Beiträge von michaamstaff

    Erst mal an Arany: Bei deinen Posts finde ich weder Niveau, noch Bildung! Du bist einfach nur kindisch und lächerlich!

    Mir geht es nicht ums "Geld sparen"! Du kannst ja dieses "Hunderassismus-Gesetz" gerne fördern und diesen Staat dafür noch jedes Jahr 540 Euro zur Belohnung in den Arsch schieben - Ich mache das nicht!

    Mir geht es ums Prinziep! Und wenn es keine andere Möglichkeit gibt, einen Amstaff unter normalen Bedingungen zu halten dann ist es eben ein Labrador-Boxer-Mix und gut!

    :lachtot:

    Boxer-Labrador-Mix :D
    die ähnlichkeit ist verblüffend :D (gogle-bildersuche)

    die anderen Auflagen (Führungszeugniss, Sachkundenachweis etc.) sind nicht mein Problem. Ich sehe einfach nicht ein das ich das 10fache zahlen soll wie z.B. ein Schäferhund-Halter. Werde ihn wohl echt als Boxer-Labrador-Mix anmelden wenn es keine Möglichkeit gibt, die Gefährlichkeit zu wiederlegen um auf 54 euro Hundesteuer im Jahr zu kommen.

    Danke

    Meine Frau und ich planen schon seit einem Jahr die Anschaffung eines Amstaffs. Was uns bisher vom Kauf abgehalten hat, ist das wir das 10fache an Hundesteuer zahlen müssten weil diese Hunde als "Kampfhund" gelistet sind.
    Könnt ihr mir sagen wie ich das am besten "umgehen" kann???

    Da gäbe es zum einen die Möglichkeit einen Wesenstest zu machen. Das kann ich zwar machen aber weil wir planen einen Welpen zu kaufen, müssten wir das erste Jahr (bis zum Wesenstest) trotzdem Kapfhundesteuer bezahlen! Oder???

    Die letze Möglichkeit währe, den Hund als Mischling anzumelden (beweisen kann man es eh nicht). Das währe wiederum die Frage: Welcher "ungelistete" Hund sieht dem Amstaff so ähnlich, dann man ihn als ...-Mix anmelden könnte?

    Für brauchbare Antwoten bedanke ich mich schonmal im foraus...