Beiträge von MiaMarcus

    auf den hund zugehen und bestrafen kommt aus einem hundebuch welches wir uns zugelegt haben. ja, und meinungen von verschiedenen autoren sind unterschiedlich. wissen wir. eine hundetrainerin im park hat uns das selbe erzaehlt.

    nachdem man ihn heran ruft kann man ihn nartuerlich nicht mehr bestrafen, da er dann nicht mehr versteht weswegen man ihn bestraft.
    schnauze zuhalten tut ihm ja nicht weh, sondern wir bringen ihn in eine unbequeme situation, aus der er gerne wieder raus will.
    seine mutter wuerde ihn in so einer situation einfach kurz beissen und ihm unmissverstaendlich klar machen dass er die respektive handlung zu unterlassen hat

    sind aber auf jeden fall fuer andere vorschlaege offen, wenn jemand eine effektive methode hat.

    das mit den superleckerlies werden wir auf jeden fall mal ausprobieren.

    ansonsten hoert er ja auf den befehl "aus". wie gesagt, das problem haben wir nur im park wo es leckere alufolie, verbranntes plastik, frischhaltefolie, kohle etc gibt

    Hallo Dogforum,

    wir haben folgendes Problem mit unserem 16-woechigen Yoshi:

    Eigentlich hoert er wirklich gut und kann schon viel mehr als andere welpen seines alters (sitz,platz,beide pfoten,maennchen,bleib!,aus!,fuss!,uvm...) ABER:

    wenn wir im stadtpark sind und ihn ableinen, damit er mit den zahlreichen anderen hunden spielen kann, wird es fuer uns zum verhaengnis.
    am anfang fand er andere hunde interessant, aber seit beginn der grillsaison sind muelleimer mit grillresten ueberfuellt, und er interessiert sich nicht fuer spielfreudige andere hunde, sondern rennt immer, wenn wir kurz weggucken/uns unterhalten, zum muell.

    UND DANN GEHT DIE PARTY AB:

    wir wollen ihn dann zur strafe an die leine nehmen und haben gehoert, man soll ihn nicht rufen und bestrafen sondern hinterher-rennnen und bestrafen.

    waehrend er nichtsahnend auf plasik/papier/kohle/knochen rumkaut schleichen wir uns von hinten an und schreien PFUI & leinen ihn an,

    wenn er uns aber bemerkt hat RENNT ER WIE EIN BEKLOPPTER MIT DEM ESSEN IM MUND WEG und sieht es als amuesantes spiel.

    locken, vor ihm schnell in richtung parkausgang rennen, rufen,.... NICHTS HILFT!


    WER KANN UNS HILFREICHE TIPPS GEBEN? wir wollen ihn schliesslich auch mal losmachen koennen im park....


    /////// und er nimmt die selben essensreste wieder in den mund, beim naechsten ableinen, obwohl wir auch schnauze zuhalten bis er winselt und AUS oder PFUUUI schreien. er merkt es sich einfach nicht (oder es ist ihm egal), dass das konsequenzen hat!!!!!!\\\\\\\\\\\\\\\\\\ :kopfwand:

    Zitat

    1. Verwandtschaft mit Staubsauger: Ja! (Mich wundert, dass nicht mehr Hunde Frau Vorwerk oder Hoover heißen!)

    2. Das Wort "Tabu" auftrainieren: Du hältst deinen Hund an der Leine, jemand anders hält ihm was Leckeres hin. Du sagst "Tabu" und der andere hält das Leckerli unerreichbar in der (wenn nötig geschlossenen) Hand. Wenn sich der Hund frustriert vom Leckerli abwendet: Leckerli + Lob von dir! Anfangs reicht eine minimale Ausrichtung in deine Richtung. Wenn er sich zuverlässig abwendet und zu dir hinwendet, kann das Leckerli auf den Boden gelegt werden. (Achtung, der Hund darf das Tabu-Leckerli nie bekommen, sonst kein Lerneffekt)

    Gedacht ist es so, dass der Hund das Wort Tabu mit Frust verbindet, von dem er sich abwendet. Dies ist eine andere Kopplung als beim Wort Aus.

    danke fuer den tip... werden wir mal ausprobieren

    Zitat

    Wir haben es so ähnlich geamcht, nennen es nur PFUI. Anbieten, wenn er kommt, PFUI!!!!, Hand weg. Warten, was er macht. In seinem Fall: Zurückrutschen und mich angucken, als hätt ich nen Dachschaden. Dasselbe auch mit Futter auf den Boden legen. Dann aber machen wir es so: wenn ich sage NIMM!!, dann darf er ran. Er soll lernen, dass er Futter dass rumliegt nicht nehmen darf, es sie denn, wir erlauben es.

    das machen wir genau so und es klappt auch schon super. er macht schoen brav sitz vor seinem napf und faengt erst an zu verschlingen wenn wir es ihm erlauben. draussen ist es dann wieder ne ganz andere geschicht... er ist halt echt auf der jagd

    Moin Leute

    wir haben einen drei ein halb monate alten beagle mischling.
    Wir sind uns ziemlich sicher dass sein vater ein staubsauger gewesen sein muss, da er alles aufsaugt was auf dem boden liegt.
    Da wir in der grossstadt wohnen kann dies ziemlich laestig werden.

    hat jemand vielleicht irgendwelche tipps wie man ihm das abgewoehnen kann?

    wir sagen immer "aus" und ziehen ihn weg. ansonsten hoert er schon super auf uns... "sitz, platz, pfote, bleib, nein, such" macht er schon ohne jegliche zicken. nur beim "staubsaugen" hoert er nicht