Beiträge von meike.s

    Liebe Foris,
    bevor ich mich jetzt durch sämtliche Threads durchkämpfe, frage ich mal die "Trickerprobten" unter euch...
    ich bin vom Trickdogging und auch Dogdancing begeistert, und würde meinen beiden Hunden auch gern etwas Kopfarbeit bzw. Trickarbeit beibringen. Ein Verein ist für uns schwierig, weil ich zwei Hunde habe und sie dann zum Trainieren trennen müsste was ich nicht möchte.

    Nun meine Fragen: Kann man den Hunden die Tricks überhaupt ohne professionellen Trainer beibringen? Und wenn ja wie? Ein Buch hilfreich oder besser ein Lehrvideo?
    Wer könnte mir etwas empfehlen und wer hat es schon selbst beigebracht? Wie sind eure Erfahrungen?

    Danke schonmal und liebe Grüsse, Meike

    Oh mensch, habe mich jetzt durch den Thread gearbeitet, und kann nur sagen dass ich gaaanz doll mitleide!!!
    Ich denke aber nicht dass es Krebs oder ähnliches ist, weil es von jetzt auf gleich kam. Dein Kleiner scheint mir ein grosser Kämpfer zu sein, glaub ganz fest an ihn und euch, dann wird das schon. Wichtig ist die Diagnose zu bekommen, fahr von der Klinik nicht wieder weg wenn du keine hast. Lass nicht locker!

    Ich drücke hier alle verfügbaren Daumen und Pfoten für dich und deinen kleinen Mann! Echt, das wird schon.

    Ganz ganz liebe Grüsse und ich werde am Dienstag ganz fest an euch denken und mitfiebern!

    Der "Ratero" ist kein Mischling ;) Auf Mallorca zur Rattenjagd eingesetzt, wird er bis heute "Ca rater mallorquin" genannt. Auch auf dem Festland kommen diese Hunde vor, die Rassebezeichnung ist aber eine andere. (Wikipedia "ca rater mallorquin")

    Jule u.Hektor: Es gibt schon Rateros, die die 40 cm überschreiten, vor allem Rüden. Auch die Ratero Mischlinge sind supersüss und wenn du eben etwas grösseres willst, rufe ich Elke an und frage, wenn es soweit ist ;)

    Wie gesagt, du kannst dich gerne an mich wenden. Was hilft deinen Freund zu überzeugen ist, wenn du immer mal wieder auf die Hunde-aus-mallorca Seite gehst und ihm beiläufig Bilder zeigst. Auch von Glücklich vermittelten Hunden. Also steter Tropfen höhlt den Stein...alle 2-3 Tage mal auf Aktuelles bei Hunde aus Mallorca klicken, die neuen Hunde die reinkommen anschauen und ihn immer wieder miteinbeziehen...schau mal und berichte mal wie er reagiert... :roll:

    Liebe Grüsse, und viel Glück!

    Mensch, dann ist die Wahrscheinlichkeit ja ziemlich hoch dass er noch lebt, oder?
    Glaubst du noch daran? Hat dir das mit dem Spürhund Hoffnung gemacht oder gibst du eher auf?
    Wünsche dir ganz biel Kraft...wann zeigt sich der süsse Tralf endlich? :???:

    Hmhh, kann dich sehr gut verstehen...und wenn du einen Pinscher ursprünglich haben wolltest, wie wäre es mit einem Ratero oder einem Mix? Das sind sozusagen die spanischen Pinscher und kommen in den Orgas zu Unmengen vor...
    ich selbst habe eine Hündin aus Mallorca, sie ist eine Pointer Ratero Mischung, hier ein Bild:

    Die reinrassigen Rateros sehen den Pinschern schon noch ähnlicher...und würden sicher super zu deinem Süssen passen...
    In der Orga, aus der ich Luni habe, und die ich immer noch sehr unterstütze, gibt es gerade jetzt unheimlich viele Rateros, auch Welpen. Das Interesse an den Pinscher ähnlichen Rassen ist leider nicht so gross wie an den anderen :sad2: Elke, die Orga Leiterin bekommt sie nicht weg, aber sie sind in einer Pflegefamilie auf Mallorca, also bestens sozialisiert.
    Wenn die Hunde schon älter sind, kommen sie bereits kastriert zu euch. Wenn ihr euch für einen Welpen entscheiden solltet, natürlich nicht.

    Ich kann dir nur dringend empfehlen, dich mit deinem Freund mal auf der Seite umzuschauen, vielleicht hilft das ja ;)

    http://www.hunde-aus-mallorca.de

    Dort gibt es auch ein Forum, wo man gaaanz viele Berichte von glücklichen neuen Hundeeltern lesen kann, vielleicht überzeugt ihn das.

    Ach ja, falls du dich in einen Hund verliebst, sag mir Bescheid, ich könnte dir da gaaanz schnell helfen und Elke anrufen :roll:

    Edit...aber du solltest dir wirklich vieeel mehr Zeit einplanen für den Zweithund...-und falls es dann ein Ratero sein soll, die gibts in Spanien immer...auch nächstes oder übernächstes Jahr...

    Ich hatte gefragt ob es denn wahrscheinlich ist, dass Tralf noch lebt, wenn der Spürhund seine Spur aufgenommen hat?! Oder ob es auch eine andere sein kann und wie lang dieser Spürhund denn Fährten noch verfolgen kann?

    Ich drücke alle verfügbaren Daumen und Pfötchen, liebe Tanja, dass der Wuschelmann in eine der FAllen schlüpft... :gott: :gott: :gott:
    Toll dass dein Mann so tolle Jungs und so viele Fallen auftreiben konnte...