Ich kann nur raten langsam aufzubauen. Aber wenn du sowieso Jogging Anfängerin bist, machst du das ja automatisch.
Meine Hunde laufen mit meinem Freund alle zwei Tage, er läuft Marathon. Dann laufen sie ca. 10 km in einer Stunde, laufen immer so 15km wenn er nicht in Trainingsphasen ist. Ich schaffe 7 km in einer Stunde .
Oft nimmt mein Freund die Hunde auch in Marathonvorbereitung mit, dann baut er langsam die Länge auf. Nach zwei Monaten laufen die Hunde dann tatsächlich 30 km in 3 Stunden. Dazu gehört aber dann spezielles Futter, langsames An und Auslaufen und Ruhe danach. Das machen sie aber nur 3-4 x im Jahr nach entsprechende Vorbereitung.
Dann laufen sie auch nicht permanent frei, sie laufen sonst das doppelte an Strecke, durch Spielen, Sprinten, Gerangel, Zurückbleiben usw.
Ich laufe langsamer und lasse die Hunde dann die 7 km komplett freilaufen. Je langsamer das Tempo, desto mehr Spass für die Hunde, weil sie auch mal Zeit zum Spielen haben.
Keine Sorge, wenn dein Hund schon über 1,5 Jahre alt ist überanstrengst du ihn keinesfalls, im Gegenteil, er wird es lieben 