Ich muss Tinizong recht geben.
Meine kleine Spanierin wurde an der Kette gross, von Welpe an. Dabei ist sie ein totales Energiebündel, kaum zu glauben dass man sie angepflockt hat.
Anfangs wollte sie in fahrende Züge hineinspringen. Andere Hunde waren ein rotes Tuch, sie jagte intensiv, Fahrräder waren unheimlich und auch der Staubsauger
Was du schilderst hört sich super an. Ihr seid auf einem guten Weg. Das Vertrauen zu dir und deinem Freund ist das wichtigste, darauf kannst du alles aufbauen.
Bei uns hier hat sich die Veränderung eingestellt, als ich selbst ruhiger wurde. Je mehr du selbst in dir ruhst und nicht denkst "Oh nein, da kommt ein anderer Hund oder ein Radfahrer, hoffentlich tickt mein HUnd jetzt nicht wieder aus" ,desto ruhiger wird dein Hund.
Du bist jetzt der Fels in der Brandung, je relaxter du bist, desto relaxter ist dein Tier.
Auch sehr hilfreich war mein gelassener Hund ,die schon vor dem Einzug von Luni da war. Sie lässt alles kalt, Gewitter, Güterzüge, Menschen. Da hat Luni eine Menge lernen können. Such dir einen sehr positiven braven, in sich ruhenden Hund, mit dem du regelmässig spazieren gehst.
Luni lässt sich bis heute nicht gern von anderen anfassen. Unsere Freunde müssen schon mehrmals hier gewesen sein, bis sie langsam Vertrauen fasst. Das macht aber nichts.
Oft ist es bei uns so, dass meine Maya vorläuft z.B. zu fremden Menschen, und Luni sich dann viel eher auch traut. Im Rudel gehts halt besser
So ein Hund zum Spazieren wirkt Wunder. Und Gelassenheit deinerseits. Gib euch ganz viel Zeit. Jeder Radfahrer wird irgendwann uninteressant wenn man ihn täglich sieht.
Ich habe mich, immer wenn Luni z.B. jemanden oder ein Objekt wild verbellt hat (aus Unsicherheit) zwischen sie und das Objekt gestellt, Gesicht zu ihr und sie sitzen lassen. Einfach versuchen, den HUnd im Sitz zu behalten. Irgendwann klappts. Nimmt sie Blickkonakt auf (also wendet den Blick vom Objekt ab) sofort Leckerchen und Blickkontakt halten. So lernte sie langsam Sicherheit, "mein Frauchen passt immer auf" . Mach deinem Hund klar, dass du vor ihm stehst und entscheidest, was gefährlich ist, was nicht. Es dauert, aber es wird langsam...
und denk dran, einfach relaxen. Ihr seid auf einem tollen Weg....
LIeben Gruss, Meike