Ich ruf Elmo öftes mal "Knödel". Darauf hört er auch sehr gut. Aber nur bei mir ![]()
Beiträge von PeiPeis
-
-
Hallo.
Erst einmal vorab möchte ich dir sagen:
Der Shar-Pei ist nicht kränker als andere Hunde, egal welcher Rasse sie angehören. Die herrschenden Vorurteile über div. Haut-, Augen- und sonstigen Krankheiten "die nur der Shar-Pei hat", sind übertrieben.
Selbstverständlich hat auch der Shar-Pei mit rassetypischen Krankheiten (unter denen man u. a. auch die besagten Haut- und Augenerkrankungen findet) zu leiden. Was jedoch bei anderen Hunderassen auch der Fall sein kann. Eine Garantie auf ein langes, gesundes Hundeleben, frei von allen Krankheiten wird und kann es nicht gebenIch schreib das nur hier rein, da ich selbst einen Shar Pei habe und von vielen schon darauf angesprochen wurden - sobald sie wussten, dass das ein Shar Pei ist - ob man da nicht die Falten sauber machen müsste, eincremen müsste?!, etc.
ZitatSie ist nicht so extrem faltig,
Ein ausgewachsener Shar Pei sollte auch keine extreme Faltenbildung mehr haben. Er besitzt dann lediglich Falten auf der Stirn, am Widerrist und am Rutenansatz.
Das Einzige worauf du evlt. achten solltest, ist, wenn du einmal mit deiner Hündin - vorausgesetzt, es geht geht alles bei der Vorkontrolle gut - und was ich dir natürlich auch wünsche
- beim Tierarzt bist und sie sollte in irgend einer Form Medikamente mit Kortison verabreicht bekommen. Cortison baut beim Shar Pei das Fettgewebe und Muzin-Einlagerungen in den Hautfalten des Kopfbereichs (Augen, Stirn) und die Einlagerungen in den Lefzen sowie in den Karpalgelenken ab. Ausserdem entzieht Cortison dem Gewebe auch Wasser. Durch diese Nebenwirkungen koennen weitere Probleme auftreten.Ich wurde von meiner Züchterin darauf hingewiesen, dass der Shar Pei am besten gar kein Kortison bekommen sollte.
Aber ansonsten gibt es eigentlich nichts großartiges zu beachten.