Beiträge von meike.s

    So Ihr Lieben, das Thema Toro ist immer noch aktuell :tropf:


    Kurz der Stand der Dinge:
    Wir hatten ja eine Interessentin, ich habe mich zwischenzeitlich mal mit einigen Staff und Co Haltern in Köln in Verbindung gesetzt, um wirklich mal rauszufinden ob die private Vermittlung wirklich nie zugelassen wird.
    Doch, wird sie. Einige Halter berichteten mir, dass wenn der Hund beim Ersthalter lückenlos angemeldet ist (und das ist Toro, mit allen Auflagen) und der Erst und Zweithalter mit allen nötigen Unterlagen die der Zweithalter benötigt (Sachkunde, Führungszeugnis, Hundeführerschein, Versicherungsnachweis, Papieren des Hundes und bestenfalls noch mit Termin zum neuerlichen Wesenstest mit neuem Halter) gemeinsam zum OA gehen, erkennen viele Gemeinden durchaus eine Privatvermittlung als berechtigtes Interesse an, da dem Hund so das Tierheim erspart bleibt (Staatskosten). :gut:
    Nicht alle Gemeinden und es kommt auch immer auf die Damen und Herren vom OA Amt an, aber viele Halter berichteten mir, dass es bei solch lückenloser Aufzeichnung bei ihnen zu keinerlei Problemen gekommen wäre. Die Skepsis der Privatvermittlung rührt logischerweise daher, dass eben Papiere fehlen, Hunde nicht angemeldet waren oder werden sollen usw. usw.


    Auch bei der Gemeinde der Interessentin hätte das OA Amt der Privatvermittlung zugestimmt, aus o.g. Gründen, das war bereits geklärt.


    Nun erweist sich die anfangs super Interessentin als unzuverlässig, weswegen wir Bauchschmerzen bekommen, denn alle Auflagen müssten noch erfüllt werden vor Vermittlung und das geht gerade null voran, weswegen wir höchtswahrscheinlich von der Vermittlung absehen, wenn nicht noch ein Wunder geschieht.


    Zwischenzeitlich war Toro dann auch mit dem Zweitrüden der Interessentin zusammen bei Spaziergängen und auch im Auslauf, es gab KEINERLEI Probleme, ich erlebe Toro eher als entspannt, lustig, gemütlich als in irgendeiner Weise auffällig.
    Natürlich ist hier auch das richtige Zusammenführung und Handling absolut ausschlaggebend ,aber dabei haben wir uns viel Zeit und Mühe gegeben.


    Leider wohl umsonst.


    Jedenfalls habe ich die Inserate wieder eingestellt und bräuchte nun nochmal eure Hilfe, die ihr mir so lieb angeboten habt. Antworte auch gleich noch auf meine PN´s.
    Bitte bitte liebe Foris, streut Toro weit und sprecht Menschen mit behördlichen Auflagen an, oder der Bereitschaft diese zu erbringen für einen absolut tollen Hund. Oder natürlich die auflagenfreien Bundesländer, hier natürlich Vermittlung nur nach Kennenlernen und Vorkontrolle.


    Ich bin da so reingeschlittert, aber nun hat sich Toro schon ins Herz geschlichen und ich würde mir sooo sehr wünschen, wir finden einen tollen Halter für ihn.


    (und nicht solche, die sich per Mail wie folgt bei mir melden:" :muede: Hallo, geht es auch für 100 Euro? Der Hund müsste aber gebracht werden, wohne in Gladbach. Habe noch einen Jack Russell." :veg: )


    Ich möchte Toro nicht HIER vermitteln, liebe Mods, ich suche nur Leute die mir helfen ihn unters Volk zu bringen... :gott:


    den Link zur Anzeige darf ich nicht einstellen, oder?

    Ich würde UNBEDINGT andere Kliniken anschreiben, womöglich auch welche die sich auf Anomalien spezialisiert haben.


    Wie bei Tierärzten ist auch hier 3 x hingucken gefragt.


    Ich würde es probieren, aber ich würde unbedingt in Kliniken fragen. Ich bin sicher es gibt welche die sowas schon gemacht haben und die können dir auch andere Erfahrungswerte bieten.


