ZitatIch denke auch, dass es ein Spaniel ist.
Was mich stört, ist der kurze Schwanz.
Werden die heute noch kupiert?
Jagdhunde dürfen die halbe Rute kupiert krigen, aber nur wenn sie zur Jagd eingesetzt werden.
ZitatIch denke auch, dass es ein Spaniel ist.
Was mich stört, ist der kurze Schwanz.
Werden die heute noch kupiert?
Jagdhunde dürfen die halbe Rute kupiert krigen, aber nur wenn sie zur Jagd eingesetzt werden.
Hm sieht mir nach nem Spaniel aus, aber was für einer weiß ich nicht.
Animallearn hat auf der HP Huschus in ganz Deutschland angegeben.
Ja, hätte jetzt auch sofort auf Blasenentzündung getippt.
Ich weiß jetzt nicht obs giftig ist, aber ich würde grundsätzlich davon abraten selber irgendwelche Medikamente zu geben, damit kann man sein Tier umbringen. Dann sollte man besser einen TA anrufen und fragen ob man ein bestimmtes Medikament geben kann.
Jap richtig wenn Urin länger steht kristallisiert er, desshalb soll man ja auch frischen Urin zum TA bringen für eine Untersuchung.
Hm Krallen schneiden und eventuelle Wolfskrallen entfernung, wenn sie stören. Würde ich persönlich nicht machen, wenns kein Problem damit gibt. sonst fällt mir auch nix ein.
Hunde sind visuelle Tiere es ist ganz klar das sie sich eher an Sichtzeichen orientieren. Meine hören auf beides. Aber ich würde immer die Zeichen dazu geben, dann ist es einfacher für den Hund zu verstehen.
Unsere bekommen auch kein Getreide und ihnen gehts prima. Ich bekenne mich auch mal als Barfer, will aber dazu sagen das ich nichts dagegen habe wenn hochwertiges Trofu oder Nafu gefüttert wird und damit meine ich nicht die von TÄ empfohlenen Futter.
Ich habe den besagten Artikel auch gelesen, unsere TÄ hat ihn mir geschickt, ich denke der war aus "Der Hund". Und dann ein paar Tage später bin ich in der Praxis (arbeite beim TA) und lese den gleichen Artikel in einer Zeitung für TÄ. Und ich muss sagen ich fand ihn auch nicht so toll, im endefekt sagt er aus man sollte das Barfen lieber lassen, dann hat man weniger Probleme.
Leider muss ich sagen das es der Wahrheit entspricht, dass viele TÄ kaum eine Ahnung von Ernährung haben, sondern einfach das vorbeten, was die Vertreter erzählen. Und es ist wirklich so, dass dann teilweise ein Futter bei Getreideallergie gegeben wird, was zum größten Teil aus Getreide besteht.
Ich bin der Meinung, dass TÄ sehr wohl Ahnung von Ernährung haben sollten, denn mit der richtigen Ernährung ist schon viel geholfen.
Was ich allerdings sagen muss, ist dass die medizinischen Futter ihre Wirkung tun, was ja aber nicht heißt, dass man das Futter nicht auch selber richtig zusammen stellen kann.
So und ich fand den Leserbrief übrigens klasse!