Beiträge von idefixundchilly

    Hat jemand einen guten Tip für mich wie ich diese doofen dreckigen Klettverschlüße von den Hundemänteln sauber bekomme???
    Ich fuddel nun schon seid fast ner Stunde an den Dingern rum,aber ich komm ne vorwärts :headbash:
    Die ganzen Haare,Grashalme,Fuseln und so weiter....

    Wie reinigt ihr die Klettverschlüße???? :hilfe:

    Tja unser Idefix ist ein Bauernhofunfallwurf,er kam sah und blieb :D
    Meine Chilly haben wir ausgesetzt an einer Raststätte gefunden und klein Polly kommt aus dem türkischen Tierschutz....

    Da ich wohl generell ein Mixliebhaber bin,wird wohl nie ein Hund vom Züchter bei uns einziehen...obwohl es gibt schon geile Rassen.
    Der nächste Wuff kommt entweder vom Tierschutz oder aus dem Tierheim....

    Ja Schaden ist gemeldet und Versicherung wird wohl auch einen Gutachter schicken.....

    Na die machen das schon,schließlich zahle ich ja dafür :D

    Couchpotatoe: Ein Zieher? Kanns mir grad net vorstellen,aber ne richtig gute Idee wärs ja schon,denn anscheinend fühlen sich manche Kids durch unseren "Tor zu" Aufdruck erst recht animiert das Tor einfach zu öffnen...

    Hatten wir jetzt am Wochenende 2 mal,Teeni läuft vorbei,öffnet einfach die Tür und freut sich,als dann die Hunde bellend ankamen hat er sie schnell zugeknallt und die Beine in die Hand genommen :lol:

    Also nochmal zum "Tathergang",wir wohnen im Obergeschoß,der Postbote hatte das WP für kleine Pelznasen für uns....
    D.H. er muß klingeln und wir müßen die Treppe runter an die Haustür.Die Hunde sind mit runter,raus in unsere Einfahrt und da war das Tor der Einfahrt auf und der Hund is raus auf die Hauptstraße.....
    Da wir eine Ampel haben hatte sich bei Rot der Verkehr zurückgestaut und so stand das besagte Auto in dem Sinne vor der Einfahrt....

    Und Versicherung ist eingeschaltet,also alles ok soweit :gut:

    Och bloß nicht,das reicht jetzt für die nächsten 10 jahre :D

    Wie gesagt zum glück alles recht easy,nur die Summe hat mich erst mal :schockiert: zusammenzucken lassen,ich hab 200-300euro geschätzt....

    Naja,das leben geht weiter,er bekommt seinen neuen lack und ich meine Ruhe ;) :D

    bitte keine vermutungen,ich habs ja schon gemeldet =)
    is auch kein problem,nur die 600euro fand ich schon heftig,aber ja er muß ja die komplette tür lackieren...
    ich dachte einfach das ich hier mal frag vielleicht kennt sich da jemand noch genauer aus als ich versicherungslaie ;)

    mich ärgert ehr mein mann,bei mir bleiben die hunde in der wohnung und kommen garnicht erst in den Flur.....

    wie gesagt alles gemeldet,alles kein Problem und zum glück mein erster haftpflichtfall :smile:

    und davon ab habe ich 2 schilder an der Tür,einmal "Tor zu Bissiger Hund" (war für unseren Stalker) und noch eins mit "Tor schließen,Hund und Kind spielen draußen"

    Mir war bewußt das uns das nicht "schützt" und wir trotzdem haften,bzw. man als Halter irgendwie grundgenerell die A****karte hat ;)
    Wie gesagt war nur ne Frage,vielleicht weiß jemand mehr als ich...

    PS: Der Postbote war heute morgen wieder da,die Hunde blieben oben und der gute Mann versprach mir das Tor immer zu schließen,er war wohl arg erschrocken als die Hunde raus rannten....

    Nur eine kurze Frage...

    Passiert ist: Es klingelt,Postbote.Menne geht runter,alle 3 Hunde flitzen mit,Postbote macht Haustür auf-Hunde raus.Da der gute auch noch das Hoftor aufgelassen hatte sprang Madam auf die Straße.
    Sprang an einem Mercedes Cabrio (12 Jahre alt) an der Fahrerseite die Tür hoch und hinterließ (laut Aussage meines Mannes) deutliche Kratzspuren.

    So nun schickt der nette Herr für nen 12 Jahre alten Wagen nen Kostenvoranschlag von 604 Euro - nur für die Fahrertür (und natürlich Mercedeswerkstatt)

    Was hab ich für Möglichkeiten,neben der Versicherung?Kann ich den Postboten mit zur Rechenschaft ziehen?Oder den Mercedesbesitzer auffordern eine "NoName" Werkstatt aufzusuchen?

    Danke

    Na gut,frech oder einfach nur größenwahnsinnig :D
    Sie läuft ja nun lange im großen Rudel mit,hat ihren Platz gefunden,rauft mit den Großen und fühlt sich pudelwohl.
    Wenn wir unterwegs sind,brauche ich keine Leine da sie immer hinter mir klebt.

    Nun hatten wir aber schon 2 Begegnungen,einmal kam uns ein Staff entgegen und sie ging richtig knäffend (weil bellen hört sich anders an ;) ) nach vorne und machte sich "groß".Der Staffi zog sich sofort zurück,hat wohl nicht erwartet das die Kleine so nen Hals macht.

    Die andere Situation war mit einem Schäfi (leider ziemlich aggro),sie ging wieder nach vorn,der bellte einmal kräftig zurück und Polly saß (streichholzschachtel klein) hinter mir.

    Nun erst mal ab an die Leine bei Hundebegegnungen.
    Nun meine Frage,Polly zieht sich bei lauten Worten schnell zurück und ich möchte sie von ihrem Gerüppel ohne Brüllen und Leinenruck wegbekommen.

    Wie mache ich es am besten (bei Madam Sensibel) ihr zu erklären was nun falsch läuft und wie lenke ich es am besten um???
    Danke Danke und Grüße