Hi,
bei einer unserer Hündinnen ist Herzinsuffizienz fest gestellt worden, das wird jetzt mit Tabletten behandelt.
Meine Frage ist jetzt muss ich beim füttern jetzt was Spezielles beachten außer das sie nicht zu dick wird?
Hi,
bei einer unserer Hündinnen ist Herzinsuffizienz fest gestellt worden, das wird jetzt mit Tabletten behandelt.
Meine Frage ist jetzt muss ich beim füttern jetzt was Spezielles beachten außer das sie nicht zu dick wird?
Ja das kenne ich, viele meinen weil sie studiert haben wissen sie alles. Aber das meiste sind Erfahrungswerte, wenn die mitm Studium fertig können die noch lange keine Praxis auf machen.
Natürlich findet man im Netz ziemlich viel und viel davon ist auch mißt, aber grade bei sowas würde ich auch nachfragen und suchen, weil manche Dinge sind einfach nicht alltäglich. Wie zB das mit dem Thiaminmangel, andere TÄ hätten da vielleicht einfach ein Mittel gegen Epilepsie gegeben, weil sie zu stolz sind zu zu geben, dass sie nicht weiter wissen. Mit sowas ist man in einer großen Klinik besser aufgehoben, da kommt es eher vor das die das öfter haben.
Unsere Spitze hießen/heißen Ziska, Anja, Teddy, Dana und Funny, mein Sheltie heißt Lilli und mein Pflege-Border hieß Sammy. Dann hatten wir schon so einige Welpen, aber da wäre ich jetzt ne Weile beschäftigt die alle auf zu schreiben.
Unsere Katzen heißen Emelie, Bagehra und Pinsel.
Meine Pferde heißen Lysingur und Freri.
Das hört sich nach nem Magen-Darm-Virus an. Würde morgen zum TA gehen und gib ihr erst mal nix mehr zu fressen bis morgen, aber schau das sie trinkt. Im Moment ist das häufig, kann auch vom Schnee kommen.
Hi,
nicht schön was ich da lese.
Was mir dazu noch einfällt, habe das mal in einer Klinik mitbekommen, wo ich Praktikum gemacht hab. Der Hund brach immer aus heiterem Himmel plötzlich zusammen in völlig verschiedenen Situationen. Der Hund wurde ins CT geschickt und es kam raus, dass ein Knochensplitter von einem Wirbel ab und zu auf das Rückenmark gedrückt hat. Er wurde dann sofort operiert und jetzt ist er völlig in Ordnung.
Ein anderer Fall bei uns in der Praxis, ein Hund hatte dauernt Anfälle wie Epileptiker nur das er nicht weg war, bis zu 20 am Tag. Haben auch alles mögliche getestet bis raus kam das er einen viel zu niedrigen Thiamin Wert hatte. Jetzt bekommt er Vitamin-B Tabletten und es ist wieder alles normal.
Aber so hört sich das bei dir eher nicht an. Lass mal ein CT oder MRT vom ganzen Hund machen, ich denke es hat was mit den Nerven zu tun.
Bring deinen Hund lieber nicht zum brechen, wenn das teil scharf ist dann schlitzt es womöglich die ganze Speiseröhre auf. Ich würde sofort zu einem TA fahren besser noch Klinik, es muss ja irgendwo einen geben der Notdienst hat.
Deine Mieze ist ja wirklich eine Schönheit ich liebe Glückskatzen. Und die Kleinen sind echt zum knutschen!
Ich wollte immer eine dreifarbige Katze haben und jetzt hab ich zwei schwarze und eine schwarzweiße.
Die Blähungen kommen sehr wahrscheinlich vom Futter.
Ist es denn bewiesen, dass dein Hund Epilepsie hat? Viele TÄ nehmen das als allgemein Diagnose, wenn sie krampfende Hunde in die Praxis bekommen. Es gibt auch noch andere Ursachen für sowas. Gerade wenn die Medis nicht wirken.
Ich würde sagen er fühlt sich überhaupt nicht wohl. Vielleicht sucht er sein Frauchen. Wie lange ist er denn jetzt bei seinem "neuen" Besitzer?
Mich graust schon vor den nächsten Tagen. Ich hasse Schnee und Eis und ich arbeite ausgerechnet in Willingen, das wird toll.