Beiträge von tinisliebling

    ja..und wenn die wohnung dann auch noch klein ist, hat der Hund gelitten..
    momentan wohne ich in Frankfurt Main, in der nähe ist schon der taunus, also wald und berge, ich hab das mit meiner hündin immer so gemacht, dass ich eben mit leine OHNE maulkorb>> der arme Hund so spazieren gegangen bin und am wochenende einen ausgiebigen spaziergang im taunus gemacht habe.


    Da wir bald umziehen hat sich das erledigt und der hund kann den ganzen tag im garten sein und die spaziergänge auf dem feld genießen..


    Mich regt das immer auf, wenn ein "kampfhund" beißt, wird das oooohne ende aufgezogen..... aber wenn mal ein schääferhund zubeißt ( die eine sehr viel höhere " erregungsbereitschaft" :roll: haben, bereichtet keiner was.
    Man sollte echt einen Hundeführerschein für ALLE einführen.

    Sascha


    ja ja..sowas ist mir leider wohl bekannt, meine alte dame (13 und herzkrank) wollten sie mitnehmen, weil sie auf die straße gebrochen hat und ich keine tüte zum wegmachen dabei hatte..
    ich bin dann mit einer verwarnung weggekommen.
    Leider spielen die medien da ja eine üble Rolle, die bauschen alles auf, um Kohle zu machen.
    Die Tiere sind ja nur ein Spiegelbild ihrer Erziehung, leider sind es oft jugendliche, die sich solch ein Tier als Statussymbol holen und den sturkopf gar nicht richtig erziehen können..etc.
    Ich wurde auch schon soo oft mit meiner Hündin dumm von der Seite angemacht... das war leider Alltag, aber gottseidank gibt es auch noch normale Menschen, die sich an so einem Hund erfreuen können.


    In Frankfurt am main , dort wo ich wohne, ist das mittelmäßig schlimm, aber da wir nächstes Jahr sowieso aufs land ziehen, wo es weitaus weniger Probleme gibt, ist das ein toller Hoffnungsschimmer.


    jerci
    nein, ein link ist leider nicht dabei, da stand aber: aus championverpaarung (ist mir zwar egal, aber für meinen vater wichtig :???: )
    und dazu gibt es Papiere.
    Die kleine könnte ich gleich mitnehmen, sie sagte aber, wenn sie vor sonntag jemand mitnehmen möchte, dann gibt sie die kleine mit, weil sie sich auf die Zusagen der möglichen Besitzer nicht mehr verlassen kann..ist jetzt also Glückssache

    Zitat


    Das zu beurteilen steht wohl keinem von uns zu....


    das denke ich auch.
    ich berichte gern über meine überlegungen ,allerdings finde ich es teilweise echt schade, da ich das gefühl habe, hier angegriffen zu werden.
    ich hatte 14 jahre lang so einen hund, ich hab bücher noch und nöcher darüber gelesen,musste fragebogen zwecks wesenstest ausfüllen und un und.. nur zum prollen hole ich mir so ein tier bei diesem aufwand ganz sicher nicht.
    ich liebe diese tiere von ihrem wesen her, sie sind super familientiere, freundlich ,stur und extrem charakterstark.
    leider machen heutzutage viele menschen aus so einem knuddelbär ein monster, was man allerdings mit der entsprechenden erziehung aus JEDEM Tier machen kann.
    ich habe mir das gründlich überlegt, ja. Das geld habe ich auch, und sollten mal hohe tierarztkosten anfallen, so werde ich auch diese zahlen können, auch daran habe ich gedacht.

    das ist klasse :) ich habe den Leuten gerade eine Nachricht zukommen lassen, vielen Dank.
    Mal sehen.


    @all:
    Ich möchte nicht, dass wir uns falsch verstehen, ich kann mir vorstellen, dass ihr alle skeptisch seid und die Beweggründe meines vaters nicht nachvollziehen könnt, ich kann es ja selbst nicht.
    Allerdings nehme ich seine Beweggründe hin, denn ich will nicht ganz auf einen Hund verzichten müssen und wenn diese nun seine "Auflagen" sind, dann ist es eben so.
    Besser als gar kein Hund. Ich werde trotzdem noch mal im Tierheim vorbeischauen, allerdings habe auch ich Angst, dass meinem kleinen kater etwas passiert, wenn ein älterer Hund aus dem Tierheim "angeschafft" wird.
    Mein Kater ist übrigens auch aus dem Tierheim, ich habe ihn einfach mitgenommen ohne, dass mein vater etwas davon wusste, da gab es auch schon tierischen Ärger und nochmals möchte ich ihn nicht überrumpeln.

    also ich finde das sehr unfair. ich weiß, was so ein Hund bedeutet und was er für Einschränkungen sowie Freude mit sich bringt, ich hatte 14 Jahre lang so ein Tier und bevor ich mir so einen Hund anschaffe, überlege ich mir natürlich genau, wie der Alttag aussehen soll.


    Momentan bin ich Studentin, und das wird ungefähr noch 7 Jahre lang dauern. Nebenbei gehe ich teilzeit arbeiten und bekomme (netto dann 500€ im Monat raus, die ich zur freien Verfügung habe, davon werden dann auch Tierarztkosten, Hundefutter ,etc bezahlt.


    Die Studienzeit kann ich mir selbst "aussuchen", habe also oft genug zeit, nach hause zu gehen, um mit dem kleinen spazieren zu gehen.


    Wenn mal Not am Mann ist, hat mein Vater die Möglichkeit, den Hund mit in die Firma zu nehmen.

    Zitat

    @ nimesi
    vllt hast du recht. für mich sah das mit dem vater nur so aussichtslos aus.


    @tinis


    wer bezahlt die steuer? das muss vorher geregelt sein. die beträgtr bei sokas glaub ich um die 500e im jahr


    die beträgt sogar 900€ im Jahr..zumindest dort, wo wir wohnen.. die bezahle ich.