Beiträge von meike.s

    Also ich schwöre auf rohen Pansen und Süsskartoffeln gegen Durchfall. Saniert auch den Darm.

    Nur Kartoffeln u Möhren Würden meine auch nicht anrühren.

    Wir sanieren gerade nach Antibiotika mit "Symbiopet" .das ist eine Darmkur die in Pulverform auch während des Durchfalls für mindestens 2 Wochen gegeben wird. Die Medis greifen zusätzlich an.

    Also blutiger Durchfall kann vieles sein...und ist ein Alarmzeichen!

    Es kann eine Darmentzündung sein, eine starke Gastritis, Giardien, Allergien, eine komplett überreizte Darmflora... würde das alles ausgeschlossen?

    Um die Darmflora zu stabilisieren hat bei uns grüner roher Pansen mit gekochtem Hühnchen und Hüttenkäse geholfen. Aber ich würde definitiv wieder zum Tierarzt.
    Sag ihm er soll dir zumindest was für den Darm geben z.B.Canikur Pro.
    Achte bitte auch darauf dass der Hund genug trinkt.

    Und bitte beantworte mal ob alles o.g. wirkl ausgeschlossen wurde (hast du z.B Kotproben von mehreren Tagen abgeben müssen?)

    Hey du,

    vielen Dank für deine lange und detaillierte Antwort! Ich komme erst jetzt zum Schreiben weil meine Luni heute operiert wurde, Land unter :gott:

    So, und genau das habe ich mir auch schon gedacht. Die Proteinmenge in Orijen ist ja bekannt und sehr hoch, das ist für mich auch der einzige Grund es ggf auszuschleichen.
    Aber ich mache mir nach deinem Post dann doch wieder Sorgen ob ich beim Barfen dann auch alles wirklich richtig mache...

    Bisher füttere ich beim Teilbarfen keine Kohlenhydrate extra, nur Fleisch Gemüse Öle Nüsse Ei Honig Quark usw.

    Wenn ich da was zugesetzt habe dann waren das Kartoffeln, Amaranth, Hirse oder Quinoa. Sollte ich das füttern wenn ich rein barfe? Und wie oft wöchentlich? (Besonders für meine beiden Kleinen, die wesentlich aktiver sind als Maya, oder?

    An Fleisch kommt bei uns nur Pansen, Huhn, Kopffleisch, Herz, Rind pur, Mischfleisch in den Napf. Wenn ich rein barfe würde ich noch Niere Leber Fisch Hühnermägen oder Hühnerherzen zukaufen, ebenso wie Hühner- und Putenhälse (die bekomme ich in meinem Barf Shop nicht und würde da auf einen zweiten zugreifen). Reicht das? Euter oder Lunge oder so füttere ich gar nicht. Andere Fleischsorten wie Wild, Pferd usw. würde ich auch ausprobieren.

    Meinst du das wäre dann so okay? Ich möchte eigentlich nicht JEDES minimale Gramm jedes Stoffes berechnen, das ist mir dann echt zu aufwendig...nur Calcium und Phosphor berechne ich natürlich.

    Was würdest du noch an Zusätzen füttern? Spirulina hatte ich schon überlegt. Eine Barf Mineralmischung hab ich noch hier, Grünlippenmuschelextrakt, Eierschalenpulver mache ich selber, Rinderfett gelegentlich, Teufelskralle ab und an...noch was?

    Ich danke dir für deine Mühe!!!

    Liebe Foris

    Ich brauche eure Meinung.
    Mal wieder.
    Aber is ja schön dass man hier immer fragen darf ;)

    Aaaaalso, meine 3 Hunde (Maya, 8 Jahre; Luni 7 Jahre und Fips knapp 2) bekommen seit einigen Jahren Trockenfutter Orijen abends und Barf morgens.
    Das Barf Menü ist ausgewogen und ich weiß was ich tue :smile:

    Ich mag die Philosophie von Orijen. Ganze Beute-Prinzip, getreidefrei usw. Meine Hunde lieben es auch wirklich.

