ZitatIch kanns aber auch nicht sein lassen
![]()
Selten so einen wunderhübschen Bullterrier gesehen
Die ist echt toll
Richtig schöner Körperbau
ZitatIch kanns aber auch nicht sein lassen
![]()
Selten so einen wunderhübschen Bullterrier gesehen
Die ist echt toll
Richtig schöner Körperbau
Ich hatte ja eine ambulante Geburt. Das war von Anfang an mein Ziel weil ich Krankenhäuser nicht mag und schon allein der Name nicht zu einer Geburt passt. Mir war einfach nicht wohl dabei als gesunde Frau mit einem gesunden Kind mehr Zeit als unbedingt nötig in einem Krankenhaus zu verbringen.
Allerdings hatte mich damals sehr gestört das unvedingt auf die 6 Stunden bestanden wurde die man bei einer ambulanten Geburt nach der Geburt im KH bleiben muss. Ich wollte nach 2 Stunden nach Hause denn mein Kind war fit und schlief seelig und ich war geduscht, umgezogen und auch sehr fit. Statt dessen musste ich ein fürchterliches Frühstück im KH essen und wurde gezwungen da zu bleiben bis die 6 Stunden um sind.
Die Hebamme meinte es wäre zu gefährlich früher zu gehen falls es bei mir zu Blutungen kommt oder sonst was passiert.
Dabei war eine halbe Stunde nachdem ich Daheim war ja auch gleich meine eigentliche Hebamme bei mir. Die hätte ja gemerkt wenn was ist und man hätte einen Krankenwagen rufen können.
Natürlich ist aber nichts passiert und meine Tochter ist heute nich ein extrem gesundes Kind was bisher nichtmal richtig erkältet war obwohl sie sehr viel Draussen ist und auch viel mit anderen Kindern zusammen.
Ich bin mit dem orangenen Leuchthalsband von Trixie für um die 10 Euro von Zooplus sehr zufrieden.
ZitatDas ist ein Fall, wo ich sage, dass es absolut gerechtfertig ist, immerhin ging es da um euer beider Gesundheit...
Nochmal wegen dem Gewicht und dem Rat zu immer mehr Kaiserschnitten deswegen:
Selbst die Technik ist nicht perfekt! Unsere Tochter wurde damals auf höchstens 2500 g geschätzt in der 40. SSW und da wurde der Ultraschall einen Tag gemacht, bevor es los ging! ...Sie kam mit einem Gewicht von 3790 kg! auf die Welt...Unser kleiner sollte laut Frauenärztin beim letzten Ultraschall der gemacht wurde bei der Geburt um die 2800-2900 g wiegen...raus kam ein 3930 g
Genauso kenne ich Fälle, da waren die zwerge dann leichter...Ich kann da immer nur sagen, nur nicht verrückt machen lassen und auch einwenig mehr auf sein eigenes Gefühl hören...
Bei meiner Tochter stimmten die Messungen, einige Stunden vor der Geburt, ziemlich genau. Gut 3000g wurde geschätzt und 3150g hatte sie
Ich war mittags zur normalen Vorsorge, eine Woche vor dem errechneten Termin, und in der Nacht kam Tarja dann schon nach nur 2 1/4 Stunden im Krankenhaus und einer Stunde richtigen Wehen. 6 Stunden später waren wir weder daheim und ich hab normal mit dem Haushalt begonnen.
Sollte ich nochmal ein Kind bekommen entbinde ich auch Daheim weil ich wohl zu schnellen Geburten neige und das Losfahren dann eh nicht mehr lohnt
Wow, das Bild ist wirklich toll geworden
Das Gefühl kenne ich auch sehr gut. Vor Chili hatte ich immer sehr schwierige Hunde. Da fällt es mir doppelt und dreifach auf wie wahnsinnig einfach Chili ist. Man kann garnicht anders als super Stolz auf sie zu sein.
Besonders rührend finde ich es wenn sie ihre dollen 5 Minuten bekommt und im Schweinsgalopp im Kreis über die Wiesen fegt. Das macht sie einfach aus purer Lebensfreude und genau die empfinde ich dann auch wenn ich ihr dabei zusehe.
