Ist nicht so schlimm wie es sich liest,aber es belastet schon irgendwie...
Es ist eigentlich egal wann er gefressen hat,sobald wir im Auto sitzen kotzt er,sogar im stehenden Auto.
Habs schon mit lecker Leberwurst-Hüttenkäsemischung aus der Futtertube probiert...nix zu machen.... 
Ich versuche mir (und ihm dadurch ja auch) keinerlei Streß zu machen,das soll alles ganz "normal" werden.
Gassi gehen kennt er ja garnicht.Gestern waren wir lange unterwegs (naja ca. anderthalb Stunden),die 2 Kleinen in Pullis gepackt und los gings.
Und siehe da,der Herr hat Spaß...
Es gab diesen Knackmoment,wenn ihr wisst was ich meine.Eigentlich blieb er immer direkt am Bein oder hinter mir.
Und gestern blieb er stehn,Kopf und Nase in die Luft und dann sprintete er los,wie von der Tarantel gestochen,mitten durch die andern 3,bellte und forderte alle zum Spielen auf.Er hatte sichtlich Spaß.
Hinterher war der kleine Süße total k.o.
Mit viel Geduld und noch mehr Geduld bekomm ich das schon hin.Polly war ja die ersten 3 Wochen auch ganz anders als jetzt,wenn ich mir überlege was ich damals für Freds für sie aufgemacht hab,zum Pinkeln in die Box und jede Nacht,zum ständigen Zittern usw.
Heute erkenn ich sie manchmal garnicht wieder 
Er braucht viiiiiiiiiiel Zeit,mehr als Polly oder manch einer meiner Pflegis,aber die bekommt er.Ich denke er muß auch erst verstehen das er nun zuhause ist und wir wirklich sein Rudel sind.