Hallöchen an alle,
wie manche wissen haben wir seid Samstag einen neuen Mitbewohner.
Ein Yorkirüde etwas mehr als 1 Jahr alt.
Zur Vorgeschichte ist nicht viel bekannt,er lebte lange bei seinem "Züchter",kam dann zu einer Dame die ihn nach einer Woche abgegeben hat weil er ihr zu ängstlich wäre.
Als wir ihn am Samstag abgeholt haben wurde uns gesagt das er das Autofahren nicht so toll findet und wohl gekotzt hat.
Aaalso gekotzt hat er nun bei uns nicht auf der Heimfahrt,aber er speichelt sich ein,ganz ganz schlimm.
Gestern war ich dann mit ihm und Polly zum Halsband kaufen.Autofahrt ca. 7 min. und der ganze Hund war naß,er hatte richtige Sabberfäden hängen und war total am zittern.
Heute morgen habe ich Max in die Kita gebracht und bin dann ins Feld gefahren,Hund ausgepackt,wieder vollkommen naß und zitternd.
Ne Runde gelaufen,vorm Auto hat er sich schon gesträubt wieder einzusteigen.
Naja kein großes Trala machen dachte ich mir,ab ins Auto und heim.Das sind ca. 10min. Fahrt.Daheim angekommen,das gleiche Bild,Hund total vollgesabbert,es tropfte,es schäumte,richtige Sabberfäden mit Blasen um die Schnauze,Bart,Brust sogar der Rücken war naß...
Wie kann ich es ihm erleichtern??Ich muß wirklich jeden Tag fahren um mit den Hunden rauszukommen.Anders geht es nicht...
Brauche Tipps 