Beiträge von meike.s

    Mach das. Und wenn du dir Sorgen machst, fahr hin. Du musst halt damit rechnen, dass das Fieber nicht einfach so kommt und wieder geht. Normal ist das ja nicht.
    Dann machst du dir wahrscheinlich die nächsten Tage Sorgen dass es wiederkommt.
    Fährst du hin, wirst du beruhigt wiederkommen und deine Maus wurde behandelt.

    Du hörst dich sehr besorgt an und wirst sicher das richtige tun. Hör auf dein Herz, wenn deine Sorgen wachsen, fahr hin.

    @LeniDee...das ist mir schon klar. Auf alles komplett verzichte ich nicht. Auf Eier nicht, die hole ich von meinem Bauernhof hier. Da laufen die Hühner alle um nen See ;) Die Milch kommt vom Bauernhof einer Freundin, da war ich schon oft und weiss wie sie gehalten werden. Trotzdem ist es nicht korrekt Milch zu trinken wegen den Kühen, die regelmässig kalben müssen, Kälber werden weggenommen, Bullenkälber geschlachtet. Klar ist das scheisse. Deswegen versuche ich gaaanz wenig Milch zu trinken.
    Daunen? Neee!!! Wo die herkommen weiss man ja. Gibts hier nicht.
    Leder? Ebenfalls nicht. Ich renn in Kunstleder rum.
    Meeresfrüchte? Leiden ja angeblich nicht, da sie kein Nervensystem wie Säugetier haben...weiss nicht ob ich das glauben soll, deswegen esse ich sie nicht.
    Kunstfell...? Nee, hab ich auch nicht.

    Du hast recht, der reine Verzicht auf Fleisch reicht nicht...aber er ist ein Anfang. Bei mir war es auch der Anfang eines Nachdenkprozesses. Heute keine Daunen, kein Leder, kein Fisch, kaum Milch mehr.

    @Ziggy...erstmal möchte ich dir sagen, dass ich es gut finde, dass du dich viel vegetarisch ernährst und darauf achtest wo dein Fleisch herkommt. Auch das ist schon ein Anfang, finde ich.
    Ich habe dich auch nicht direkt gemeint mit meinem Post ;)

    Das Abholzen von Regenwäldern für Soja ist für mich aber nicht wirklich ein Argument. Auf eine kg Fleisch kommen 4 kg Getreide. Das muss ja auch alles wachsen. Dafür wird unsere Erde plattgemacht. Egal wo.
    Man spricht immer von Klimaproblemen...dabei ist wissenschaftlich bestätigt, dass nach den Autoabgasen die Fleischindustrie die höchste Umweltbelastung darstellt. Würden wir Menschen mehr verzichten, könnten wir klimatechnisch ne Menge tun (oder wie du weniger Fleisch essen, auf bessere Haltung achten).
    ach, und Sojaprodukte, Tofu oder Seitan kommt bei mir ca. 1x die Woche auf den Tisch.

    Was ich halt nicht mag (man möge mich militant nennen) ist, wenn Menschen es schrecklich finden, wie die Tiere gequält, gehalten und geschlachtet werden, trotzdem aber ihr Fleisch im Discounter kaufen und eben nicht assoziieren. Das ist genaus das Fleisch, worüber sie sich eben noch aufgeregt haben :???:
    Schlimm finde ich einfach, dass Kinder z.B. im Aldi unbedingt die Wurst mit dem süssen Bärchengesicht haben wollen, und keinem mehr bewusst ist, dass dafür ein Schwein mit süssem Schweinegesicht gestorben ist.
    Diese Assoziation hat mir als Fleischesser früher auch gefehlt. Nun bin ich Vegetarierin und dadurch einfach viel bewusster geworden.

    Ruf mal an und sag was sie gesagt haben...
    aber wenn du schon findest dass er anders ist als sonst, würde ich einfach fahren. Du hast geschrieben es ist nicht weit. Geh lieber auf Nr. sicher...sicher ein Virus. Warte lieber nicht bis es schlimmer wird.

