Beiträge von rockychamp

    @ Blumenbiene

    Da hoffen wir mal das es bei uns nicht so ist :verzweifelt:
    Habe ja extra nach einem erwachsenen Kater gesucht um sowas zu vermeiden. Klar, 100% sicher kann man nie sein aber bis vor ein paar Wochen war ja noch alles perfekt und der Herr hat brav sein Klo benutzt.

    @ Amanhe

    Ich finde es schon beleidigend wenn jemand meine Argumente als jämmerlich betitelt.

    Unsere Katzen haben ein Katzenzimmer aber ich finde es nicht sonderlich artgerecht die Tiere den ganzen Tag auf 20qm einzusperren. Sie sind da über Nacht drin und die Tür ist tagsüber mit einem Haken so festgestellt das sie immer nur einen Spalt aufsteht damit sich die 3 jederzeit vor Kind und Hund zurückziehen können und keiner der beiden an die Katzenklos oder das Futter dran kann.

    Ich weiss das viele Züchter ihre Kater dauerhaft seperieren aber das ist nicht die Art Haltung die ich mir vorstelle. Oskar brauch Familienanschluss und da recht es nicht wenn ich mich sb und zu mal zu ihm ins Zimmer setze und er ansonsten nur mit anderen Katzen dadrin sitzen würde.

    Hach, Baxter und Lenny in einem Thread :herzen4:
    Bin soooo verliebt in eure jungs.

    Wegen der Breite von Lenny musst du dir echt keine Gedanken machen. Chili sieht auch erst jetzt mit einem knappen Jahr so langsam aus wie ein richtiger Boxer. Bis sie etwa 10 Monate alt war hatte sie mehr ähnlichkeit mit einem Windhund :lol:
    Ich fand sie immer viel zu dünn aber so langsam denke ich das dies wirklich normal ist, gerade für Boxer bei denen man nunmal auf Masse und Muskeln wartet.
    Irgendwann werden sie dann doch alle breit.

    Baxterboy, ist ja witzig. Mein Mann ist auch totaler Fan vom Grossen Schweizer und wenn wir nicht im 1. Stock wohnen würden wüssten wir dadurch schon was unser Zweithund wird. Aber da er beim Schweizer auch nur einen Rüden haben will geht das einfach nicht. 60Kg jeden Tag mehrmal die Treppen hochzuquälen würde ihm sicher die Gelenke ruinieren und tragen kann man do ein Bärchen als Welpe ja auch nicht lange.

    Schade das du hier, wie auch in vielen anderen Beiträgen nur beleidigen kannst. Du kennst nur winzige Auszüge aus dem Leben der Leute und findest keine besseren Argumente wie Tipp- oder Rechtschreibfehler ;)

    Ich habe deinen einzigen Satz, der zum Thema passte, sehr wohl gelesen und bedanke mich hiermit herzlich für deine Antwort.

    Wenn du nichts davon hällst Tiere ohne Verein zu züchten wirst du deine Gründe dafür haben und das ist auch ok so.
    Aber genauso habe ich meine Gründe ohne Verein zu züchten und muss das ledoglich meinen Kitrenkäufern erklären. So lange du bei mir keine Katze kaufen möchtest braucht dich das nicht zu interessieren. Einige Gründe habe ich genannt, mehr passt einfach nicht zum eigentlichen Thema.
    Das eine Katze zu wenig für einen Kater ist, weiss ich sehr wohl. Aber auch hier kennst du ja wieder nur einen Teil der Geschichte und liest meine Beiträge auch nur so weit wie es dir in den Kram passt.
    Sonst wäre dir vielleicht aufgefallen das ich bereits geschrieb habe, das es eh nurnoch einen 2. Wurf gegeben hätte. Danach wäre Oskar eh kastriert worden und Candy natürlich auch. So werden sich jetzt vermutlich früher kastriert und dann soll es eben nicht sein.

