Beiträge von idefixundchilly

    Zitat

    Oh je, das ist ja hier ein auf und ab. :schockiert:

    Ich hab dazu einfach mal ne Frage:

    Wenn ein Welpe nach der eigentlichen Geburt noch zwei Tage im Mutterleib steckt, dann ist er ja auf jeden Fall schon Tod. Müsste da nicht auch eine, so schlimm es klingt, Verwesung des Welpen IM Mutterleib eintreten und müsste sich das dann nicht bei der Kondition bzw. dem allg. Gesundheitszustand der Mutter bemerkbar machen???? :???:

    Genau deswegen hatte die Hündinn Fieber und der Scheidenausfluss ist schwarz und stinkt ganz schlimm,das sind Anzeichen wo alle Alarmglocken klingeln müßten....
    Deswegen ist nun die Frage ob die Gebärmutter raus muß oder noch mit Antibiotika behandelt werden kann.

    Das Problem wäre nun wenn die Gebärmutter netfernt wird kann es probleme bei der Milch geben und die Hundemama kann nicht mehr säugen...dann muß sie entweder eine Amme finden oder per Flasche füttern...und das ist nicht ohne....

    Und genaus deswegen mein Angebot Bix,ich habe dich angeschrieben,ich helfe wo ich kann...

    Zitat

    warum würdest du das nicht deiner versicherung melden idefixundchilly, wenn dein hund was kleines schrottet... dafür is sie ja da das man sie in anspruch nimmt wenn was is... egal ob großer oder kleiner schaden...

    oder seh ich das falsch hab mit versicherungen nicht so meine erfahrung :???:

    Also wir hatten zum beispiel auch schon eine zerkratze autotür,das waren über 600 Euro...das melde ich natürlich meiner Versicherung...

    Aber solche Sachen wie Körbchen kaputt machen oder andere Dinge die unter 150Euro liegen versuche ich grundgenerell aus eigener Tasche zu zahlen....

    Eine Versicherung ist sicher auch für solche Sachen da,aber ich beanspruche sie lieber nur wenn es wirklich nötig ist oder der Betrag zu hoch zum selber zahlen....

    Und in der eigenen Familie kann man das sicher auch ohne schadensregulierung regeln...meine mom würde sicher kein körbchen bezahlt haben wollen,was aber auch daran liegt das ihr wuff auch häufig bei uns ist und mal das eine oder andere leidet ;)

    Ich möchte mich auch noch mal zu Wort melden...
    Ich hatte Bix ja nun auch schon gesagt das sie ein Röntgenbild machen lassen soll ob die Hündinn leer ist und das das Fieber dafür spricht (ebenso wie das stinkende Blut aus der scheide) das noch nachgeburtreste oder eben ein letzter welpe in der gebärmutter sein können.

    Nachdem der fünfte welpe meiner dicken damals geboren wurde kam meine TA hat sie abgetastet und abgehorcht.Da das aber mitten in der Nacht war bin ich erst am nächsten Morgen mit ihr zum röntgen (sie war komplett leer)

    Ich finde die Geschichte wie sie gelaufen ist nicht seltsam (also die Geburt) denn auch bei jedem Züchter gibt es Totgeburten oder missgebildete Welpen,und auch bei Züchtern kommt ein toter Welpe noch bis zu 24 stunden nach der abgeschlossenen Geburt.

    Jaaa ich weiß,die züchter lassen röntgen um alles abzuklären aber ich möchte damit sagen das es vorkommen kann das eine Geburt gründlich schief geht....
    Das hat nichts mit der "Unfähigkeit" von Bix zu tun,auch wenn sie früher hätte reagieren müßen.

    Der TA wird nun entscheiden ob Shandy mit antobiotika therapiert werden kann oder ob die gebärmutter entfernt werden muß,darauf haben wir und auch bix keinen einfluss mehr....

    Nun warten wir ab bis Bix sich wieder meldet und auch wenn ich vielleicht gleich böse bebömmelt werde oder Ärger mit den Mods bekomme

    Liebe Bix,ich würde gerne helfen und die Welpen mit Mama aufnehmen um ihnen eine bestmögliche medizinische Versorgung sowie die Sozialisierung übernehmen wenn du nicht mehr kannst!