Oder in der Hundeschule. Wenn die meisten wieder wie wild am bellen sind oder einfach nicht im Platz in der Grundstellung bleiben wollen. Dann schmeisst sich Chili in diesem Trubel einfach auf die Seite und schläft ein Ründchen
Mir ist in dem Moment dann auch völlig egal das sie eigentlich auf dem Bauch liegen sollte. Ich bewundere einfach ihre Ruhe und wie gelassen sie mit allem umgeht.
Ich habs bald befürchtet das es problematisch werden könnte
@ Bruno + Heike
Eine Rampe würde der Vermieter sicherlich erlauben da ihm bisher auch alles egal war aber die Treppe macht einen Bogen. Würde sicherlich kompliziert werden.
Ich hab jetzt mal gezählt. Es sind vor der Haustür 2 Stufen, im Flur nochmal 2 und dann 20 bis zu uns hoch. Sind also schon recht viele.
Wobei ich Chili auch nur getragen habe bis sie etwa 6 Monate alt war weil unsere Tochter da noch nicht zu 100% sicher alleine die Treppe gehen konnte und ich dann zu faul war immer 2 mal hoch und runter zu laufen
Allerdings wiegt Chili auch nur 26Kg und mehr als 1 oder 2Kg kommen da sicher nicht mehr zu.
Inzwischen läuft sie immer ohne Hilfe hoch und runter so das ich den Hund eben so lange tragen würde wie ich es von meiner Kraft her packe.
Ach mensch, es muss doch irgendeine Lösung geben die für alle gut ist. Es passt ja sonst alles perfekt:
Grosse Wohnung in der wir machen können was wir wollen
Eingezäunter Garten
Feld keine 100m und Wald etwa 500m von uns entfernt
Gut erzogener und mit allem verträglicher Ersthund
Ich arbeite selbstständig immer nur wenn mein Mann daheim ist
Hundeerfahrung seit dem Kleinkindalter
Usw.
Hi,
wir haben ein kleines Problem.
Eigentlich sollten wir in den nächsten Jahren das Haus meines Schwiegervaters übernehmen und wollten und dann den Traumhund meines Mannes, einen Grossen Schweizer Sennenhund, anschaffen.
Nun hat sich aber einiges geändert und es wird wahrscheinlich doch noch länger daern bis wir mal Eigenheim besitzen.
Wir wohnen also in einer 120qm grossen Wohnung mit Garten und dem Feld dierekt hinter dem Haus... nur halt leider im 1. Stock :|
Wir sind momentan am überlegen schon nächstes Jahr einen Zweithund einziehen zu lassen und haben erst bei den etwas kleineren Rassen geschaut. Für Chili hatten wir uns ja auch, unter anderem, entschieden weil sie klein genug bleibt. Unsere Grenze lag bei 30kg weil ich die im Notfall noch tragen kann.
Aber egal wie wir hin und her überlegen, die richtig grossen Hunde haben es uns einfach angetan.
Was meint ihr, kann man es einem Hund von 50 bis 60 Kg Endgewicht zumuten 4 mal am Tag in den ersten Stock zu gehen ohne das die Gelenke Schaden nehmen? Hat vielleicht jemand von euch einen Hund dieser Grösse und wohnt nicht im Erdgeschoss?
Als Welpe könnte ich den Hund bis tragen bis er etwa 30Kg erreicht hat. Keine Ahnung wie alt er dann ist.
Wir haben einen Hund, planen aber für nächstes Jahr vielleicht einen zweiten.
Chili: Boxer, 12 Monate alt, bei mir seit sie 8 Wochen alt ist.
Chili, Boxer: Radius bis 30m aber eher nach hinten wenn sie sich festschnüffelt. Nach vorne eher nur 10. Musste nicht trainiert werden.
Leinenführigkeit: Super, ausser sie weiss das wir zu einem Hundekumpel gehen. Es muss aber ein ihr bekannter Hund dein sonst zieht sie nicht. Und auch dann kann ich sie wieder ins Fuss bekommen wenn ich mich anstrenge