    Ich hatte einfach die Hoffnung es könnte mir noch jemand einen Tipp geben, einen Grund für sein Verhalten an den ich bisher noch nicht gedacht habe. Und das war ja auch der Fall weshalb ich ihn nochmal richtig beim TA durchchecken lassen werde. Da er noch so jung ist und letztes Jahr gensu untersucht wurde hatte ich an geundheitliche Gründe nicht gedacht. Aber da es ja nunmal doch so sein kann lassen wir ihn nochmal untersuchen.

    Zum Thema Abgabe hast du auch nur gelesen was du lesen wolltest. Er wird NUR abgegeben, sollte er trotz Kastration, gründlicher Untersuchung und dem Ausschalten aller anderen möglichen Gründe dafür immernoch markieren.
    Du bist natürlich zu perfekt um zu verstehen das man aus der Wut heraus auch mal was schreibt was dann dramatischer Klingt als es ist :roll:
    Wahrscheinlich hast du keine Kinder und weisst daher nicht wie eine Mutter fühlt wenn ihr Kleinkind in einem stinkendem Zimmer schlafen muss. Er hat ja in den letzten Wochen auch nicht nur auf ihr Bett sondern auch auf eine Regen- und eine Schneehose gepinkelt die meine Tochter beim spielen aus dem Schrank geräumt und davor gelegt hat. Da er meist ihre Sachen anpisst dachte ich es hätte vielleicht auch was mit ihr zu tun.

    @ Amanhe

    Du kennst mich nicht und schliesst von anderen Perserzüchtern auf mich. Woher willst du wissen wieviel vom Standart ich kenne? Woher weisst du auf was ich bei meinen beiden intakten geachtet habe?
    Ich finde, solange du das nicht weisst kannst du auch nichts negatives über mich sagen ;)
    Ich habe meine Gründe nicht in einen Verein einzutreten und da es um deses Thema hier auch garnicht ging sondern um die Pinkelei meines Katers müssen wir es auch nicht weiter breittreten.
    Alle die Angst um die Gesundheit meiner Grossen und der Kitten haben kann ich beruhigen denn die grossen sind auf alles getestet und die Kitten wurden normal untersucht und haben alles bekommen was Kitten in den ersten 12 Wochen brauchen. Jetzt leben sie bei tollen Leuten und ich bekomme regelmässig Berichte und Fotos und eine Katze lebt hier im Ort, die kann ich jederzeit besuchen. Es wurde auf die Optik wie auch den Charakter der Eltern geachtet und die Kitten sind dadurch so geworden wie ich es mir gewünscht habe.

    Ich denke am Sohn der beiden kanns nicht liegen da wir ihn ja extra deshalb mit 5 Monaten schon haben kastrieren lassen damit er garnicht erst anfängt für seinen Vater wie ein geschlechtreifer Gegner zu riechen.

    @ Bieboss

    Das mit der Abgabe steht nur im Raum, sollte er trotz Kastration, nicht aufhören überall hin zu pinkeln.
    Ich würde ihn aber nie hergeben ohne nicht alle anderen Möglichkeiten durchgetestet zu haben.

    Natürlich kann ich ihn sofort kastrieren lassen und schauen obs dann besser wird. Hätten wir halt keinen 2. Wurf mehr und gut wäre es aber ich hab halt noch etwas Angst das es davon nicht besser wird. Er hat ja erst vor einigen Wochen damit angefangen weshalb ich denke das er einen Grund haben muss auf den ich noch nicht gekommen bin.

    Kontakt habe ich mit seiner Züchterin. Dort lebte er mit einem weiteren unkastrierten Kater zusammen. Beide markierten nicht.
    Normal heisst es das nur das ranghöchste Tier markiert und das war Oskar da nicht. Aber wie gesagt, der andere machte es trotzdem auch nicht.
    Oskar war bei uns ja immer der einzige Kater und ist es im Grunde ja noch da sein Sohn ja schon vor der Geschlechtsreife kastriert wurde. Deshalb frage ich mich warum er nicht schon letztes Jahr damit angefangen hat. Das kann also eigentlich nicht der Grund sein.


