Beiträge von meike.s

    Ich finde auch sehr unglücklich gelaufen (ich bin die, die die Hunde unserer Orga immer suchen muss wenn sie entlaufen- trotz aller Gespräche und Warnungen passiert das leider immer wieder, GsD extrem selten im Vgl zu den sehr guten Vermittlungen).


    Hatte der Hund denn nur ein Halsband dran?
    Ist da ne Tel Nr drauf?(auch das ist immer einer meiner ersten Hinweise)


    Naja, es ist jetzt so, ich drücke alle Daumen!!!
    Leider erlebe ich oft dass die neuen Eltern schnell aufgeben, wenn nach 1-2 Wochen der Hund noch immer weg ist.
    Bitte tut das nicht und kämpft!!!


    PET Trail ist gut aber bitte VORSICHT! Den Hund nicht treiben, das bewirkt das Gegenteil.


    Was jetzt das wichtigste ist: Hunderte Plakate aufhängen, auch weit entfernt, auch per Mail.
    Draufschreiben dass man Hund nicht hetzen soll, Abreißnummern dran.
    Bei Sichtungen Futterstellen errichten, Laufradius erstellen.
    Frank Weisskirchen ins Boot holen, der Link wurde hier schon genannt er hilft auch aus der Ferne.


    Was NICHT hilft, sind diese Unsinnsdiskussionen jetzt hier man soll doch die Hunde in Spanien lassen :sleep:
    Das kann nur jmd schreiben der noch nie aktiv mit Strassenhunden gearbeitet hat, geschweige denn mal in ner Tötung war.
    Tötungsstation und Krankheiten ist sicher der bessere Weg :mute:
    Es gibt nunmal Menschen die keine Schablonenhunde möchten, vllt überschätzen sich manche, aber das jetzt hier zu diskutieren finde ich dermaßen unpassend dass mir die Worte fehlen.

    Ich habe meine Depri-Hündin :D jetzt seit 2 Jahren.
    Es hat sich vieles gebessert, eins bleibt: zuviele Reize hintereinander, egal wie gut sie die mittlerweile meistert, verursachen Panik und Flucht.
    Mit ihr in ein Restaurant gehen? Undenkbar.
    Zuviele fremde Menschen, Gerüche, musternde Augen, Eingesperrtsein...nee, das geht gar nicht und das muss sie auch nicht.
    Ich wäre mittlerweile "froh" wenn sie bei Angst nach vorn gehen würde (hatte ich auch schon), finde das einfacher zu trainieren und klarer zu erkennen.
    Fips beginnt bei Stehenbleiben hektisch zu scannen, zittert, so lange bis sie kaum noch stehen kann und klemmt die Rute bis unter die Brust. Sie steigert sich komplett rein egal wie ruhig ich dabei bin.
    Habe da oft den Eindruck dass da Auslöser eine Rolle spielen, die nur für sie selbst fassbar sind.


    Wie gesagt, Restaurant geht nicht und muss nicht.
    Irgendwo anbinden sowieso nicht.
    Städte?! Nee schonmal gar nicht. Wenn ich sie brechen wollte, dann ja.


    Was ihr hilft ist bekannte Umgebung (Gärten, Wohnungen etc. nur mit mir eingeübt, dann schafft sie dort auch Fremde- dosiert) und in z.B. eingezäunten Flächen ein Sichtschutz, ebenso beim Autofahren.


    Ich erkenne auch deswg den Deprivat in ihr, weil sie zuviele Reize einfach überfordern, egal welche Fortschritte es sonst gibt.
    Zusätzlich erkenne ich Traumata, die nie und trotz allem Training kaum auszuhalten sind.


    Oft erzählen mir Leute sie hätten Deprivat, und was der nach Jahren alles kann und dass er jetzt ein ganz normaler Hund ist.
    Früher hab ich dann gedacht ich mach mit Fips alles falsch oder habe falsche Trainingsansätze etc.
    Mittlerweile lache ich drüber.


    Ich sehe GROßE Unterschiede zwischen "normaler" fehlender Sozialisierung, Angst oder Agression aufgrund von Trauma und tatsächlichem Deprivationssyndrom aufgrund von kompletter Isolierung, oft gepaart (logisch bei dieser Haltung und Aufzucht) mit Trauma aufgrund von Misshandlung.


    Ich wünsche euch allen von Herzen Fortschritte mit euren Hunden- ich habe gelernt mich an winzigen Fortschritten zu orientieren, für den betroffenen Hund sind sie nämlich riiiiiesig.

    Hey,


    wenn du den schwarzen Labbi magst fällt mir spontan der Pastor Mallorquin/ Ca de Bestiar ein.
    In unserer Tierschutzorga habe ich diese wundervolle Rasse kennen und lieben gelernt.
    Züchter gibt es auch hier!!!


    Ich habe sie alle (und es waren viele, selbst ehemalige Kettenhunde) als äußerst sanft, kinderlieb, verschmust erlebt.
    Ebenso aber lauffreudig und wachsam, mit richtiger Erziehung nur dann wenn es gewünscht ist.
    Viel Spass am Familienleben, dabeisein ist alles.


    Schicke dir noch eine PN.

    Wolfsblut kann ich gar nicht empfehlen, meine Hunde und die meiner Freunde fraßen es erst, dann aber recht schnell nicht mehr. Immer diesselbe Erfahrung.


    Platinum find ich okay!!!


    Ich barfe, aber im Urlaub oder wenn ich mal weg bin und mein Mann füttern muss, gibt's bei uns nur Orijen!
    Superverträglich, sie lieben den Geschmack und sehen fantastisch gesund aus.
    Nur bedenken dass der Proteingehalt recht hoch ist, Portionen an Aktivitätslevel und Alter anpassen.


    Mir gefällt Philosophie die hinter Orijen steckt und auch die Haltung der verwendeten Tiere, dafür gebe ich gern mal ein paar Euro mehr aus.

    Jetzt schießen mir hier auch gerade die Tränen in die Augen.


    Es ist so schrecklich, zusehen zu müssen, wie das geliebte Tier nicht mehr fressen will/ kann.
    Ich kann mir vorstellen wie groß euer Schmerz ist und war.


    Gironimo wird euch Sternenstaub schicken, wenn es soweit ist.
    Er lebt in euch weiter, unsere Hunde machen uns zu dem was wir heute sind.


    Ich wünsche euch von ganzem Herzen viel Kraft, ich finde ihr habt absolut richtig entschieden.

    Ja das hier:
    http://www.zeeuwsestromen.nl


    DIREKT amStrand, 4 Sterne, viele Hunde viele Möglichkeiten für die Kids.


    Aber auch nicht ganz billig, Hotels sind in Zeeland rar gesäht.


    Das hier ist kleines aber sehr feines Familienhotel mit Schwimmbad, auch direkt an den Dünen ..sehe da immer Leute mit Hunden: http://www.hotelklokje.nl


    Oder wenn ihr es ruhig wollt am Leuchtturm
    http://www.duinhotelburghhaamstede.nl.


    Dumm angeschaut mit Hund wirst du in keinem der 3 Hotels :gut:


    Viel Spass beim Buchen.