimmer
essen klauen
geschirrspühler ausräumen
sachen kaputt machen
holz ins haus tragenerlich gesagt find ich es ziemlich eklig wenn der Hund Geschirr abschleckt, egal ob es danach noch gewaschen wird, sowas muß einfach nicht sein finde ich ..... meine persönlich meinung, jeder wie er es haben möchte.
bei meiner schwägerin werden auch essensreste auf den teller geschoben und dann den teller nach unten zum hund... neee muß ich nicht haben! Sie hat ihren Napf und sie hat ihr eigenes futter ...
-
kannte die rasse auch nicht muß ich sagen und was ich jetzt so lesen durfte hört sich ja wirklich toll an!!!