Also ich finde es auch toll das Du deinen Hund mit zur Arbeit nehmen kannst. So kann doch gerade die Bindung zu Dir in dieser Zeit gut weiter gefestigt werden. Und wenn es in Deinem Job machbar ist warum nicht ?
Ich habe eine Bekannt und die arbeitet in einen Zoogeschäft. Sie hat mittlerweile zwei Hunde und hatte die sogar vom ersten Tag an mit. Die beiden haben hinter der Ladentheke einen eigenen Bereich mit Spielzeug und Hundebett. Die fühlen sich da richtig wohl.
Also wenn es gut vorbereitet ist spricht da wirklich nichts gegen .
Beiträge von Sinawuff
-
-
Zitat
Auch in der Menschnahrung ist einiges zugelassen, was leider nicht unbedenklich ist.
Prophylgallat-E 310 ist genauso bedenklich wie BHA ( E 320) oder BHT ( E 321) .
Und ist in der Säuglingsnahrung auch verboten.Das sehe ich auch so. Eine Kinderpsychologin sagte mir schon vor Jahren das die Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe mittlerweile im Verdacht sind bei Kindern besondere Unruhe und Hibbeligkeit auszulösen. Inwiefern das nun stimmt sei dahingestellt.
Aber warum ist es dann so schlimm wenn man Gluten oder Mais füttert und es der Hund super verträgt. Und wenn das Futter dann auch noch keinerlei Konservierungsstoffe enthält und einen günstigen Preis hat, dann ist doch alles bestens.
Ich füttere meinen beiden Josera und bin begeistert von diesem Futter. Da kosten 15kg 42€. Ich würde niemals auf die Idee kommen Meradog zu füttern nur weil dies keinen Mais und Gluten enthält. Dafür aber Zusatzstoffe die ich nicht im Futter haben möchte.
Bosch Young & Active enthält übrigens Proteinhydrolysat, wobei ich mich dann wiederum frage warum?
-
Hallo, ich war die Userin die seinerzeit bei Lukullus angefragt hat ob man das Futter einem Welpen oder Junghund geben kann. Die Antwort war damals (ist ja erst zwei Monate her), nicht im ersten Lebensjahr dieses Futter zu füttern. Ich werde also demnächst erst einmal das Rocco junior füttern und dann später auf Lukullus umstellen. Vielleicht ist das Rocco junior ja auch was für dich. Mittags und abends füttere ich mittlerweile Josera Festival.
-
Klar gibt es von Lukullus auch Sparpakete, die bestelle ich auch immer. Ich glaube 24 mal 800g.
-
Wenn schon Select Gold Trockenfutter, dann würde ich aber auf jeden Fall das sensitiv bevorzugen. Das gibt es mittlerweile auch in mehreren Sorten (für große, kleine, mittlere, alte und junge Hunde
), es enthält aber im Gegensatz zum normalen keine EG-Zusatzstoffe
.
-
Also meine beiden bekommen auch das Josera Festival. Die große schon sein einem halben Jahr und die kleine seit ca. 2 Wochen. Vorher bekam sie das Kids. Aber keine von beiden riecht irgendwie unangenehm
. Ich bin super zufrieden damit und meine Wuffels auch.
Bekannte von uns haben ihren Hunden bis vor kurzen noch Beneful gefüttert. Die beiden stanken extrem. Seit kurzen bekommen sie auch Festival und siehe da, der Gestank ist weg.
Ich würde auch mal abklären ob der Geruch nicht auch von etwas anderem kommen könnte... -
Hallo, mir ist aufgefallen, dass der Wechsel von High Energy (31% RP, 22% Fett) zu Optiness (22% RP, 12% Fett) schon sehr krass ist. Warum stellst Du nicht langfristig auf ein Futter dazwischen um. Z.B. das Festival mit (26% RP, 16% Fett)? Dann hält sie vielleicht auch besser das Gewicht. Ich würde das auf jeden Fall mal beim Tierarzt ansprechen. Vielleicht hängt es ja doch mit der Fütterung des High Energy zusammen und regelt sich wieder wenn das RP wieder niedriger ist. Auf jeden Fall sollte man das aber im Auge behalten und noch mal überprüfen...
-
Stimmt runter ist schlimmer. Wenn ich meine kleine mal wieder oben vorfinde, trage ich sie auch immer runter. Ab und zu kommt es aber vor, dass Sie ohne das ich es merke hoch läuft und dann von selber wieder runter.
Habe Jana heute beim schlafen auf der Couch erwischt. Die liegt da total dreist auf dem Kissen von meinem Mann
. Ich musste das dann unbedingt fotografieren. Beim ersten Bild schläft sie noch und beim zweiten blinzelt sie schon:
-
Hallo wenera: Meine Sina ist auch schon sehr früh die Treppen rauf und runter gelaufen. Auch aus purer Neugier wo denn ihre Menschen immer hingehen. Ich habe lediglich geguckt das das nicht zu oft passiert, aber ganz verhindert habe ich es nicht. Bis jetzt hat sie auch keinerlei Probleme mit den Gelenken. Ich achte nur darauf das im Trockenfutter Muschelfleisch enthalten ist, welches ja positiv für die Gelenke sein soll. Z.b. im Josera Kids und Festival ist dies enthalten. Jedoch z.B. nicht im Miniwell für kleine Hunde. Als ob die das gar nicht brauchen
.
Auch Jana (jetzt 4 Monate) flitzt mittlerweile manchmal der Sina hinterher. Bei ihr halte ich es ebenso.
Ich habe mal einen Bericht im Fernsehen über einen Hund gesehen, bei dem die Besitzer im ersten Jahr verhindert haben das dieser Treppen steigt. Die folge war, dass dieser Hund panische Angst vor Treppen hatte und der Besitzer ihn die Treppen rauf und runter tragen musste.
-
Das ist ein tolles Foto
. Das würde ich mir vergrößern und Einrahmen lassen...