erstmal danke für eure schnellen antworten.
mein sohn ist 5.
die beiden haben ein echt gutes verhältnis.spielen gerne miteinander.
es ist nur bei m gassi schwirig.geht mein sohn paar meter voraus,zerrt mein hund wie verrückt.geht mein sohn irgendwo hin,wo mein hund ihn dann nicht mehr sehen kann,wird er nervös.
zuhause ist er echt ein lamm.liegt in seinem bett und schläft mit der katze um die wette.
Beiträge von kleines_kalb
-
-
unser tagesablauf.
morgens um 6 aufstehen,ca 7:00 halbe std gassi.
während ich auf der arbeit bin,geht meine frau um ca 11-12 uhr nochmal ne halbe std mit ihm .
wenn ich dann wieder heim komme,gehen wir dann ne große runde.das kann schon mal 2-3std dauern.zwischen 20-21:00 gehen wir dann nochmal ungefähr ne 3/4 std rausbei allen spaziergängen üben wir ein wenig.sitz platz,hier, machen suchspielchen.am besten läuft er wenn er was tragen darf.
Ich versuche auch immer ruhig mit ihm umzugehen.wenn er mal nicht kommt,geh ich einfach weiter.wenn er dann kommt lob ich ihn auch dafür.
ich war mit ihm in einer guten hundeschule.der trainer meinte daraufhin,er versteht das auch nicht,weil ich eigentlich ein ruhiger typ bin.
ich war ein halbes jahr in der hundeschule,kam aber nicht weiter.ist mein hund unerziehbar? -
hi,
brauche dringend Hilfe.Ich hab einen 2 jährigen Goldie,der sehr hippelig ist.
Wenn wir gassi gehen beachtet er mich nicht.Er kennt aber alle Befehle,führt sie auch aus, aber eben nur solange,wie er will.Er steht ständig aus dem Sitz oder aus dem Platz auf.kommt nur auf hier wenn er will.Leinenführigkeit kennt er nur,wenn wir alleine laufen.Sind Frau und Kind dabei,zerrt er wie verrückt.
Mir fehlt irgendwie die Bindung zu Ihm.
was kann ich dagegen tun?
Wenn ich mich mit Ihm beschäftige,ist er zu schnell aufgedreht.er wird bei allen Spielen sehr schnell nervös.Ob bei Suchspielen, Seilzerren, Apportieren, oder einfach nur schneller Laufen.Ich hab ihn auch schon vom TA durchcheken lassen.Ohne Erfolg.
ich bitte um schnelle Antworten