    Keine Ahnung ,wann es wirklich brenzlig wird...ich würde aber bei erhöhter Temperatur immer mal kurz zum TA fahren und abchecken. Bei uns kann man auch in der Tierklinik anrufen, die sagen einem oft am Telefon ob sie es für nötig halten wenn man kommt. Das solltest du machen. Wenn das Fieber nachts unerwartet steigt wäre das schlecht.

    Lieben Gruss, Meike

    Nee, ich möchte Taga noch mal beipflichten...Verzicht heisst aber Disziplin und das ist schwer...

    Und was ich wirklich satt habe, ist die langläufige Meinung, dass Vegetarier immer nur Obst und Gemüse essen...Beilagenfresser :hust:

    Nee, nee, ich setze mich anders mit Kochen auseinander. Wo es früher einfach war, mit Schinken einen Salat zu garnieren oder zu Gemüse und Sosse eben ein banales Fleisch zu braten, setze ich mich jetzt mit Kräutern, Gewürzen, Sojazeug und Zusammenstellungen auseinander, an die ich früher nie gedacht hätte. Keinem meiner Fleischliebenden Freunde macht es was aus, hier vegetarisch zu essen, im Gegenteil, inspiriert eher...

    Für mich ist ständiger Fleischkonsum einfach einfallslos.
    Und dass Fleisch billiger ist als Obst oder Gemüse zeigt was für eine Bestie der Mensch ist und wie verschoben unser System bereits ist.

    Ach ja, und der Metzger um die Ecke tötet seine Kuh ebenfalls mit Werkzeugen, wo die Kühe schon vorher den Tod riechen. Todesangst haben. Sie haben kein langes erfülltes Leben gehabt, (wer will schon 10 Jahre alte Kuh essen) sondern halt mal eine Weide gesehen und sind ggf nicht quer durch s Land gekarrt worden.
    Aber rechtfertigt meine Gier nach Fleisch ihren Tod?

    Für mich nicht. Ich habe Hunde und liebe sie sehr. Sie sind Seelen, genau wie Schweine, Rehe, Kühe, Hühner. Sie sind für mich kein "Nutzvieh" :zensur:
    Ich kann entscheiden ob ich als Konsument für ihren Tod verantwortlich bin oder nicht.
    Und ich habe meine Entscheidung getroffen.

    @Kurt Paul...

    ICH WERDE JETZT MAL KEINE VORWÜRFE MACHEN; VLLT LIEST DU JA MEINEN BEITRAG.

    Meiner Meinung nach ist der Auslöser des Problems folgendes: Paul war ja schon bei euch. Es hat gut funktioniert.

    Dann kommt ein erwachsener Rüde in eure Familie. Er kommt an, pinkelt gegen Pauls Korb. Er markiert den Korb.
    Paul scheint ja von Natur aus ein eher friedfertiger Hund zu sein. Es erscheint mir, als hätten die beiden ihre Rangordnung längst geregelt. Paul ist der unterlegenere von beiden. (was ihn nicht im geringsten stört)

    Nun kamen sie super klar, bis es um ihre Menschen ging. Der Rangniedrigere Hund kommt dann auf die Couch, so wie immer. Kurt jedoch kann das überhaupt nicht nachvollziehen...schliesslich wäre er, nach der Rangordnung gesehen, derjenige, der als erster auf die Couch darf und sich seinen Platz aussuchen.
    Das hat Kurt schon mal verunsichert.

    Er hat dann eine Woche gesehen, dass der Chef im Haus, also du, inkonsequent ist und die Rangordnung gar nicht wahrnimmt.
    Die Probleme entstehen, weil du für Kurt nicht nachvollziehbar bist.

    Probier doch einfach mal folgendes, ich bin mir ziemlich sicher, dass sich die Probleme von selbst geben werden und du den Hund vom Anfang "wiederbekommst".