    Nun überlege ich komplett aufs Barfen umzustellen.
    Eigentlich nur aus ideologischen Gründen, vor allem aber weil ich möchte dass es meinen Hunden lange gut geht, sie alt werden ...

    Ich möchte keine Grundsatzdiskussion über Barf und Fertigfutter, davon gibt's ja genug.

    Meine Fragen sind eher:
    -Gibt es Gründe Orijen nicht mehr zu füttern?
    -oder sollte ich weiter teilbarfe Bund auf Orijen Senior umstellen?
    -ist Barf im Alter Grundsätzl gesünder?
    -Welche Zusätze (außer Teufelskralle, Mineralpulver, Grünlipp) sollte ich im Alter noch verwenden?


    Was ratet ihr mir?

    Liebe Grüsse, Meike

    Ach ja...
    Bei allem was ich so gegoogelt habe fehlt mir aber letztendlich wirklich die Häufigkeit der Durchfälle.

    Ich kann mich bei Maya nur an Durchfall in der Welpenzeit erinnern, da war ich aber auch noch unerfahren u hab zuviel Schrott gefüttert- hab mich schnell eines Besseren belehren lassen.

    Dann gab es ca 2x Durchfall der behandelt wurde (an den ich mich erinnern kann) u vllt 2-3x Durchfall der sich sofort allein normalisierte (am selben Tag).
    In 8 Jahren.
    Ansonsten ist Maya bester Gesundheit und eigentl verträgt sie auch alles.
    Ich habe vor einigen Jahren ja angefangen Getreide völlig zu verbannen aus ihrer Nahrung, barfe 1x tägl u sonst gibt's Orijen (auch hier kein Getreide oder viele Kohlenhydrate).
    Reis, Nudeln usw gibt's bei uns so gut wie nie, ggf mal Kartoffeln, aber auch sehr selten.

    Deswg mache ich mich erstmal nicht verrückt.
    Trotzdem, danke euch, ihr sensibilisiert mich nochmal in dem Thema.

    Ich antworte mal euch allen:

    Also einmal war der Kot blutig (das ist jetzt schon 3 Jahre her oder so), da bin ich sofort zum TA gerast und da wurde auch Kotproben genommen u auf alles getestet. Da wollte mein TA kein Risiko eingehen.
    Auch da war es "nur" eine schlimme Gastritis./ Darmentzündung (ich hab's vergessen, jedenfalls nichts Bakterielles/ Fieses).

    Vllt macht mein TA (bzw seine Vertretung) deswg keine direkte Kotproben, denn er kennt meine Maya wirkl gut. Er ist sehr versiert, wirklich ein fantastischer Arzt und eigentl der Letzte der symptomatisch behandelt.

    Trotzdem werde ich morgen definitiv noch mal Giardien u die Vorgehensweise seiner Vertretung besprechen!

    Über Colitis bin ich auch schon gestolpert.

    Gerade deswg mache ich jetzt folgendes:
    Kräuterbuttermilch gibt es die nächsten 2 Wochen weiter.
    Es wird nur gebarft, auch viel Pansen.

    Antibiotikum ist gestern das letzte Mal verabreicht worden, Canikur Pro ist leer.
    Deswg hab ich mir Symbiopet geholtund mache damit jetzt 3 Wochen eine Kur, zusätzlich achte ich natürl bei der Fütterung auf darmschonende u aufbauende Kost.

    Wenn in den nächsten Wochen/ Monaten erneuter Durchfall auftritt, teste ich SOFORT auf Bakterien Parasiten und Co, das ist klar.
    Ich denke ich bin auch morgen schon schlauer wenn ich mit TA gesprochen habe.

    Ach ja, heute morgen normaler Haufen.
    Hoffe es bleibt so.