    Nein das ist mir noch nicht passiert aber so ein Hundekörbchen würd ich aus eigener Tasche zahlen und nicht über die haftpflicht laufen lassen...
    teuer ist ein körbchen doch nicht....

    ich finde eine haftpflicht ist ehr für sachen wie ein unfall oder zerstörungen von wirklich teurem zeug bei bekannten zuständig,aber bei nem körbchen von meiner mom würd ich die versicherung nicht einschalten....
    geschweige denn würde meine mom das gar nciht wollen :???:

    Ich hab es immer so gemacht,
    frühs das Futter frisch machen und das Wasser mit Frubiase gemischt dann gabs die Arnica Globuli,
    ne Stunde später gabs dann das Podophyllium.

    Das Podo gibst du ja nur bei Bedarf und nicht die ganze Zeit durch,lass zwischen den Globiligaben eine halbe Stunde Luft.Es kann nichts passieren,glaub mir.

    Lass den TA genaustens den Bauchraum abtasten (ein Röntgenbild wäre nicht schlecht aber das müßt ihr dann entscheiden wenn ihr euch nicht sicher seid) er sollte die Milchleiste checken,sich ihren Scheidenausfluss ansehen und wenn du die Möglichkeit hast nimm ne Kotprobe mit.

    Vielleicht wird er Blut abnehmen um die Entzündungswerte zu bestimmen,es steht die Frage im Raum ist es eine Gebärmutterentzündung oder eine Gebärmuttervereiterung...

    Die Temperatur der Mutter ist in den ersten Tagen erhöht,auch wenn die Geburt normal verlief.Geht die Temperatur aber nach 3 Tagen nicht wieder auf 38C runter und die Hündinn wirkt apahtisch,frisst nicht,lässt die Welpen nicht trinken oder versucht sogar die Welpen komplett zu verlassen muß schnell reagiert werden.
    Wenn die Temperatur über 39,5 C steigt und die Mama die oben beschriebenen Anzeichen zeigt sollte schnellstens gehandelt werden.

    Unterstützend bei Fieber über 40C (Gebärmutterentzündung durch zb. verbliebene Nachgeburts-und Gewebereste) zur Abheilung und zur Rückbildung der Gebärmutterschleimhaut eine Kombination aus SabinaD6 und LachesisD8 geben (2x täglich 10 Globulis oder Tropfen) jedes Mittels für 3bis8 Tage.
    Wenn eine Gebärmutterentzündung vorliegt oder mangelnde Rückbildung der Gebärmutter kann man zusätzlich mit AristolochiaD15 kombinieren (2x tgl 10 Globulis/Tropfen) Aristolochia hat eine stark entzündungshemmende und heilende Wirkung.

    Jedoch eignen sich Gebärmutterprobleme nach der Geburt nicht zur selbstmedikation,du solltest immer erst alles mit dem TA absprechen,denn eine Kombinationsbehandlung mit Antibiotika ist möglich und manchmal auch notwendig denn sonst kann es zur operativen Entfernung der Gebärmutter führen.

    Also eine Ampulle Frubiase täglich ins Wasser,
    die Arnica D6 gibst du jetzt eine Woche 3x täglich je 10 Globulis,und nach der Woche gibst du sie 1x täglich 10 Stück bis die Welpen komplett abgestillt sind.

    Das PodophylliumD4 je nach Bedarf,wenn sie weichen Stuhl hat dann 3x am Tag 10 Stück und dann warten bis zum nächsten Stuhlgang wenn er fester ist dann nicht weitergeben,wenn er noch weich ist weitermachen bis es fest wird.
    Das gibst du nach Bedarf (ist gut wenn man es zuhause hat falls zb. Sammy mal Durchfall hat)

    Bist du dir sicher das sie komplett leer ist? also kein Welpen mehr im Bauchraum steckt?

    Ein gutes Buch ist das von "Inge Hansen" nennt sich "Handbuch der Hundezucht" mit homöophatischem Ratgeber.

    Daraus habe ich viel gelernt,ist nicht ganz billig mit knapp 30 euro aber echt gut geschrieben und sehr viele Tricks und Kniffe