Heut gabs Rinderherz/Kehlkopfmix mit nem Löffel Vanilleyogu und Nüssen
Beiträge von Selters
-
-
Wasserbrunnen!
-
Mein Hund heißt *Selters*.
Mein verstorbenes Döggelchen hieß Tequila da wollten wir was ohne Alkehol.
Im Nachinein ist Selters für nen Border-Collie super,den der sprudelt ja auch vor Arbeitsfreude :-)Mein Mini heißt Gilbert :-)
-
Heute gabs nur nen Rinderohr und bissl Buttermilch mit Petersilie
-
SChau mal im PudelThreat
-
-
Glückwunsch!
-
Wir Drücken mal die Daumen noch 2 Tage!
-
Bei uns heute Nudel und Buttermilch mit Gemüsepampe
-
Ich habe einen Hund aus nem Disiverein und einem aus dem VDH.
Meine Dogge kam vom Tierschutz ein UPS-Wurf.Meine nächsten Hunde werden immer Hunde vom einem VDH angehörigen Züchter stammen.Bei dem ich mich wohlfühle ,die Hunde untersucht werden und nicht jede Läufigkeit belegt werden.Ein Hündin sollte maximal 2 Würfe haben wenn überhaupt.Meine Meinung.
Ich schaue mich jetzt schon nach gescheiten Züchtern um,bei Doggen geht es ja auch um HD und DCM genauso wie Langlebigkeit.
Und vorallen möchte ich den Züchter und die Hunde vorher kennenlernen.Mein Pudel kommt aus dem VDH ist an einem Bronchialkollaps erkrankt ,trotzdem hat die Züchterin mit dem Rüden und der Hündin weitergezüchtet was für mich garnicht ging.Der Rüde hat wahrscheinlich auch noch eine Nierenerkrankung in der Linie drin,trotzdem züchtet man munter weiter,der Hund ist einfach an jemand anderen verkauft wurden.Die Hündinn ebenso nach dem 2ten Wurf verkauft wurden und die Zucht aufgelöst wurden.Warum nur?
Trotz allem werde ich wieder einen VDH-Hund kaufen.Aber diesmal nicht nur 2mal vorher hinfahren zum kucken sonder lange den Kontakt aufbauen.
ABer niewieder würde ich einen Hund vom Disiverein nehmen,weil die Anforderungen einfach zu lasch sind.
Auch vom Tierschutz käme für mich nicht in Frage,einfach darum weil ich einen Welpen großziehen mag und ihn auf mich prägen möchte Ihn so formen möchte wie ich es *brauche*.
Bei einem Tierschutzhund hast du meist ein Wunderpaket mit entsprechender Vorgeschichte.