Hey du,
vielen Dank für deine lange und detaillierte Antwort! Ich komme erst jetzt zum Schreiben weil meine Luni heute operiert wurde, Land unter 
So, und genau das habe ich mir auch schon gedacht. Die Proteinmenge in Orijen ist ja bekannt und sehr hoch, das ist für mich auch der einzige Grund es ggf auszuschleichen.
Aber ich mache mir nach deinem Post dann doch wieder Sorgen ob ich beim Barfen dann auch alles wirklich richtig mache...
Bisher füttere ich beim Teilbarfen keine Kohlenhydrate extra, nur Fleisch Gemüse Öle Nüsse Ei Honig Quark usw.
Wenn ich da was zugesetzt habe dann waren das Kartoffeln, Amaranth, Hirse oder Quinoa. Sollte ich das füttern wenn ich rein barfe? Und wie oft wöchentlich? (Besonders für meine beiden Kleinen, die wesentlich aktiver sind als Maya, oder?
An Fleisch kommt bei uns nur Pansen, Huhn, Kopffleisch, Herz, Rind pur, Mischfleisch in den Napf. Wenn ich rein barfe würde ich noch Niere Leber Fisch Hühnermägen oder Hühnerherzen zukaufen, ebenso wie Hühner- und Putenhälse (die bekomme ich in meinem Barf Shop nicht und würde da auf einen zweiten zugreifen). Reicht das? Euter oder Lunge oder so füttere ich gar nicht. Andere Fleischsorten wie Wild, Pferd usw. würde ich auch ausprobieren.
Meinst du das wäre dann so okay? Ich möchte eigentlich nicht JEDES minimale Gramm jedes Stoffes berechnen, das ist mir dann echt zu aufwendig...nur Calcium und Phosphor berechne ich natürlich.
Was würdest du noch an Zusätzen füttern? Spirulina hatte ich schon überlegt. Eine Barf Mineralmischung hab ich noch hier, Grünlippenmuschelextrakt, Eierschalenpulver mache ich selber, Rinderfett gelegentlich, Teufelskralle ab und an...noch was?
Ich danke dir für deine Mühe!!!