Beiträge von Sinawuff

    Hallo, ich hatte ja versprochen das ich mich noch mal Melde wenn ich eine weitere Antwort von Zooplus bekommen habe.
    Man hat mir geraten bis zum Ende des 1. Lebensjahres ein Juniorfutter zu geben. Danach kann ich dann auch Lukullus füttern.
    Wenn ich das nächste Mal dort bestelle, kann man das Rocco junior auch nehmen, ist das gut? Hier ist mal die Zusammenetzung:

    Rocco Junior:
    Hühnerherzen + Reis + Kalzium
    Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 80 % Geflügel, davon 30% Hühnerherzen), Getreide (ausschließlich Reis), Mineralsstoffe, Kalzium

    Pute- und Kalbsherzen + Kalzium
    Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 30 % Pute, mind 20 % Kalbsherzen), Getreide (ausschließlich Reis), Mineralsstoffe, Kalzium

    Oder sollte ich dann doch besser bei Real Nature bleiben. So hätte ich mehr Abwechslung. Denn von Real Nature Junior gibt es ja auch nur zwei Sorten.

    Zitat

    Ein erwachsener Hund hat keine Probleme mit Juniorfutter. Ein Junior unter Umständen (je nach Futter) aber mit Adultfutter.

    Stimmt auch wieder, dann werde ich auf jeden Fall noch länger das Real Nature Junior Dosenfutter morgens füttern. Dann gibt es immerhin ab und zu noch mal einen Grund den Fressnapf anzusteuern :D . Denn das Josera und das Lukullus bekomme ich ja dort nicht. Danke noch mal :gut: .

    Ich dachte immer, dass gerade kleine Rassen früher ausgewachsen sind. Das hat uns die Züchterin auch erzählt, das Sie mit 6 Monaten ausgewachsen ist. Und bei der älteren war das eigentlich auch so. Habe ich da etwas falsch verstanden :???: ? In den Fütterungsempfehlungen bei Josera Kids steht nämlich z.B. das Hunde bis 10kg ab dem 7. Monat schon Adult bekommen sollen, Hunde bis 40kg ab dem 13. Monat und Hunde bis 60kg sogar erst ab dem 21. Monat :schockiert: . Was ist denn jetzt richtig :ops: ?

    Ups, da habe ich wohl etwas falsch gemacht :headbash: .

    Krabbi: Zunächst einmal hat die Fa. Matina meine Mail an Zooplus weitergeleitet und die haben mir dann geantwortet. Die Antwort war eigentlich kurz und knapp, nämlich das man das Lukullus nicht an Welpen füttern kann und ich ein spezielles Welpenfutter kaufen soll. Wieso und warum, haben sie nicht geschrieben. Jetzt weiß ich nur das ich es nicht füttern soll, aber auch nicht wann ich es füttern darf :???: . Ich habe mir jetzt noch einmal einen 12 Dosen Vorrat an Real Nature Junior angeschafft. Damit komme ich dann noch mal 48 Tage hin. Dann ist Jana fast 4,5 Monate alt. Dann werde ich noch einmal überlegen ob ich noch mal welche kaufe oder ob ich dann nicht doch das Lukullus füttern kann. Werde jetzt aber auch noch mal bei Zooplus zurückfragen. Ich melde mich dann noch einmal wenn ich eine Antwort bekommen habe ;) .

    Hallo noch mal, ich habe beim Hersteller von Lukullus nachgefragt ob das Naßfutter auch für Welpen geeignet und folgende Antwort per E-Mail erhalten:

    Zitat

    Edit: Bitte keine Emails veröffentlichen, es sei denn, es liegt explizit die Genehmigung zur Veröffentlichung vor.

    Werde also weiter Real Nature Junior Naßfutter morgens füttern.

    Hummel: Danke für deine Antwort :gut: . Ich werde es dann so machen wie Du vorgeschlagen hast, wenn ich merke das es gar nicht mehr anders geht. Werde aber noch ein paar Tage abwarten ob es nicht doch geht, dass jeder sein eigenes Futter frisst. Wichtig war mir nur das, ich nichts falsch mache wenn ich beiden das eine oder andere Futter gebe. Vielleicht kann ich ja auch täglich wechseln oder ist das noch keine so gute Idee :???: ?

    Na dann, meine ist eine Malteser Zwergpudel Mix Hündin (4,5kg) und die frisst das Josera Festival gerne... Hatte auch gedacht es ginge um einen großen Hund :lol: . Hier ist ein Foto von meinen beiden (die kleine ist 10 Wochen alt und frisst Josera Kids):

    Also ich habe bei meinem zweiten Hund so schnell es ging auf Josera Kids umgestellt. Ich habe auch von der Züchterin einen Beutel Royal Canin Mini Baby mitbekommen... aber es roch schon im verschlossenen Beutel scheußlich. Und der Hund roch auch nach dem Futter... Durch meinen ersten Hund bin ich nach diversen Futterexperimenten bei Josera gelandet und es ist :gut: . Die ersten zwei Tage , bis das Josera da war, habe ich auch das Select gold mini sensitive gefüttert (wir haben leider keinen Josera Händer in der Nähe und mussten erst bei Zooplus bestellen) und sie hat es gut vertragen. Auch der Geruch nach dem ersten Futter hat da schon nachgelassen. Die große bekommt mittlerweile das Festival. Zusätzlich bekommen meine beiden morgens eine Portion Real Nature Nassfutter die kleine junior und die große adult...

    Na ja, die kleine schielt jetzt schon nach dem Festival von der großen :ops: . Sie hat sogar schon versucht während (die große frisst) etwas zu stibitzen, was die große mit einem lauten knurren zu verhindern wusste :hust: . Mal sehen wie lange sie das Kids noch frisst. Ansonsten werde ich beide Hunde auf das selbe Futter umstellen bis alles (Kids und Festival) weg ist (denn beide sind neidisch auf das Futter des anderen) ;) . Ich habe mir mittlerweile mal die Werte von beiden Futtern angeschaut und festgestellt, das sich die beiden nicht groß unterscheiden. Das einzige was mich noch am Festival für die kleine stört sind die großen Brocken :schockiert: . Ist das richtig oder habe ich da was wichtiges übersehen :???: ? Ach so, im Moment sitze ich meistens beim füttern neben den beiden, damit auch jeder das frisst was er fressen soll ...
    Hier ist noch ein Foto von beiden: