Beiträge von Selters

    Zitat

    Leckeres Fischgericht, auch wenn nicht komplett roh: Kartoffeln und gekochte Möhren, dazu ein Löffel Creme Fraiche...

    In Lachsköpfen stecken besonders viel Omega3 Fettsäuren und extra Knochen braucht man damit auch nicht mehr geben, je nach Hund.

    Selters
    Ich würde sehr wohl auch täglich den richtigen Anteil Gemüse und Obst füttern. Das ist mit "minimal" imA deutlich unterdosiert. Es hat nämlich einige wichtige Funktionen.

    Huhu Hummel,

    da spalten sich die Geister.Den in der Natur nimmt der Hund auch nicht immer Magen oder Darm auf!(bei Hartcorebarfern gelesen/gesehn).
    Ich fütter 2- 3 Gemüse oder Obstmahlzeiten in der Woche und das langt völlig für *meine* Hunde.Da ich sehr stark variiire( Zwischen Fleisch udn Fisch) und zusätzlich ja noch 20% Trofu füttere haben meine Hunde keinerlei Probleme.

    Ein gewisser Bedarf an Rohfaser ist nötig das stimmt!

    Quelle : http://www.gesundehunde.com/sites/ernaehrung.php

    Einmal wöchentlich sollten nur Flocken oder Gemüse gefüttert werden, gefolgt von einem Fasttag. Also: fünf Tage pro Woche Fleisch füttern, einen Tag fleischlos und einmal fasten lassen. Wenn der Hund das Fasten nicht gut verträgt, reicht es auch, wenn man einmal wöchentlich fleischlos füttert.

    Wenn Sie getreidefrei füttern möchten, sollte das Gemüse 10 bis 25 Prozent der Gesamtration ausmachen und Fleisch/Knochen 75 bis 90 Prozent.


    Letzlich fütter jeder so wie er die besten Erfahrungen gemacht hat!

    Zitat

    Bei uns gibt's entweder aufgeweichte Gemüseflocken (von Lunderland) dazu oder Gemüsepüree, was ich gleich mit dem Fisch geköchelt hab. Meist so Möhren, Fenchel und Zucchini. Dann noch Lachsöl drüber und schon ist der Hund zufrieden :D

    Lachsöl über Fisch halte ich nicht für Sinnvoll,da ja genug Öl im Fisch enthalten ist.Und gerade Lachs ist sehr fett!

    Huhu,

    ich fütter zu Fisch oft Fenchel natürlich püriert!Anssonsten fütter ich ganze Heringe oder ganze Makrelen oder Sardinen dazu bekommen sie dan natürlich nix.

    Man sollte auch nur Minimal Obst und Gemüse Füttern also brauchst du das nicht für jede Mahlzeit einrechnen!

    Die Durschnittslebenserwartung einer Deutschen Dogge liegt bei 3-5 Jahren.Grund ist die Überzüchtung und vorallen DCM eine Herzerkrankung bei Dogge.

    Meiner Opa wurd 7 1/2 Jahre alt.Aber auch nur mit vielen Medikamenten.Man kann Glück haben oder auch einen Hund bekommen der schön im Junghundalter krank wird oder sogar stirbt.Mir sind einige Fälle bekannt wo die Hunde nichtmal 1 Jahr geworden sind.

    Und genau das ist der Grund warum bei mir noch kein 2tes Mal eine Dogge eingezogen ist.Diese Hunde sind einfach toll,das Wesen,sicher auch die Größe.Aber solang kein Umdenken bei den Züchtern passiert,werde ich mir keinen dieser Hund mehr zulegen.
    Ich hatte 6 jahre mit meinem Hund und das war einfach zuwenig!

    Also die Lieferung ist wohl nun Unterwegs.Aber das warum ich eigentlich ebstellt habe ist natürlich nicht dabei.

    Nämlich die Ochsenziemerfleischköpfe.WEiß jemand wo ich die herbekomme!Gute Qualität natürlich?