Beiträge von meike.s

    Hmh, habe ich ,ehrlichgesagt noch nie gehört...Hunde lecken sich ja selber sauber...wegen der Blasenentzündung würde ich einfach den Hund abtrocknen und trocken rubbeln wenn sie extrem nass war oder schwimmen war, wenn du nach Hause kommst. Sie also nicht nass im kalten Auto sitzen lassen oder so...aber ansonsten würde ich gar nichts saubermachen, schon gar nicht mit einer Seife.

    Lieben Gruss, Meike

    Liebe Foris...
    bin absoluter Holland Fan und wollte mal fragen, wer von euch auch mit seinem Hund regelmässig in Holland urlaubt...und ich hätte gerne gaaaanz viele Fotos!!!
    (Natürlich auch von allen anderen Urlaubsländern...)
    Alles was ihr habt...mit Tips all euren Erlebnissen...

    Ich fang mal an...wir fahren immer nach Renesse auf der "Insel" Schouven Duiveland...aber seht selbst... ;)







    :D Freut mich...wenn du dabei stehen bleiben musst, zeigt das doch schon dass du respektierter Rudelführer bist....wenn sie es sich aufteilen, würde ich dir raten die Portionen zu verkleinern oder über den Tag zu verteilen...viel Glück weiterhin :gut:

    DEine Guilia hat wirklich was von meiner Maya..und genau wie sie ist sie auch .Sie kann sich im Rudel untereinander wahnsinnig aufspielen (obwohl sie ja nur das macht was ich gerade nicht gemacht oder vergessen habe, konseqent sein, und das Rudel zusammenhalten muss ja ich) aber sobald es hart auf hart kommt z.B. mit anderen Hunden klebt sie an mir oder haut ab...
    daran siehst du wie sensibel sie ist. Deswegen benimmt sie sich jetzt auch so. Sie versucht eben im Rudel Ordnung zu halten und überall aufzupassen, aber das schafft sie nicht allein. Deswegen musst du helfen...hast du etwas probiert? Wie klappt es?

    Ich lasse meine Hunde auch vor jeder Tür absitzen, gehe dann zuerst durch und rufe sie mit leisem Komm...ohne mich umzudrehen. Ich bin Rudelführer, ich gehe zuerst in neue Räume, raus usw...ich checke eben ob alles ok ist. Mittlerweile machen meine Hunde das ganz automatisch bzw. lassen mich vor. Wenn ich die Haustür öffne, schauen sie mich an. Wenn ich sie losschicke, dürfen sie raus, aber eben erst auf mein Kommando. Und Maya immer zuerst.
    Maya kommt immer zuerst an die Leine, Maya bekommt erst den Napf hingestellt. Maya springt zuerst ins Auto und wird zuerst auf die Couch gelassen. Aber eben alles erst auf mein Kommando.
    Sie kriegt auch manchmal nur zur Übung den Napf voller Fressen hingestellt und muss warten bis ich das Kommando zum Fressen gebe. Dann Luni.
    Das mache ich nicht immer, weil die Rollenverteilung bei uns jetzt klar ist, aber es hilft unheimlich dem Hund zu signalisieren, dass alles Gute nur vom Rudelführer kommt und er die Ressourcen verteilt. Fair, weil immer zuerst die Ranghöchste etwas bekommt aber immer bestimme ich.

    Konsequenz ist alles. Wenn sie sich sicher sind, kannst du auch mal nen Fehler machen aber um Guilia und damit auch den anderen Sicherheit zu geben, musst du erst mal sehr sehr konsequent sein. Und natürlich auch klar unterbinden, dass Guilia auf den Napf der anderen losgeht. Sie wird das ganz schnell lernen.

    @katunddelilah...mensch, mist, jetzt ist es zu spät--- :headbash: Den Hundebody hättest du mir glatt mal leihen können. Mist. Aber tausend Dank für dieses liebe Angebot!!! :gott:

    BIG Sandy...danke für den Namen der Salbe....hilft sie gut?
    Ich muss wohl auch nicht zum Fäden ziehen, mein TA verwendet auch absorbierende Fäden...

