Kiss FM läuft und Lola und ich drücken alles was wir haben. Viele Grüße aus Mainz!
Beiträge von beebaM6
-
-
Hm, also ich glaube schon dass Hunde das untereinander klären. Wenn sie genervt sind zeigen sie es schon, manche sind gutmütiger und manche nicht. Ich würde da nicht eingreifen, wir Menschen wissen doch garnicht wann ein Hudn wirklich gestört ist.
-
Wieso glaubst du dass sie immer noch angst hat?
-
So neues Update: Heute hat sie 5 Monatigen Geburtstag und wir haben jetzt meistens Phasen von 1-1,5 Wochen ohne Unfall. Dafür hatten wir danach erstmal einen Tag wo sie dreimal einen See hier reingesetzt hat, aber naja, dafür geht es sonst sehr gut. ich gehe jetzt momentan alle 3-4h mit ihr raus und hoffe dass wir das ein wenig verlängern können bis sie ein halbes Jahr ist. Melden tut sie sich leider immer noch nicht
Aber hey, ich darf jetzt morgens erstmal aufs Klo gehen und mir was anziehen ohne das mein Freund sie festhält. Also, alles wird gut -
Ein Hund in dem Alter kann theoretisch noch garnicht wirklich stubenrein sein.
Die kleinen Mäuse haben noch keine wirkliche Kontrolle über die Blase. Manchmal hat man mehr Glück, manchmal weniger. -
Vielen Dank für Eure tollen Tipps. Ich hab den Clicker zunächst gedämpft mal immer wieder geklickert, und nach 2-3 Tagen hat sie sich auch langsam in meine Nähe getraut. Zunächst konnte ich ihr die Leckerlis circa 3m entfernt von mir hinwerfen und habe geclickert wenn sie es gegessen hatte, mittlerweile nimmt sie mir die Sachen auch direkt aus der Hand nach einem Click. Das habe ich einige Tage mit ihr ausschließlich geübt. Als wir dann vor zwei Tagen im Garten saßen und Lola grade in einer anderen Ecke war und ein Blatt zerlegt hat hat meine Schwester beim Rumspielen mit dem Clicker diesen aus Versehen gedrückt. Und was ist passiert? Lola lässt das Blatt links liegen und kommt direkt zu uns gerast. Hab ihr direkt mal ein Riesenleckerli in den Mund geschoben. Das ist doch mal eine Reaktion die Mut auf mehr macht, oder?
So, wie mache ich jetzt weiter? Momentan hapert es ein wenig an der Leinenführigkeit, das heisst, sie zieht manchmal (nicht oft, aber eben wenn sie in der Laune dafür ist) sehr stark, vor allem wenn sie abgelenkt ist. Wenn ein Hund in der Nähe ist kennt sie mich nicht mehr. Wie soll ich das genau mit dem Clicker angehen? DAAANKE für Eure Tips! -
Haha, bei mir hat das auch mit dem Zahnwechsel so angefangen. Wenn ich gerufen habe wurde ich erstmal angestarrt... wie ne Kuh wenn es blitzt trifft es gut.
Einfach mit Humor nehmen, weiterhin konsequent bleiben und alles wird gut. -
Jeez, natürlich meinte ich Non-Plus-Ultra. Auch wenn sie eine persona-non-grata ist momentan
Mich regt es nur auf und finde es enttäuschend. Sowas einfach so zu unterstellen, mit Worten wie Tierquälerei um sich zu werfen. Sie hat meinem Vater auch vorgeworfen dass der Hund ja sichtbar traurig aussehen würde auf Bildern- meine Güte, das ist ein halber Mops, sie sieht immer traurig aus wenn sie grade nicht grinst.
Ich frage mich ob viele Tierschutzleute sind. Ich hatte ja auch über einen Tierschutzhund nachgedacht, aber so wie ich das sehe hätte ich wohl garkeine Chancen auf einen. -
Vorweg: Meine Tante ist eine seeeehr engagierte Tierschützerin in der Schweiz. Tiere gehen ihr über alles (finde ich auch gut). Ich war früher immer in den Ferien bei ihr und ihren Tieren, habe jedoch seit circa 7 Jahren keinen Kontakt mehr mit ihr, hat sich einfach ein wenig verlaufen.
Nun das: Sie hat von meinen Eltern mitbekommen dass ich mir einen Hund geholt habe. Ohne je mit mir gesprochen zu haben schreibt sie meinen Eltern eine Mail dass sie sich bitte bemühen sollten dass der Hund in bessere Hände kommt, dass es unverantwortlich ist wenn ein so junger Hund bei einer so jungen Frau aufwachsen soll. Der Welpe sei doch bestimmt den ganzen Tag alleine und weint und winselt, dabei brauchen doch Welpen grade so viel Aufmerksamkeit... Ich habe doch zwischen Studium, Arbeit und Sport keine Zeit für das Wesen, das sei Tierquälerei.
Ich bin echt geplatzt. Ja, ich arbeite, und das tue ich nachts und am wochenende, wohingehen mein Freund 9-5 arbeitet. Ja, ich studiere, dafür bin ich momentan genau 2h pro Woche außer Haus. Ja, ich mache Sport- das heisst der Hund ist 2 Mal die Woche 2 Stunden alleine.
Ich weiss dass ich nichts dazu sagen sollte, aber es spiegelt sich ein bißchen das Bild wider was ich momentan von ein paar Tierschutzorgas/einzelnen Mitarbeitern habe. Da wird ohne nachzufragen mit Worten wie Tierquälerei um sich geschmissen und nicht mal die nähere Situation erfragt. Da habe ich das Gefühl dass sie sich als Person-Non-Grata bzgl. Tierhaltung sieht und nicht verstehen kann dass es einem Hund woanders als in einem Einfamilienhaus mit Garten mit Vollzeithausfrau +45 mit Hundeerfahrung mit allen Rassen glücklich leben kann.
Entschuldigung, dieser Thread beinhaltet keine Frage. ich wollte mich nur auskotzen. Sie weiss genau wie ich mit Tieren bin, dass ich nicht verantwortungslos bin... ich habe manchmal das Gefühl das sie durch die ganze Tierschutzarbeit zu verbittert geworden (weil sie zuviel Elend gesehen hat) ist um diese überhaupt noch auszuführen. -
Ich suche vor allem Sachen mit denen ich sie momentan fordern und auslasten kann. Bin grade in den Endzügen meiner Hausarbeit und suche etwas, was ich am besten öfter machen, am besten zu Hause und was das kleine Mopsgehirn so richtig fordert
Was für lustige Tricks habt ihr euern Hunden beigebracht? Sie kann mittlerweile Sitz, Platz, Bleib und auf dem Boden entlang kriechen. Rollen zu machen weigert sie sich standhaft, ist wohl unter ihrer Würde.
Suchspiele sind super, vor allem den Handysuchtrick sollte ich morgen in Angriff nehmen.