Beiträge von rockychamp

    Zitat

    Weniger Ansprüche an sich selbst, weniger Ansprüche an den Hund, weniger auf das hören, was andere von einem verlangen / was andere generell sagen ... dann sollte es klappen.

    .

    Ich denke das bezieht sich aber doch eher hier aufs Forum.
    Also zumindest in unserer Gegend dürfte ich kaum noch was mit Chili machen wenn ich mich an den anderen orientieren oder auf andere hören würde.
    Dann müsste Chili im Zwinger leben oder auch im Haus aber eben einfach nur spazieren gehen und vielleicht mal etwas Bällchen werfen. Richtig beschäftigt wird hier kaum ein Hund. Es wird, wenn überhaupt, nur auf die körperliche Auslastung geachtet.
    Zum Glück haben wir wenigestens einen Josera-Vertreter im Ort durch den die meisten das füttern und nicht mehr nur Aldi und co.
    Ich hätte sie längst kastrieren müssen und das ganze Zeug was ich auf den Spaziergängen für sie mitschleppe könnte ich auch daheim lassen.
    Seit ich hier angemeldet bin ist mir kaum ein Hund begegnet auf den so sehr geachtet wird wie es hier im Forum verlangt wird.
    Vielleicht wohne ich in der falschen Gegend aber auffällig ist es schon.

    Ich denke man kann auch nicht soooo viel Theater um seinen Hund machen und ihn trotzdem hundgerecht behandeln ;)

    Wovon Bluemeleinchen sprach waren ja nicht die Halter die einfach garnichts mit ihren Hund machen sondern die, die veraltete Methoden anwenden, sich keine Gedanken um die Ernährung machen usw.

    Ich finde, nur weil man sich viele Gedanken um sein Tier macht, es gesund ernährt und so erzieht das er versteht was man von ihm will ohne das man ihn zwingt, muss das ja nicht gleich heissen das man den Hund bemuttert und non stop bespasst.

    Wenn es um die Ernährung gibt kann man genauso die Beispiele nennen in denen Raucher und sehr bewegungsfaule Menschen uralt geworden sind.
    Die einen haben halt einen Körper der vieles verzeiht, die anderen nicht. Sber ich denke ein richtig ernährter Körper ist trtzdem leistungsstärker und man führl sich auch wohler darin.

    Und bei der Erziehung gibt es halt auch Hunde die nicht sonderlich sensibel sind und einem viel verzeihen.
    Das Hunde trotz der Methode sie in ihre Pfütze zu tauchen stubenrein werden ist fast klar denn jeder Hund möchte ja gerne seine Umgebung sauber halten und draussen machen und normal klappt das auch sobald er körperlich dazu in der Lage ist einzuhalten und eben genug Gelegenheiten bekommt draussen zu machen.
    Da ist die Methode ihm das beizubringen bald egal, meist klappt es trotzdem. Nur würde ich eben eher den Weg mit Verständnis und schnell sein wählen als meinen Hund zu quälen.