    @DAckelline...also der Trichter ist keine gute Idee. Luni ist damit mal hängen geblieben und hing stundenlang zwischen Stühlen...ist mir echt zu gefährlich...
    ausserdem lecken sie einander und schlafen eng zusammen, ich würde meinen Sensibelchen das echt nicht antun wollen. Ich hoffe und glaube dass sie die Bodys anlassen werden.

    @tagakm...mensch, das ist ja mal ein super Tip, das Spray! Ich habe auf Bandagen immer einen Tropfen Teebaumöl gemacht, aber in die Nähe von Wunden kann ich das ja nicht machen. Wenn dein Spray Tip hilft, könnte ich sogar auf Bodys verzichten...wo bekomme ich es hier in Deutschland??? Weisst du das???
    Oder kann ich es nur im Internet bestellen?

    @MajaSumm
    Die Bodys werden gekocht und desinfiziert. Die arbeiten mit Tierschutzhunden und müssen die Dinger desinfizieren, weil sie sich Infektionen auch nicht leisten können. Ich bin einfach keine Näherin... :ops:
    und wollte etwas haben, was einfach passt, eben weil ich arbeiten bin...

    MissMarple und kutya
    Also mein TA hat beim letzten Mal auch die Narbe an Lunis Schulter (12cm) innen liegend vernäht. Er näht die Wundränder von innen aneinander, so dass sie heilen indem sich die Haut einfach selbst wieder verbindet...(in S Form vernäht). Er hat das Wunden vernähen perfektioniert...ich würde zu niemandem anders gehen als zu ihm .Er nimmt pro Kastration 300 Euro, aber bei beiden hintereinander wird er mir wohl einen Rabatt geben...er liebt meine Hunde, ist immer sehr vorsichtig und liebevoll mit ihnen und lobt mich immer wie toll sozialisierte Hunde ich habe ;)
    Ausserdem hat er eine kleine Klinik und behandelt von Unfallopfern bis hin zu Gelenksoperationen alles. Er operiert den halben Tag und hat einfach Erfahrung...fühl mich da sehr sicher.

    @all:
    Ihr habt geschrieben, wenn die äusseren Narben verheilt sind könne ich die Hunde auch beruhigt wieder laufen und spielen lassen (also ca. 1 Woche bis 10 Tage). Also wenn die Narben aussen nicht mehr aufreissen können, richtig?
    Können innenliegende Narben von der OP denn nicht kaputtgehen? Wisst ihr das? Oder ist nur die aussenliegenden Narbe entscheidend weil die inneren einfach schneller heilen?

    Macht nichts... :D

    Klar kann das alles passieren, wenn du dich für einen Hund entscheidest, der eben die ein oder andere Macke hat...aber das ist ja der Reiz ;)

    Bei der Orga, die ich empfohlen habe, kümmert man sich wirklich liebevoll und mit Herz und Seele um die gequälten Hunde. Sie werden genau beschrieben, mit all ihren Macken und Vorteilen. Das was da steht stimmt hundertpro mit dem Hund überein.

    Die, die ich kenne, die dort Hunde übernommen haben, ob nun als Pflegestelle oder für immer, sind sehr zufrieden und haben alle genau gewusst worauf sie sich einlassen, eben durch viele Gespräche und dauernde Ereichbarkeit...

    Sicherlich gibt es Hunde die Probleme haben...aber oft werden auch Hunde abgegeben, die völlig ok sind, leinenführig, stubenrein und sogar allein bleiben können. Die halt einfach nicht mehr ins Leben passen und in der perrera ohne menschlichen Kontakt sehr leiden...(siehe Lucy heisst sie, glaube ich, sie ist erst kurz da, eine schwarze flat coated mix Maus). Das sind Hunde die auf PS natürlich super aufgehoben sind...

    In dem Forum gibt es auch die Glückspelze, dort kann man von den glücklichen neuen Besitzern lesen, die diese Seelen nach Hause geholt haben...oder die 3 zuckersüssen Welpen, die gerade reingekommen sind, die garantiert ohne PS oder die Tierschützer keine Chance gehabt hätten...

    wenn du Kontakt brauchst irgendwann oder mehr Infos möchtest, helfe dir jederzeit. Einfach per PN...lieben GRuss, Meike

    Also die Orga, von der ich meine Hunde habe, ist immer sehr froh wenn sie Pflegestellen finden...