    1. Keiner der beiden Hunde kommt auf die Couch. Beachtet die beiden einfach nicht (auch wenn euch Paul leid tut, weil er ja immer auf die Couch durfte, er empfindet nicht so!) Legt Kurt sich in Pauls Körbchen, zeigt er nur seine höhere Stellung, für Paul ist das absolut ok, respektiert das.

    2. Keiner kommt mehr ins Bett. Damit stärkt ihr auch eure Posititon gegenüber Kurt. Die Chefs schlafen da oben, die Hunde eben unten.

    3. Gebt Kurt als erstes sein Fressen, dann Paul.

    4. Kauknochen und Spielzeuge erstmal wegräumen, das sind bloss Ressourcen, die Streit auslösen können.

    5. Gebt Kurt zuerst Leckerchen, dann Paul.

    6. Lasst Kurt den Vortritt, z.B. im Auto.

    7. Ignoriert beide Hunde konsequent, wenn sie aufs Sofa wollen, Fressen wollen, dominant sind.

    Irgendwann könnt ihr das wieder lockern. Die Hunde haben eine Rangordnung ausgemacht, still und untereinander, und Kurt ist verunsichert dass sie nicht eingehalten wird, weil Paul bevorzugt wird.

    Respektiert diese Rangordnung einfach. Für beide Hunde festigen sich so gaaanz schnell ihre Positionen in der Familie.
    Durch deine Reaktionen hast du Kurt natürlich noch mehr verunsichert, versuche sowas zu vermeiden.

    Ich hatte ähnliche Probleme mit meiner neuen Strassenhündin. Aber ich habe ziemlich schnell bemerkt, dass ich einfach respektieren muss, dass die beiden nun eine Rangordnung haben, was mit einem Hund einfach nicht so ist.

    Heute kann ich völlig frei über alle Ressourcen bestimmen, Couch, Futter, Auto usw. Aber anfangs habe ich einfach Streit zwischen den beiden vermeiden müssen, in dem ich diese Ressourcen gestrichen habe und ihre Rangordnung respektiert haben.
    Als sie beide Sicherheit in ihren Positionen hatten, war das Thema erledigt.

    Und, du hast ja ein Kind, Sicherheit gibt man nur mit Konsequenz. Kurt kann dir nur vertrauen, wenn du immer gleich handelst. So wird er schnell lernen, nichts mehr in Frage zu stellen (wer darf ins Bett? Wer auf die Couch? Wer in welches Körbchen? Wer zuerst?)und eure Bindung wird wachsen.
    Momentan bist du, auch durch deine Unsicherheit, für ihn nicht berechenbar, deswegen verteidigt er sich und seine Kauknochen.

    Fang einfach von vorne an. Du wirst schnell merken, dass ein zwei Hunde Haushalt eben anders tickt. Wichtig ist, dass du niemals Ausnahmen machst. Zumindest anfangs.

    Versuch es mal...sei konsequent und keiner der Hunde muss dir leid tun...im Gegenteil. Sie suchen beide nach Sicherheit und die gibst du ihnen mit klarem Auftreten.

    und was hat der Trainer gesagt ? (Ich hoffe nicht sowas wie in den Flur sperren bei solchem Verhalten oder ähnliches :| )

    Nee, ne Diskussion bringt nix. (Ich in diesem grossen Land ernähre mich auch ohne Fleisch, und jaaa, es geht tatsächlich ;) )

    Problem ist nur dass Wiesenhof kein Einzelfall ist. Ich war einmal in einem Schlachthof, ein sogenannter Bio Schlachthof...und es war so grausam, dass ich für den Rest meines Lebens geheilt bin. Diese Schreie, diese Angst, wie die Tiere das Blut riechen...wie sie vom Transporter getrieben werden..nee, das kann ich halt nicht für mich verantworten.

    Wie gesagt, es muss jeder selber wissen. Ein Besuch im Schlachthof sollte Pflicht sein...