    Ich würde operieren. Alternative- einschläfern oder so wie jetzt weiterleben. Das sind für mich beides keine.
    Und die Hoffnung besteht doch dass er ein einigermaßen normales Leben führen KANN, diese Chance würde ich genutzt wissen wollen.

    Boahr dieses "Warum abgeben" Gelaber nervt gerade, sorry.
    Dazu wurde doch nun echt genug uns alles dreifach geschrieben :muede: zukunftsorientiert wäre doch jetzt echt zielgerichteter...


    @TS :hast du gelesen was ich zur Abgabe geschrieben habe? Ein bloßes Lob reicht da nicht.


    Verstehe ich das richtig? Luna ist draußen ne wandelnde Bombe, und bevor sie bei euch jemanden beißt gebt ihr sie zu anderen..?
    Also wissen diese Interessenten um Lunas Problematik?
    Wie wollen sie diese händeln?


    Dass ihr daran Schuld seid dass sie nun ist wie sie ist habt ihr ja eingesehen.
    Ich hoffe ihr macht jetzt nicht den Fehler u zeigt den neuen Besitzern gleich mal, wie "toll" man Luna ja mit Ball beschäftigen kann.
    Balltabu!!!! Ab jetzt!!!


    Ich muss sagen sie tut mir sehr leid.
    Anstatt sie sinnvoll auszupowern würde sie zu einem überforderten Junkie der sich notfalls mit Gewalt an seine einzige Beschäftigung klammert...schrecklich.
    Sorry, auch ich muss sagen dass viel Arbeit auf die neuen Besitzer zukommt, ihr das abzugewöhnen, Impulskontrolle bei Bällen, Alternativverhalten, Auslastung.
    Das erfordert richtig viel Zeit und Hundeverstand das wieder auszubügeln.
    Und genau DA seh ich das Problem, denn euren lieben angepassten Ersthund könnt ihr ja auch behalten.


    Ihr sucht Ausreden für euer Fehlverhalten.
    Ich hoffe die neuen Besitzer machen aus Luna wieder einen fröhlichen aufgeweckten Hund.

    Also in unserer Orga machen wir eine Vermittlung so,(wenn die Entfernung es zulässt) dass erst die neuen Besitzer zu Besuch kommen, mit Gassi gehen, Kaffee trinken und immer tolle Superleckerchen dabeihaben.
    Der zweite Besuch ist dann bei den neuen Besitzern, mit den alten Besitzern.
    Da wieder Gassi (auch mal Leine tauschen), Kaffee, wieder nach Hause.


    Wenn man es für den Hund wirklich toll und ohne etwaige Verlustängste machen will, sollten diese Besuche noch öfter stattfinden in kleinen Zeitabständen.
    Auch können irgendwann die neuen Besitzer den Hund mal bei den alten Besitzern zum Gassi abholen.


    So kennt der Hund die neuen schon, hat sie positiv mit Spass verknüpft.


    Je mehr Besuche gegenseitig, umso einfacher die Trennung und Neuorientierung.


    Am Auszugstag selbst sollten die neuen Besitzer Hund abholen, spazieren und dann einfach ins neue Zuhause gehen.
    Ins neue Zuhause hinbringen damit habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, mit hektischem Gerenne, Gebelle, Zerkratze. Völlig logisch.


    Ebenso halte ich nichts von plötzlichem Weggehen, besonders nicht bei sensiblen Rassen.
    Wenn man wirklich das Beste will, sollte man sich wirklich Zeit zur Eingewöhnung nehmen wie oben beschrieben.
    Dabei kann man auch gut den Umgang der Neubesitzer mit dem Hund beobachten ohne dass es für alle Parteien wie Kontrollbesuche wird.


    Also tut eurem Hund den Gefallen und lernt mit ihr zusammen ihr neues Zuhause kennen und gebt sie dann guten Gewissens ab, wenn sie Fröhlich mit den neuen Menschen aus eurer Haustür trabt.

    Oh Gott ich sitze hier mit Tränen in den Augen, fühl dich fest umarmt.
    Das arme Dieselchen...schrecklich.