    Damit mich wirklich niemand falsch versteht, eine Abgabe ist wirklich der aller allerletzte Weg wenn garnichts mehr geht. Oskar ist mein Liebling aber wenn ich in das Kinderzimmer meiner Tochter komme und alles stinkt nach Kater und dann entdecke ich noch das er in ihr Bett gemacht hat könnte ich ihn erwürgen. Meine Tochter muss dann eine Nacht mit Ersatzdecke schlafen und den Geruch bekommt man selbst nach Tagen kaum mehr aus dem Zimmer. Mein Kind wird immer vor den Tieren stehen und ich kann ihr einfach nicht zumuten nchmal in einem solchen Mief schlafen zu müssen.
    Und da sie erst 2,5 ist kann ich ihr auch schlecht erklären das sie immer die Zimmertür zu lassen soll. Sie will ja spielen und geht dadurch natürlich ständig rein und raus aus dem Zimmer.

    Der nächste Weg wird dann wohl erstmal der TA sein. Er ist eh mit impfen dran und da können wir auch gleich schauen ob sonst alles ok ist mit ihm. Perser neigen ja zu Blasen- und Nierenproblemen aber mit 2,5 finde ich ihn doch noch etwas jung dafür. Aber der TA-Besuch wirds zeigen. Und dann höre ich mir mal die Meinung vom TA zur Kastration an. Ich weiss das er nicht grundlos alles kastriert was bei ihm reinkommt deshalb kann ich mich auf sein Urteil da verlassen. Sollte es so sein wird die Katze gleich mit kastriert denn sie ist sehr wild und würde sonst wohl dauernd versuchen den Kater zu bespielen während der frisch operiert rumliegt :roll:

    Woelfchen

    Wir sind in keinem Verein falls du das mit richtigem Züchter meinst ;)
    Unser Pärchen ist aber auf alles untersucht worauf auch die Vereinsperser untersucht werden und wir haben auch den letzten Wurf sehr verantwortungsvoll grossgezogen, 12 Wochen behalten, geimpft und 5 mal entwurmt abgegeben. Wir hatten absolut keine Probleme gute Familien für die Kitten zu finden und stehen mit allen in engem Kontakt. Die Kitten sind jetzt 7 Monate alt und putzmunter. Find mal mit Persern mit Nase einen guten Verein und versuche da auf den Ausstellungen was zu erreichen :roll:
    Das ist so als wolltest du im VDH schlanke Englische Bulldoggen mit mehr Nase und ohne riesen Köpfe, die nur per Kaiserschnitt rauskommen, züchten wollen. Geht alles aber die Richter werden dir dann schon zeigen was sie davon halten ;)

    Zurück zum Thema:

    Ich dachte erst Oskar würde aus Protest pinkeln weil es in etwa anfing als ich wieder arbeiten ging. Normal kommt er abends immer zum schmusen zu mir aber nun bin ich da öfter mal unterwegs. Er schreit dann auch viel bis ich wieder da bin.
    Jetzt habe ich aber die letzte Zeit sehr drauf geachtet mich viel mit ihm zu beschäftigen, mehr zu schmusen, mehr mit ihm zu reden und ich habe ihn noch öfter gebürstet. Spielen ist bei ihm schwierig. Aber leider wird die pinkelei eher schlimmer als besser.

    Da er extrem sensiebel ist aber weiterhin frisst gehe ich davon aus das er gesund ist. Er pinkelt ja auch nicht normal sondern markiert richtig.
    Ich werd aber trotzdem die Woche mal beim TA abchecken lassen ob alles ok ist und was dieser zum Thema Kastration meint.
    Wenn ich ihn kastrieren lasse muss ich das mit der Katze ja auch bald machen da sie ja sonst leidet wenn sie ständig rollig ist und nicht gedeckt wird.
    Dieser 2. Wurf sollte eh der letzte sein aber es wäre schon schön gewesen.

