Beiträge von AngelundJessy

    Hallo, eigentlich wirklich nicht schwer!
    Habe strikt nach Plan gearbeitet/geübt!


    Morgens nach dem Aufstehen:
    1. Hund an die Leine nehmen und auf ein Handtuch setzen. Schön Bürsten kein Körperkontakt, nur die Bürste, dabei immer loben wenn er/sie artig sitzt.
    2. danach ohne Kommentar den Hund nehmen und in einen anderen Raum bringen, der Hund soll dann 4 -5 Sekunden mir in die Augen schauen, dananch loben! und ohne weiteren Kommentar ableinen.
    3. sich vom Hund weder verabschieden, noch begüßen beim verlassen ds Hauses. Erst wenn der Hund sich auf sein Plätchen legt ihn heranrufen und begrüßen! Nicht vorher! Dies ist zwar schwer und der Hund wird rebellieren, aber es funktioniert!
    4. Fressen: Futter für den Hund vorbereiten und darüber einen eigenen Teller stellen und selbst, der Hund muss aberim Raum seion und alles sehen, einen Keks essen (oder was auch immer)...den Hund dabei nicht beachten, nicht ansprechen, nicht ansehen. Wenn der Keks aufgegessen ist, dem Hund sein Fressen ohne Kommentar hinstellen. Sobald der Hund weggeht oder aufhört zu fressen, Napf wegstellen. Nur noch 1-2 Mahlzeiten/Tag geben, nicht Napf voll den ganzen Tag.
    5. 20 Minuten am Tag den Hund auf seinen Platz setzen und man selbst auch ruhig im Raum (Bsp. Büro oder Küche beim Kaffetrinken). Der Hund darf diesen Platz die ganzen 20 Minuten nicht verlassen. Sobald er weggeht den Hund wieder an seinen Platz zurück. Genau nach 20 Minuten den Hund heranrufen und loben.


    ALSO bei mir, bzw. meinen beiden Hündinnen hat das alles Wunder gewirkt.


    Ganz wichtig ist kein Mitleid zu haben (hatte es am Anfang, weil sie das alles natürlich nicht wollten, ignoriert zu werden, aber umso größer wird der Verbund). Jetzt werden Kuschelrunden so richtig genossen, von MENSCH und TIER!


    LG Britta

    Hallo...
    wollt hier mal kurz einen kleinen Zwischenbericht meiner beiden Damen geben...


    Angel hat sich sehr gut von Ihrer Augen-OP erholt.
    Es wurde nun festgestellt, dass Sie wohl eine Zyste am Eierstock hatte und dadurch diese massive Scheinschwangerschaft gekommen ist. Sie wurde nun behandelt...und ich habe wieder die beiden liebsten, wenn auch frechen, Hündinnen der Welt.


    Die Erziehungsmaßnahmen habe ich natürlich weitergeführt...mit sehr positiven Ergebnissen:


    1. es klingelt: beide geben nur ein ganz kurzes Bellen an..also nur ein Wuff
    2. ich mache die Tür auf: keine Hunde mehr, die nervig an Hosenbeinen des Besuchers kleben und um Aufmerksamkeit betteln
    3. Büro morgends: es wird artig und lieb auf dem Plätzchen gelegen, kein betteln um spielen o.ä. mehr
    4. Futter durch die Gegend schleppen und überall da essen, wo ich die Krümel nicht haben möchte: auch vorbei mit fest geregelten Mahlzeiten und kein entkommen mehr aus der Küche...


    Und das schönste: Ich gehe jeden Tag etwa eine Stunde in den Park und da dürfen meine Hunde so richtig toben...


    PERFEKT!

    Hallo,
    ja stimmt hier ging es richtig ab. Aber der Unfall war ein totales Unglück...


    Die Jessy ist mit Ihrer Pfote nachvor, und Angel genau in dem Moment mit dem Auge rein und dann den Kopf zur Seite... Resultat: Auge halb draußen, Sehnerv und Blutbahnen abgerissen...der Schock meines und Ihres Lebens...Jessy war total verstört.


    Sie haben sich aber beide beruhigt und gehen, wenn wir draussen sind sehr lieb miteinander um. Wir haben heute auch eine Stunde zusammen im Cafe mit beiden Hunden gesessen. Es war gar keein Problem. Am Freitag machen wir mit unserem Hundetrainer eine Hundezusammenführung bei mir zu Hause. Vorerst werden beide Hunde in zwei Etagen wohnen müssen (mit Babygitter getrennt vineinander) und unter Aufsicht dürfen sie zusammen, um zu sehen ob es sich verträgt.


    Angel Ihre Scheinträchtigkeit ist jetzt am Abklingen und sie erscheint mir als sehr ausgegelichen und flizt mir nicht den ganzen Tag hinterher...


    Wir werden sehen, zumindest werde ich die nächste Zeit hier wohl etwas zur "Hundedomina" werden um hier die Rangordnung wieder herzustellen.


    Ich muss anmerken das Angel eigentlich das Alphatier ist, jedoch aber ein eher sendibler, ängstlicher Hund und Jessy ist frech...Teeny halt...

    Hallo...das Thema passt ja sehr!


    Ich habe riesen Sorgen mit meinen zwei süßen Zwergpinschedamen...


    Meine Angel (3 1/2 Jahre) und meine Jessy (1 1/2 Jahre) leben vin klein an friedlich ung glücklich zusammen, es gab nie Probleme...


    Angel leidet von Anfang an bei jeder Läufigkeit an SCheinträchtigkeit, weche jedes Mal schlimmer wird...


    Seid März haben die beiden sich öfters gebissen, habe einen Hundetrainer angagiert um hier Ordnung ins Hundeleben zu bringen...wir waren auf dem Wege der Besserung...nun ist Angel wieder voll in die Scheinträchtigkeit gegangen und es kam zu einem bitterbösen Kampf! Jessy ist in diesem grossen Unglück in Angel Ihr Auge eingehakt und es musste mitten in der Nacht in der tierärztl. Hochschule entfernt werden. Mein Herz zerbrach!


    Jessy, die kleine Freche ist nun noch bis Freitag bei meiner Mutter und Angel kuriert sich und sieht Ihr Leben nun noch mit einem Auge, das ist am Anfang gar nicht so leicht. Wir gehen jeden Tag zusammen mit beiden Hunden raus um sie nicht zu entfremden. Der Tierarzt hat jetzt Hormone verschrieben und im Mai wird sie kastriert. Die "Agressionen" stehen zeitlich genau mit diesen Scheinträchtigkeiten zusammen und ich hoffe sehr, dass alles wieder gut wird.


    Seid vier Tagen bekommt sie ihre Hormone und ich erkennen auch so langsam meinen Hund wieder, der schön lieb und "zart" ist...


    Trotzallem hat mich das tief aus meiner Bahn gerissen, meine süse Angel nun mit nur einem Auge zu sehen, das tut weh!