Unsere tägliche Morgenrunde sieht mit 3 Hunden eigentlich so aus:
Idefix ohne Leine,macht seine Geschäfte,und kann an sich fast machen was er will,außer Mist fressen,er hört gut (Dank der Futtertube),bleibt immer mal wieder stehen,schaut nach uns,kommt auch mal zurück und spielt ne Runde (sind meist mit 2 anderen Wuffels noch unterwegs
Er kann dann frei entscheiden und richtig Hund sein
Chilly ist fast 80% an der Leine,erst auf dem Endstück darf sie ne Runde mitflitzen und spielen.Begeisterte Jägerin kommt beim Freilauf an wirklich keinem Mauseloch vorbei,buddelt dann eeeeeeeeewig lang....
Ist bei manchen anderen Hunden doch sehr "Madam" und zickt mal gerne
Polly laüft grundgenerell ohne Leine,bleibt immer nah bei mir,flitzt aber in ihren wilden 5 Minuten richtig los (Spitzname: Kugelblitz).Bei Hundebegegnungen läuft sie bei bekannten Hunden ohne Leine (manchmal groß TamTam).Bei unbekannten Hunden je nach Situation mit Leine oder schnell unter die Achsel geklemmt.Da hält sie nämlich Ruhe die Knalltüte 
Ansonsten an der Straße und bei unbekannten Situationen oder Strecken heißt es Leine.
Und beim Training Konzentration,aber im Rest des Lebens lass ich sie eigentlich tun was sie möchten (im Rahmen ihrer Möglichkeiten)