Beiträge von Selters

    Zitat

    ohhh Kersin des is aber blöd mit dem Auto...ich würd ja anbieten ich hol dich, aber in mein kleines gefährt geht kein ZweiMensch-ZweiHunde-gespann....
    Ich würde auch gerne mal wieder mitlaufen am So, 13 Uhr is ne ganz gute Zeit denke ich....

    Gundwiese - Sonntag, 07.03. - 13 Uhr - zweite Wiese

    Tammy & Zweibeiner
    Jule & "Anhang" *g* (unter Vorbehalt)
    Melli & Tyson

    @ Mel wie gehts dem Tinchen eigentlich?!?!

    Guggi ich antworte mal kurz.
    Der Süßen gehts wieder um einiges besser,sie scheint wohl sehr gut auf die Medis anzusprechen.Und fressen tut sie auch wieder gut.

    Sehr interessant auch!


    http://www.peter-becker.de

    Link Jogger und Kötter Rechtliches!

    Das hier finde ich sehr gut!

    Qelle *http://www.peter-becker.de*

    1) Selbst wenn der Hund nicht beißen, sondern .jemand nur anzuspringen will, um zu spielen oder zu grüßen, ist das nicht akzeptabel. Es ist das Recht jedes Menschen, selbst zu entscheiden, wann und bei welcher Gelegenheit er das zulässt. Ein Hundehalter hat dem Hund beizubringen, das zu respektieren.
    Hundehalter die das nicht verstehen (wollen), sollten sich mal überlegen, ob es ihnen Recht wäre, wenn auf der Straße ein x-beliebiger Mann sie bzw. ihre Lebensgefährtin plötzlich in den Arm nimmt und abknutscht. ("Ich will doch nur spielen.")
    Hör ich da den Einwand, dass ein Hund schließlich nicht soviel Verstand hat, wie ein Mensch? Ein Hund (vielleicht) nicht, aber der Halter sollte ihn haben. Bei manchen Hund/Halter-Paaren habe ich allerdings das Gefühl, dass der Hund immer noch der klügere ist.

    *Zitat Wikipedia*

    Allgemeine Definition zu Bedrohung!

    Eine Bedrohung ist eine ernste Gefährdung mit der bloßen Möglichkeit, dass ein Schaden am Objekt (Mensch, Unternehmen, Gegenstand) oder ein Eintritt der Gefährdung des angegriffenen Rechtsgutes entstehen kann.

    Notwehrlage

    Als ein solcher Angriff gilt jede Bedrohung rechtlich geschützter Interessen (Rechtsgüter) durch menschliches Verhalten.


    Quelle Finanztip

    Geschieht in unmittelbarem zeitlichen und örtlichen Zusammenhang mit einem nicht angeleinten Hund ein Unfall, kann ein Anscheinsbeweis ausreichen, um den Halter des Hundes für die Unfallfolgen haftbar zu machen. So das Urteil des Oberlandesgerichts Hamm vom 25. Juli 2008 (AZ: 6 U 60/80), über das die Verkehrsrechtsanwälte des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informieren.

    Nochmal zum Thema treten,ihr glaubt doch wohl nicht das ein Richter hier in Deutschland einen Halter mit unangeleinten Hund rechtgeben würde?
    Der Hund gilt als Sache und ein ohne leine Laufender Hund ist nunmal eine Bedrohung ob er nun agressiv ist oder nicht.

    In jeden Hundeauslaufgebiet steht groß und breit geschrieben:

    Wenn Menschen in die Nähe kommen ,den Hund bitte anleinen!

    Was glaubt ihr,das der Richter euch recht gibt weil euer Hund gerade mal *spielen* wollte.Sowas nennt man erstens Notwehr und wie wollt ihr in 300m sehen ob euer Hund doch nicht agressiv wahr/ist.

    Und ein Hund der angerannt kommt,wo der Besitzer meterweit entfernt ist,ist für mich und meine Hunde ein Bedrohung,ich kenne den Hund nicht und weiß nicht wie er drauf ist,ausserdem sind meine Hund nicht an dem Kontakt mit anderen Interessiert.

    Ich rede nicht grundlos so,und die Leute die mich hier kennen wissen das meine Hunde die verträglichsten auf der Welt sind.Aber irgentwo sind Grenzen,und die sind genau da wenn jemand in meine Privatsphäre eintritt.
    Und genau das ist das Problem,das es die Leute*der will doch nur spielen*oder *der macht doch nix* scheißegal ist was für Sorgen andere Leute haben.

    Wir haben hier ein älteres Paar,das einen Kleinpudel mit extremer angst vor anderen Hunden hat,das interessiert die Leute nicht,sie lassen ihre Hunde trotzdem hin auch wenn der Hund an der Leine ist.Meist weicht der Halter dann aus , wenn er wen kommen sieht der seine Hunde mal wieder ned anleint.
    Tja ich versteh mich wunderbar mit den Haltern,liegt wohl daran das ich respektiere das dieser Hund einfach Angst hat,ich lege meine Hunde ab und er läuft vorbei,meist plaudern wir noch ein bisschen.Woran das wohl liegt?

    Ich muss ja wirklich ein schlechter Mensch.

    Komisch das hier nur Hundehalter sind die ihre Hunde ja angeblich immer anleinen,dann machen wir mal eine große Umfrage und ich werd dann demnächst schaun ich welche Stadt ich ziehe,in der die Hundehalter auch wirklich verständnissvoll sind und die Privatssphäre akteptieren.

    Der Spruch: Mein Hund ist krank!
    Hilft hier übrigens auch nimmer,dann kommt *na der Arme,soll er ein bissl spielen*.
    Wenn alle ein bisschen mehr Rücksicht nehmen würden und nicht gleich wettern würden ,warum der seinen armen Hund ja nicht spielen lässt dann wäre die Welt viel angenehmer.Manchmal scheint es für einige Leute einfach zu schwer zu sein die Meinung anderer zu akzteptieren.

    Aber es wird immer solche Leute geben sie sich einen schei...dreck aus dem machen was ihre Mitmenschen angeht!