    Ich antworte dir mal ganz spontan, einfach aus dem Herzen:


    Der Termin morgen ist natürlich entscheidend.
    Aber wäre es mein Hund, und die TA gut und die TK würde auch nur minimal Chancen ausrechnen...ja, ich würde ihn operieren lassen.
    Allerdings würde ich abseits der TK parken, dorthin gehen wo er sich wohl fühlt (im Auto, aufm Schoß im Gras, o.ä.) und dann den TA unbedingt bitten für die Narkose rauszukommen und sie ihm ohne Angst zu verabreichen.
    FALLS er die OP nicht schafft, hatte er einen schönen letzten Moment ohne Angst vor Tierärzten mit dir zusammen.
    Euren Zweithund würde ich auf jeden Fall mitnehmen.
    Nur so würde ich die OP angehen, anders nicht.


    Du weißt ja nicht wie es danach wird, aber schlimmer als jetzt kann es doch gar nicht werden.
    Und wer weiß, vllt darf er nach der OP nicht toben, aber vllt leuchten seine Augen, vllt hat er richtig Appetit, vllt geht er wieder gerne raus...?!
    Ich glaube ich müsste es machen, einfach nur um es versucht zu haben, denn ich glaube ich könnte es nicht ertragen wenn ich es nicht probiert hätte.


    Er ist noch jung, so ist es kein Zustand für ihn, nein.
    Aber wenn die Möglichkeit besteht, es zu probieren, ja!


    Ich wünsche euch wirklich VON GANZEM HERZEN unendlich viel Kraft!!!


    Und - höre einfach auf dein Herz.
    Wir können hier viel raten, aber wir sind alle Individuen, jeder würde anders entscheiden.
    Du bist mit deinem Hund verwachsen, im Grunde deines Herzens weißt du wie du zu entscheiden hast.

    Nee das seh ich anders.
    Siehe goldenboys Post.


    Wenn ALLE warten müssen oder es drinsteht dass aufgrund des Sales lange Wartezeiten anstehen, geb ich dir recht.
    Einzelne Kunden verprellen geht nicht.
    Solche Fehler dürfen nicht passieren, auch bei 1000 Kunden nicht, das sollte der eigene Anspruch eines Online Shops voraussetzen.


    Stornieren? Warum ich mir das Gefallen lasse?
    Weil ich schon 2 Kudden u 3 Padsforalls habe und nun noch neue Körbchen fürs Haus in Holland brauche.
    Und da ich nicht Krösus bin und sonst 3 Körbchen zeitgleich für alle höchstens mal vom Weihnachtsgeld drin sind, würde ich dieses Schnäppchen halt gern mitnehmen.
    Genau wie alle anderen auch.

    Ich stimme Svenja zu.
    Allerdings ist es seeehr spät um zu buchen...hoffentlich findest du noch was.
    Such mal bei vvv zeeland.
    Die gängigen Tipps hier sind auf jeden Fall schon weg.
    Oder schreib an http://www.bhvk.nl mal eine Mail mit deinen Kriterien, die sind sehr nett und schicken freie Kapazitäten.


    Vorsicht, Ostern ist schon teuer.
    Und doppelt Vorsicht: Die Woche vor Ostern ist echt okay, obwohl voll. Über das Osterwochenende aber bricht in Zeeland DIE HÖLLE LOS.
    Ich habe mir geschworen nie wieder nur über das lange Wochenende zu fahren.
    Deutschland hat Osterferien, Holland auch, und alle die keine Ferien nutzen, kommen eben für die 4 Tage, und das sind alle Deutschen auf Campingplätzen, alle Holländer auf Campingplätzen, alle Mobilheimbesitzer aus beiden Ländern.. Da kommt richtig was zusammen :hust:
    . Pass auf, am Donnerstag, Karfreitag und Ostermontag stehst du auch womöglich ewig im Stau.
    Nutze am besten den Samstag um heimzufahren.


    Viel Glück!

    Menno ich werde langsam echt stinkig :mute:
    Obwohl der Kundenservice sehr nett ist...jetzt reichts langsam.


    Am 6.2. hab ich 4 braune Schnecken bestellt.
    Dann kam und kam nix, da hab ich mal nachgefragt, huch, keine braunen mehr da in 85, ob sie rosa liefern sollen oder ob ich auf Nachlieferung warten will? Ich wollte rosa weil gewartet hatte ich schon genug.
    So, dann wieder nix, ich wieder Mail geschrieben, ja, geht Montag raus, ist spätestens Mittwoch da.
    Heute ist Mittwoch und nix ist.


    Bin sauer.