Liebe Foris,
hier nun meine neuste Leidensgeschichte mit meiner kleinen Luni...brauche dringend mal eure Meinung.
Kurz vor unserem Urlaub vom 28.12.-4.1. rief mein Freund mich an, Luni würde bluten (sie waren joggen) ,ich solle sofort kommen. Ich also mitm Auto aufs Feld gerast. Luni blutete leicht am Fussballen, kaum abgetupft blutete sie nicht mehr. Ich brachte die beiden Hunde und Freund nach Hause und machte mich vorsichtshalber mal auf n Weg zum TA...da es aber zwischen den Jahren war, hatte er zu.
Ich also erstmal nach Hause um mir den Fuss genauer anzuschauen. Ich entdeckte einen kleinen Riss, genau vorne am Fussballen, wo sie aufsetzt. Er ist ca. 0,5 cm lang, also wirklich nicht gross, aber recht tief. Es blutete aber nicht mehr. Da ich mittlerweile eine stattliche Hausapotheke zuhause habe, reinigte und desinfizierte ich die Wunde. Luni wirkte sonst völlig fit.
Sie humpelte dann ein wenig, ich reinigte, salbte und desinfizierte, keinerlei Entzündung. Ein oder zwei Tage lief sie dann wieder normal, wir fuhren in Urlaub.
Am Strand am zweiten Tag humpelte sie plötzlich wieder und leckte sich das Pfötchen. Ich dachte es ist sicher der Riss, reinigte weiter. Dann wurde es aber immer schlimmer, Luni humpelte sehr stark, ich ging schon gar nicht mehr zum Strand...dann schaute ich mir das Pfötchen mit Stirnlampe genau an und fand einen winzigen Stachel, der richtig tief unter der Fussballenhaut sass, einen halben Cm vom Riss entfernt.
Also alles desinfiziert und mit Hilfe einer Nadel und Pinzette das Ding rausgeholt. Sass wirklich tief, aber Luni war sehr tapfer und so konnte ich das Ding komplett rausziehen. Kein Blut. Das kleine Loch, wo der Stachel sass, wird seitdem penibel saubergehalten, ebenso wie der Riss.
Luni lief direkt viel besser.
Nun humpelt sie immer noch, allerdings nicht ständig. Vor allem draussen humpelt sie, wenn sie auf Asphalt oder Eis läuft. Gelegentlich leckt sie sich die Pfote. Drinnen humpelt sie fast gar nicht, vor allem morgens nicht, nach Ruhe. Manchmal hält sie die Pfote hoch, auch drinnen.
Die Stachelwunde und auch der Riss sehen sehr gut aus. Keinerlei Entzündung, keine Rötung oder Hitze, auch kein Druckschmerz, nirgendwo an der Pfote.
Nun möchte ich einfach eure Meinung wissen: Würdet ihr noch zum TA gehen? Wie lange kann es dauern biss dieser Riss verheilt ist? Würdet ihr sagen, dass das Humpeln davon kommt? (Ich habe halt den Eindruck, dass Sand oder Eis, eben kleinste Teilchen mehr reizen als z.B. Gras)
Ich renne normalerweise wegen jedem kleinsten Mist zum TA und werde auch gehen, wenn es nicht entscheidend besser wird, aber ich hätte halt gerne eure Erfahrungen oder Einschätzungen...
Danke schonmal, liebe Grüsse, Meike