    Natürlich ist ein Garten von Vorteil und auch nicht mitten im Beton zu wohnen und auch dass der Hund sich mal zurückziehen kann. Aber wenn in der Nähe ein Park ist und der Hund immerhin einen ruhigen Platz in der Wohnung hat, ist das sicher nicht mehr so wichtig.
    Wichtig ist immer, dass es einfach passt zwischen PS und Orga. Bei meiner Orga sind sie einfach sehr kompetent und immer sehr offen für lange freundliche Gespräche. Wichtig ist einfach, dass man engagiert ist und wenn immer jemand da ist, ist das sicherlich das BEste was dem Hund passieren kann...

    Ich weiss dass sie auch schon in eine WG in Köln vermittelt haben, also Stadt und Wohnung ist kein K.O. Kriterium. Da hat es halt einfach gepasst :smile:

    DAnn wirst du gefragt, was du dir für einen Hund vorstellst, was für ein Hund denn zu dir passen würde und was er schon können muss (Welpe? erwachsener Hund? Autofahren? Dominant oder eher ängstlich oder eben dazwischen? Lang oder Kurzhaar? Gross oder klein? Welche Rasse ? Kinder - Katzenfreundlich? usw.)
    Dann führt man GEspräche, welche Hunde in der Perrera gerade sind und welche passen könnten und dann darf die PS sich einen Hund aussuchen.

    Die Orga ist sehr engagiert und jeder Hund wird vermittelt. Es kommt selten vor, dass Hunde dann seeeehr lange auf PS bleiben. Kastration und Übernahme der anfallenden Tierarztkosten ist selbstverständlich. Sie arbeiten einfach sehr professionell.

    Schau doch mal auf http://www.hunde-aus-mallorca.de, dort gibt es auch ein Forum, in dem auch PS über ihre Pflegis berichten. Ich kann dir diese Orga wärmstens ans Herz legen!

    Also ich persönlich habe hier einen echten Hunde Guru...Problemhunde kleben dem beim ersten Treffen wie Pattex am Oberschenkel...

    von ihm geht einfach eine Art Magie aus, ich habe immer das Gefühl er und die Hunde kommunizieren auf anderer Ebene als wir "normalen" HH...und genau das bringt er dir bei...auf Signale zu achten, Hündisch zu lernen, eben dem Tier artgerecht gerecht zu werden...

    Aber er ist auch Verhaltenstherapeut, kein irgendwie-geschulter Hundetrainer...und er arbeitet überhaupt nicht mit Leckerchen, rein mit Ressourcen. Wenn du mit deinen Hunden ein paar Mal da warst, lassen sie jedes Leckerchen für wohldosiertes Lob liegen. Man lernt dort auch, wie wichtig wohldosiertes Lob ist, so dass der Hund nicht abstumpft weil er ständig mit Leckerchen vollgestopft wird. (wobei man es natürlich mit Leckerchen unterstützen darf, aber eben wohldosiert und nicht im Unterricht, weil die Hunde dann zu abgelenkt sind vom menschlichen Verhalten)
    Man lernt ausserdem, welche Verhaltensmuster Hunde beim Menschen natürlich und instinktiv verstehen und welche bei der Erziehung unterstützend eingesetzt werden können.

    Es ist einfach toll bei der Veränderung der Hunde zuzuschauen. Und auch die Sensibilisierung bei sich selbst zu bemerken.
    Am Anfang geht man da hin und sagt "Ich will das und das und das lernen und das und das verbessern." Er erzählt einem dann (durch blosse Beobachtung des Verhaltens von dir und deinem Hund) was der Hund gerade sagt und spricht mit seiner Stimme...da bleibt einem echt der Mund offen stehen, weil man echt seinen eigenen Hund wiedererkennt...

    Schau mal auf http://www.bonzza.com.