    Hallo,

    ich hoffe ihr könnt mit helfen.
    Wir haben vor gut einen Jahr einen Perserkater bei uns aufgenommen der damals 1,5 Jahre alt war. Er ist unkastriert und hat bei den Vorbesitzern nicht markiert. Und auch bei uns hat er das, bis vor ein paar Wochen nicht gemacht. Inzwischen macht er aber fadt täglich irgendwo in die Wohnung und wir wissen nicht warum :hilfe:

    Wir haben noch eine Perserkatze und einen Sohn der beiden bei uns, der ist allerdings seit Februar kastriert und jetzt 7 Monate alt.
    Eigentlich wollten wir den Kater um den es jetzt geht erstmal nicht kastrieren weil er die Katze nochmal decken soll. Aber so wie es jetzt läuft geht es auch auf keinen Fall weiter. Unsere ganze Wohnung stinkt, er hat schon einmal auf die Bettdecke meiner 2,5 Jahre alten Tochter gepinkelt und auch die Hundedecken und Platzsets unter den Näpfen bleiben nicht verschont.
    Sollten wir ihn jetzt kastrieren lassen ist ja leider noch nicht sicher das er dann damit aufhört da er sich sein Verhalten ja anscheind inzwischen schon angewöhnt hat.
    Ich hänge sehr an ihm aber sollte er mit der pinkelei nicht aufhören müssen wir uns von ihm trennen.
    Da ich das eigentlich absolut nicht möchte bin ich für jeden Tipp dankbar.

    Das mit dem abgewöhnen geht schon. Als wir uns Chili holten konnte ich natürlich auch nicht mit kleinem Kind und Welpen 10 mal am Tag gassi gehen. Wir gingen 4 mal ins Feld und die anderen Male in den Garten. Als Chili weniger Runden brauchte weil sie länger aushalten konnte habe ich sie nurnoch gelobt wenn sie im Feld gemacht hat. Im Garten wurde es ignoriert. Da wir im Sommer nunmal sehr viel im Garten sitzen hat sie ihn dann schnell auch zu ihrem Revier gemacht und freiwillig auf die nächste Runde gewartet selbst wenn wir schon länger im Garten saßen. Sie macht im Garten inzwischen nurnoch Pipi wenn es dringend wird oder auf Kommando. Ansonsten nicht mehr und sie ist noch kein Jahr alt. Die ganze Gewöhnung ging also sehr schnell.

    500 Euro ist normal kein Pres für einen VDH Welpen. Wenn euch dieser Betrag schon hoch vorkommt dann schaut doch wirklich mal im Tierheim vorbei und sprecht mit den Mitarbeitern dort.

    Ein Jack Russel wäre, so wie sich eure Gegebenheiten anhören, wohl eher nicht der richtige Hund für euch. Er brauch viel Bewegung und muss auch geistig sehr gut ausgelastet werden. Zudem hat er einen grossen Jagdtrieb was dann mit Kind im Kinderwagen nicht immer so leicht ist weil man unter Umständen mit ihm an der Schleppleine trainieren muss damit er sich unterwegs nicht versebstständigt.

    Wenn du auch sagst das euch die Anschaffungskosten recht hoch vorkommen meinst du sicher die Hunde aus VDH-Zuchten. Da ich es für Anfänger aber sehr schwer finde einen guten und gesunden Hund bei Hobbyzüchtern zu erkennen rate ich euch mal beim Tierheim vorbei zu schauen. Da könnt ihr mit den Mitarbeitern reden und die können euch zeigen welcher Hund zu Kindern und eurer Lebenssituation am besten passt.

    Ein Welpe zusammen mit einem solch kleinen Kind ist zwar möglich, aber sehr anstrengend. Grad wenn man noch nicht so grosse Hundeerfahrung hat. Da bietet sich ein junger, erwachsener Hund vielleich eh besser an.

    Neben den üblichen Dingen wie Kurze Leine, lange Leine, Schleppleine, Flexi, Geschirr, Halsbänder in verschiedenen Ausführungen und natürlich Näpfen und nem Schlafplatz sind Chilis must haves:

    Kong Football
    Karlie Ball im Stoffmantel
    Futterball
    Fusselbürste
    Schutzhöschen, wobei wir noch auf der Suche nach der perfekten sind
    Rinderkopfhaut und Rinderohren
    Viel Fleisch :D
    Hundeleberwurst aus der Tube
    Futtertube
    Trockenfisch
    Futterbeutel