Beiträge von trice

    Ich wünschte ich hätte dieses Forum früher gefunden—Ihr seid wirklich sehr hilfsbereit!
    Ich habe gestern heute intensivst versucht, Eure Ratschläge in die Tat umzusetzen und hatte zuerst auch das Gefühl, sie würde ein klein wenig besser reagieren. Dann wurde es allerdings wieder schlimmer und ich konte keine 30cm (!) gehen, ohne anhalten zu müssen.
    Und dann habe ich—um ehrlich zu sein—ein wenig die Fassung verloren und sie bei jedem mal, das sie nicht nach wenigen Momenten zu ziehen aufgehört hat, am Halsband gepackt und bin mit Ihr ein paar Meter in die entgegengesetzte Richtung gelaufen. Ich ärgere mich sehr, dass ich dem Hund in diesem Fall Schwäche gezeigt habe, überraschender Weise hatte ich jedoch Erfolg und danach lief' sie wie eine Eins neben mir hier.
    Nun mache ich mir etwas Gedanken, ob wir Ihr vielleicht von Anfang an zuviel durchgehen haben lassen und ich ihr einfach zeigen musste, dass sie mir nicht auf der Nase herumtanzen kann.
    In jedem Fall ist das Problem natürlich nicht behoben und wir werden sicherlich noch eine ganze Weile üben müssen.

    Um ein paar Fragen zu beantworten:


      * Ja, es sieht so aus, als ob ich einen Halti gemeint habe und Eure Kommentare haben mich in meiner Meinung überzeugt, davon lieber die Finger zu lassen
      * Nein, leider hatten wir bisher nicht die Möglichkeit mit Alma in eine Hundeschule zu gehen—ich hoffe, dass wir dazu noch eine Möglichkeit finde (ist leider wegen unseres Wohnortes ein Problem)

    Und um selbst eine Fragen zu stellen:


      * Welche Art von Leine/Halsband/Geschirr würdet Ihr empfehlen?

    Einstweilen nochmals vielen Dank,
    —Flo

    Vielen, vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
    Wir haben früher ein Halsband mit Leinen unter den Vorderbeinen (bin mir nicht sicher, wie sich das auf Deutsch nennt) verwendet. Die Leinen ziehen sich zusammen wenn sie zieht und schneiden ein wenig unter den Vorderbeinen ein. Damit ging es leidlich, allerdings hatte sie sich so schnell daran gewöhnt, dass nach kurzem alle Haare in der betroffenen Region verschmort waren (!) vom starken Ziehen.
    Ohne diese Leinen kann man Sie allerdings fast nicht halten.
    Der Tipp mit dem Richtungswechsel hört sich gut an, werde ich morgen gleich mal ausprobieren.
    Wir haben auch von einer Leine gehört, die man in die Nase "einhängt" und die das Ziehen wirklich schemrzhaft machen soll, schrecken aber einfach vor einer solchen Lösung zurück. Hat damit jemand Erfahrungen?

    Ich möchte einfach einmal mit Ihr spazieren gehen, ohne dass mir danach meine Hände wehtun als ob ich 8h geklettert wäre. Mal ganz davon abgesehen, dass Ihre Zieherei besonders im Winter ein nicht unerhebliches Sicherheitsrisiko darstellt.

    Einstweilen nochmals vielen Dank—auch im voraus für alle hoffentlich noch kommenden Hinweise.

    Hallo,

    ich bin etwas verzweifelt und suche nun in diesem Forum Hilfe.
    Unsere Alma (schwarzer Labrador, 15 Monate und mein erster Hund) zieht seit ihrer Geburt wie eine Wahnsinnige beim Spazieren an der Leine.
    Nun weiß ich, dass ihre schon eher sehr lebensfreudige Art auch rassenbedingt ist (und das war auch einer der Gründe warum wir einen Labrador wollten), allerdings vermiest mir dieses Ziehen mittlerweile jeden Spaziergang und meine Freundin kann Alma ohnehin beinahe nicht mehr halten.
    Wir haben versucht, entsprechend dagegen zu ziehen, an der Leine zu rucken, sie zu loben und zu schimpfen, etc.. Nichts scheint wirklich zu helfen und ich mache mir große Sorgen, dass wir einen ernsthaften Erziehungsfehler gemacht haben könten. —Spazieren macht einfach (mit) Ihr keinen Spaß und das muss geändert werden.

    Ich würde gerne wissen, ob und was Ihr in diesem Fall macht/gemacht habt, falls jemand dieses Problem gehabt haben sollte.

    Ich bin wirklich etwas verzweifelt und für jeden Hinweis/Link sehr dankbar.
    Liebe Grüße,
    —Flo