Beiträge von meike.s

    Heute bloss vor der Arbeit von 6-7 Uhr ne lange Runde mit Spielen, Feldern, Hundefreunden von den beiden.

    Um 16 Uhr dann noch mal ne Stunde mit den beiden in die Felder, dann gabs noch n SChweineohr und noch mal um 20 Uhr für ne Viertelstunde spielen und lösen im Garten...

    morgen gehts dann wieder auf die 15 km Joggingtour mit meinem Freund...

    Ich kann nur raten langsam aufzubauen. Aber wenn du sowieso Jogging Anfängerin bist, machst du das ja automatisch.
    Meine Hunde laufen mit meinem Freund alle zwei Tage, er läuft Marathon. Dann laufen sie ca. 10 km in einer Stunde, laufen immer so 15km wenn er nicht in Trainingsphasen ist. Ich schaffe 7 km in einer Stunde .

    Oft nimmt mein Freund die Hunde auch in Marathonvorbereitung mit, dann baut er langsam die Länge auf. Nach zwei Monaten laufen die Hunde dann tatsächlich 30 km in 3 Stunden. Dazu gehört aber dann spezielles Futter, langsames An und Auslaufen und Ruhe danach. Das machen sie aber nur 3-4 x im Jahr nach entsprechende Vorbereitung.
    Dann laufen sie auch nicht permanent frei, sie laufen sonst das doppelte an Strecke, durch Spielen, Sprinten, Gerangel, Zurückbleiben usw.

    Ich laufe langsamer und lasse die Hunde dann die 7 km komplett freilaufen. Je langsamer das Tempo, desto mehr Spass für die Hunde, weil sie auch mal Zeit zum Spielen haben.

    Keine Sorge, wenn dein Hund schon über 1,5 Jahre alt ist überanstrengst du ihn keinesfalls, im Gegenteil, er wird es lieben ;)

    Das erste Medikament kenne ich nicht...ist aber wohl das Antibiotikum. Das zweite ist Rimadyl, ein Schmerzmittel und Entzündungshemmer. GEht es denn besser? Gute Besserung für deine Maus!

    Ach ja, wenn du magst, koch ein Suppenhuhn eine Stunde in heissem Wasser 1-2 liter, nur mit einem Teelöffel Gemüsebrühe würzen. Dann Fleisch sorgfältig vom Knochen lösen und Fleisch mit Brühe dem Hund vorsetzen. Hilft unheimlich.

    Hey Fragola...schön von dir zu hören!!!
    Muss gleich mal in deinen Thread gucken, was das Pinchomäuschen so macht ;)

    Luni geht es bestens. Sie leckt noch ein bis zweimal am Tag am Füsschen, der Riss ist halt noch da, verheilt aber langsam. Ist halt ne schwer abheilende Stelle, einfach durch die Lage...Fuss ist ständig in Bewegung...

    Aber es wird gesalbt und gereinigt...hoffe dass so in ein paar Wochen alles optimal zugeheilt ist.
    Danke der Nachfrage!