Zum erkennen und der Behandlung einer Pyometra:
Es gibt die offene und die "geschlossene" Pyo, bei der offenen suppt der Eiter aus der Scheide raus, das merkt man ganz gut, da kann man Mittel geben, dass sich die Gebärmutter zusammen zieht und der Dreck raus kommt. Das Risiko, dass der Hund wieder eine Pyo bekommt ist höher.
Bei der "geschlossenen" Pyo ist der Muttermund zu und der ganze Eiter wird immer mehr in der Gebärmutter. Wenn der Hund nicht behandelt wird kann er eine Blutvergiftung bekommen und die Gebärmutter kann platzen und das ist ziemlich sicher ein Todesurteil.
Erkennen kann man eine Pyo an vermehrtem Durst, Mattigkeit, Fieber und Inappetenz nach der Läufigkeit. Der TA wird dann einen Ultraschall machen und dann mit großer Wahrscheinlichkeit zu einer Kastration raten, denn es anders zu versuchen wäre ein großes Risiko.